Skip to main content

EINFACHER UND ZUVERLÄSSIGER NACHWEIS COLISITIN - RESISTENTER BAKTERIEN


Kurzfassung

Bei Bakterien, die eine über das Gen mcr-1 vermittelte Plasmid-lokalisierten Colistin-Resistenz tragen, sind die herkömmlichen Verfahren nicht zuverlässig. Mit der neuen Methode können resistente Bakterien einfach und eindeutig nachgewiesen werden. Denn druch das neue Nährmedium können Colistin-resistente Gram-negative Bakterien zuverlässig in unterschiedlichen biologischen Proben detektiert werden.


Hintergrund

Colistin wird in der Human-Medizin als absolutes Reserveantibiotikum verwendet. Vor dessen Verabreichung sollte daher überprüft werden, ob bereits eine Colistin-Resistenz vorliegt.


Bilder & Videos


Problemstellung

Herkömmliche Verfahrenzur Colistin-Resistenz-Bestimmung sind aber aufwendig. Bei Bakterien, die eine über das Gen mcr-1vermitteltePlasmid-lokalisierten Colistin-Resistenztragen, sind die Verfahren nicht zuverlässig.


Lösung

Mit dem neuen Nährmedium können Colistin-resistente Gram-negative Bakterien eindeutig und zuverlässigin unterschiedlichen biologischen Probendetektiert werden. Erstmals können allebereits bestehende Verfahren der Europäischen Kommission zur Testung von antimikrobieller Anfälligkeit (EUCAST) genutzt werden, unter anderem auch Agardiffusions-basierte Methoden.


Vorteile

Mit der neuen Technologie können alle Colistin-resistenten Gram-negativen Bakterien nachgewiesen werden, auch solche, die eine geringere Colistin-Resistenz aufweisen, wie es z.B. bei der mcr-1-vermittelten Colistin-Resistenz häufig der Fall ist.


Anwendungsbereiche

Die Technologie kann auch im Hochdurchsatzverfahren angewendet werden. Weitere Anwendungsfelder sind in der mikrobiologischen oder klinischen Diagnostik, in der Lebensmittel- und Hygieneprüfung. Es können alle festen oder flüssigen biologischen Proben eingesetzt werden.

Der Bereich der klinischen Mikrobiologie verzeichnete in 2016 in Westeuropa Umsätze in Höhe von rund 750 Mio. US-$. Bei einer moderaten jährlichen durchschnittlichen Wachstumsrate von 2,8% prognostiziert das Marktforschungsinstitut Frost & Sullivan bis zum Jahr 2021 in diesem Subsegment einen Anstieg des Marktvolumens auf 863,8 Mio. US-$. Das Marktsegment der Lebensmitteldiagnostik und -analytik erreichte im Jahr 2012 eine Größenordnung von 2,6 Mrd. US-$. Für den Zeitraum von 2012 bis 2017 errechnete Frost & Sullivan ein jährliches überproportionales Wachstumvon 17,5%.


TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH

Niklas Günther
+49 (641) 94364-53
niklas.guenther@transmit.de
www.transmit.de 
Adresse
Kerkrader Str. 3
35394 Gießen



Entwicklungsstand

Prototyp


Patentsituation

  • EP 17 173 895.8 anhängig

Stichworte

medizinische Diagnostik, resistente Bakterien, Lebensmittelhygiene, Einsparung von Antibiotika, Hygiene, Lebensmittelanalyse, mikrobiologische Labore, Detektion Colistin-resistenter Gram-negativer Bakterien, Colistinresistenz

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com