Autarke Temperaturmessung in Schaltanlagen zur Erfassung des aktuellen Auslastungsgrades und des Zustandes
Ref-Nr: TA-15699
Kurzfassung
Die Erfindung erfasst die aktuelle Temperatur und sendet diese per Funk an einen Empfänger außerhalb der Schaltanlage. Somit wird eine Messung der Temperatur an Schraubstellen, Stromwandlern und Kabelanschlüssen ermöglicht.
Hintergrund
Innerhalb von Hochspannung führenden Betriebsmittel kann die Temperatur an kritischen Stellen nicht direkt gemessen werden.
Bilder & Videos
Lösung
Die am Messpunkt entstehende Wärme wird zur Versorgung der Messelektronik genutzt. Die Elektronik erfasst die aktuelle Temperatur und sendet diese per Funk an einen Empfänger außerhalb der Schaltanlage. Somit wird eine Messung der Temperatur an Schraubstellen, Stromwandlern und Kabel-anschlüssen ermöglicht. Weiterhin ist ein Messung an Leistungsschaltern und Strom-schienen hinsichtlich Hochspannungspotential einfach realisierbar.
In der Abbildung rechts unten sind das Funktionsprinzip, die Datenübertragung und die Visualisierung dargestellt.
Vorteile
- Optimierte Auslastung der Betriebsmittel
- Reduktion von Neuinvestitionen
- Schadenfrüherkennung
- Busfähig
- Batterieloser, wartungsfreier Betrieb
Anwendungsbereiche
Autarke Temperaturmessung in Schaltanlagen zur Erfassung des aktuellen Auslastungsgrades und des Zustandes
Service
Lizenz zur gewerblichen Nutzung
Anbieter

EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH
Luise aus der Fünten
0511 850 308 0
ausderfuenten@ezn.de
www.ezn.de
Adresse
Theaterstraße 2
30159 Hannover
Entwicklungsstand
Prototyp
Patentsituation
- DE 10 2014 101 156 B4 erteilt
Angebot Anbieter-Website