Anodenmaterialien für Li-Ionen-Batterien
Ref-Nr: TA-3265
Kurzfassung
Herstellung kohlenstoffbeschichteter Eisenoxid- und Zinkferrit-Partikel
Hintergrund
Die dieser Technologie zugrunde liegenden Erfindungen beschreiben verschiedene Verfahren zur Herstellung von Metalloxid-Nanopartikeln mit einer zusätzlichen Kohlenstoffbeschichtung und deren Verwendung als Elektroden-Materialien. Dabei finden bspw. Fe2O3 oder ZnFe2O4 als Aktivmaterialien und Carboxy-methylcellulose (CMC) als Binder Anwendung.
Lösung
Mit diesen neuartigen Anoden können kostengünstige und umweltfreundliche elektrochemische Energiespeicher auf Basis der Lithium-Ionen-Technologie realisiert werden. Die Verwendung von Übergangsmetallen ermöglicht eine deutlich höhere spezifische Ladungsdichte als bei üblichen Graphit-Elektroden. Der aus der Literatur bekannte Nachteil dieses Ansatzes bestand bisher allerdings darin, dass diese Konversionsmaterialien eine geringere Zyklen-Stabilität auf-weisen und für erhöhte Lade-Entlade-Geschwindigkeiten lediglich deutlich verringerte Kapazitäten erzielt werden konnten.
Durch die hier vorliegenden Erfindungen können diese Nachteile überwunden werden und es lassen sich basierend auf den erfindungsgemäßen Elektroden-Materialien Batterie-Systeme realisieren, die bei deutlich höheren Laderaten eine höhere Ladekapazität zeigen als übliche Graphit-Elektroden und gleichzeitig eine gute Zyklen-Stabilität aufweisen.
Vorteile
- Ermöglicht hohe Laderaten und eine verbesserte spezifische Kapazität der damit realisierten Zellen (z.B. 500 mAh/g bei 4,0 A/g oder 1000 mAh/g bei 0,1 A/g)
- Deutlich gesteigerte Zyklen-Stabilität
- Kostengünstige und industrie-taugliche Herstellungs-verfahren
- Prototypen und Know-how
- zu konkreten Ausführungsformen vorhanden
Anwendungsbereiche
Die beschriebene Technologie bietet damit eine vielversprechende Grundlage für die zukünftige Anwendung in Energiespeichern für die Consumer-Elektronik und Elektromobilität.
Service
PROvendis bietet im Auftrag der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster interessierten Unternehmen Lizenzen an den Erfindungen und den hieraus resultierenden Schutzrechten an.
Anbieter

PROvendis GmbH
Dr. Thomas Vogel
+49.208 94105-52
tv@provendis.info
www.provendis.info
Adresse
Schloßstr. 11-15
45468 Mülheim an der Ruhr
Entwicklungsstand
Prototyp
Angebot Anbieter-Website