Aktivitätsbasiertes Congestion Management (ABC)
Ref-Nr: TA-EKUT-15-0337 M. Menth
Kurzfassung
Congestion tritt in paketbasierten Kommunikationsnetzen auf, wenn mehr Verkehr vorübergehend in ein Netzwerk eintritt, als weitergeleitet werden kann. Congestion Management erkennt Staus in einem Kommunikationsnetzwerk und markiert Pakete, um Staus zu mildern. Wir schlagen ein aktivitätsbasiertes Engpassmanagement (ABC) vor, mit dem Benutzer die Kapazität eines Netzwerks innerhalb einer ABC-Domain fair verteilen können, während die Paketverzögerungen niedrig bleiben. Dabei können Anwender einen fairen Anteil an der Übertragungskapazität des Netzwerks erreichen.
Hintergrund
Congestion tritt in paketbasierten Kommunikationsnetzen auf, wenn mehr Verkehr vorübergehend in ein Netzwerk eintritt, als weitergeleitet werden kann. Congestion Management erkennt Staus in einem Kommunikationsnetzwerk und markiert Pakete, um Staus zu mildern.
Bilder & Videos
Lösung
Wir schlagen ein aktivitätsbasiertes Engpassmanagement (ABC) vor, mit dem Benutzer die Kapazität eines Netzwerks innerhalb einer ABC-Domain fair verteilen können, während die Paketverzögerungen niedrig bleiben. Zu diesem Zweck richten Aktivitätszähler und Marker den Benutzerverkehr mit Aktivitätsinformationen aus, die die Verkehrsrate eines Benutzers widerspiegeln. Im Falle von Staus wird der Verkehr mit hoher Aktivität bevorzugt auf Engpassverbindungen gesenkt. Dabei können Anwender einen fairen Anteil an der Übertragungskapazität des Netzwerks erreichen.
Vorteile
- ABC erreicht Fairness ohne Benutzerinformationen über Engpassressourcen
- Einfachheit, Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit auf Echtzeit
- Skalierbar, da Switches keine Benutzerzustände, mehrere Warteschlangen oder Signalisierungen benötigen
- Arbeitet für TCP-Verkehr, nicht reaktionsfähigen Verkehr, der seine Senderate nicht verringert, wenn es sich um Staus oder Mischungen davon handelt
- ABC stellt ein Ökosystem zur Verfügung, das den Einsatz von Staukontrollprotokollen anregt und TCP-Verkehr gegen Überlastung durch nicht reaktionsfreien Verkehr schützt
Anwendungsbereiche
- Kommunikationsnetze mit begrenzten Übertragungsressourcen - Verhinderung von Denial-of-Service-Angriffen
- Fair-Resource-Sharing
- Durchsetzung von Low-Delay-Netzwerken
Service
Lizenz oder Verkauf zur gewerblichen Nutzung
Entwicklungskooperation
Publikationen & Verweise
1. Activity-Based Congestion Management (ABC)
2. https://atlas.informatik.uni-tuebingen.de/~menth/papers/Menth15-Sub-3.pdf
3. Activity-Based Congestion Management for Fair Bandwidth Sharing in Trusted Packet Networks 978-1-5090-0223-8/16/$31.00 c 2016 IEEE
4. IEEE/IFIP, Network Operations and Management Symposium (NOMS), Istanbul, Turkey, April 2016
Anbieter

Eberhard Karls Universität Tübingen
Dr. Rolf Hecker
+49 (0)7071-2972639
r.hecker@uni-tuebingen.de
www.technologietransfer.uni-tuebingen.de
Adresse
Keplerstraße 2
72074 Tübingen
Entwicklungsstand
Prototyp
Patentsituation
- DE anhängig
- DE 10 2015 111 438 erteilt
Stichworte
aktivitätsbasiert, Congestion, paketbasiert, Kommunikationsnetze, Engpass, Ressourcen, Bandbreite, Sharing, Trusted Packet NetworkAngebot Anbieter-Website