Skip to main content

Antistatik Additiv


Kurzfassung

Polymergebundene Additive zur permanenten antistatischen Ausrüstung von Elastomeren


Hintergrund

Derzeit werden Elastomerzusammensetzungen für Bauteile zur Anwendung im Hochleistungs- bzw. Hochspannungsbereich geringe Anteile von Ruß oder Grafit beigemengt, womit jedoch nur dunkle Bauteile erzeugt und keine dauerhafte Absenkung des spezifischen Oberflächenwiderstandes erreicht wird. Auch die bekannten Antistatikadditive auf Polymerbasis lassen eine permanente antistatische Ausrüstung eines polymeren oder elastomeren Bulkmaterials nicht zu.

Eine permanente Antistatikausrüstung elastomerer Bulkmaterialien und daraus hergestellter Bauteile sind aber für die vorgenannten Anwendungsbereiche nicht nur wünschenswert, sondern für den Explosionsschutzbereich unabdingbar. Das Antistatik Blending bietet hierfür eine Permanentausrüstung über die gesamte Lebensdauer eines Bauteils.


Lösung

Antistatik Blending ist ein polymergebundenes Antistatikadditiv auf Basis von ungesättigten Polyestern oder endgruppenfunktionalisierten Polybutadienen. Es reduziert den spezifischen Oberflächenwiderstand der vulkanisierten Elastomere bei Normalklima von üblicherweise über 1013 Ω auf weit unter 1010 Ω, welche somit elektrostatisch ableitend werden. Die so additivierten Elastomere bzw. Elastomer- zusammensetzungen sind weitgehend farblos und lassen somit die Herstellung von beliebig gefärbten Elastomerbauteilen mit antistatischer Ausrüstung zu und zwar unabhängig von der Menge an zugesetztem Additiv.

Zur Herstellung von permanent antistatisch ausgerüsteten Elastomeren wird in einem ersten Schritt das Antistatik Blending in dem Elastomerprecursor homogen verteilt (ggf. zusammen mit weiteren Rezeptur- bestandteilen, wie Füllstoffe, Polymerisationsinhibitoren und Vulkanisationsbeschleunigern). Die reaktive Kopplung der Komponenten erfolgt in einem zweiten Schritt durch Vulkanisation unter Ausbildung kovalenter Bindungen zwischen Elastomermatrix und Antistatikaddtiv.

Die permanent antistatisch ausgerüstete Elastomerzusammensetzung kann auch vor der Weiterverarbeitung zu Bauteilen gelagert werden oder die Bauteile werden simultan während der Vulkanisation ausgeformt.

Das Antistatik Blending konnte in praxisnahen Versuchen seine Vorteilhaftigkeit beweisen. Eine Vielzahl von Versuchsdaten mit Elastomeren liegt vor.


Vorteile

  • Elastomerblends für Hochleistungs-, Hochspannungs- und Exschutzanwendungen
  • Reduktion des Oberflächenwiderstand auf bis zu 108 Ω
  • Transparent, keine Einfärbungen wie bei C-haltigen Additiven
  • Permanente Ausrüstung, kein Auslaugen, da chemisch im Elastomer gebunden
  • Additivierte Elastomermischung ist lagerfähig

Service

PROvendis bietet das Schutzrecht zur vorliegenden Technologie im Auftrag zur Lizensierung oder Kauf an.


PROvendis GmbH

Dr. Thorsten Schaefer
+49.208 94105-27
ts@provendis.info
www.provendis.info
Adresse
Schloßstr. 11-15
45468 Mülheim an der Ruhr



Entwicklungsstand

Labormuster


Patentsituation

  • EP erteilt

Stichworte

Polymer Antistatik Additiv Zuschlagsstoff Elastomere Vulkanisation Blending Hochstrom Hochvolt EMV, polymer antistatic additiv elastomere vulcanisation blending high current high voltage EMV

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com