Berührungsloses Temperatur Online-Monitoring von Hochspannungs-Hochleistungssicherungen
Ref-Nr: TA-15904
Kurzfassung
Die Erfindung ermöglicht die Messung der Temperatur einer HH-Sicherung im laufenden Betrieb. Die Gefahr der Zerstörung durch Übertemperatur kann frühzeitig erkannt und abgewandt werden.
Hintergrund
Innerhalb von Hochspannung führenden Betriebsmitteln kann die Temperatur an kritischen Stellen wie z.B. einer degradierten Hochspannungs-Hochleistungssicherung (HH-Sicherung) nicht direkt gemessen werden. Es besteht Gefahr, dass die HH-Sicherung aufgrund Übertemperatur zerstört wird und infolge die Schaltungen zerstört werden können. Daher ist die Messung der Temperatur der HH-Sicherung im laufenden Betrieb nur möglich, wenn sowohl vor Ort eine Messeinrichtung im Bereich der Hochspannung führenden Betriebsmittel eingesetzt werden kann und die gemessenen Daten außerhalb der Schaltanlage verfügbar sind.
Bilder & Videos
Lösung
Die im Betrieb der Sicherung entstehende Verlustleistung, die in Form von Wärme abgegeben wird, soll für den Betrieb eines Thermogenerators genutzt werden, der wiederum eine Temperaturmesselektronik mit elektrischer Energie versorgen soll. Die Messergebnisse sollen per Funk an eine Auswerteeinheit übertragen werden. Es soll eine Kategorisierung in „Normal“, „Temperaturdrift findet statt“ und „Übertemperatur mit der Gefahr eines Folgeschadens“ erfolgen.
In Abb.1 ist der Einbau des TOC-Fuse –Sensors in eine HH-Sicherung dargestellt.
Vorteile
- Thermische Überwachung bei interner Alterung der HH-Sicherung
- Entdecken von Veränderungen an zu überwachenden Messstellen – Schadensfrüherkennung
- Optimierte Auslastung der Betriebsmittel
- Monitoring des Temperaturverlaufs auch im Kurzschlussfall
- Messung an unzugänglichen Messpunkten
Service
Lizenz zur gewerblichen Nutzung
Anbieter

EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH
Luise aus der Fünten
0511 850 308 0
ausderfuenten@ezn.de
www.ezn.de
Adresse
Theaterstraße 2
30159 Hannover
Entwicklungsstand
Demonstrationsexemplar
Patentsituation
- DE 10 2015 100 399 B4 erteilt
Stichworte
Erfinder: Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, HH-Sicherungen, Hochspannungs-Hochleistungssicherungen, Hochspannungsbereich, HTW Berlin, Temperatur-MonitoringAngebot Anbieter-Website