Schleifkontakt und Verfahren zur Herstellung eines Schleifkontakts
Ref-Nr: TA-GINo 454
Kurzfassung
Die Erfindung betrifft einen Schleifkontakt zur elektrisch leitenden Kontaktierung eines Rotors eines Elektromotors, umfassend ein als Sinterkörper ausgebildetes Kontaktstück und einen in einer Ausnehmung des Kontaktstücks mittels eines elektrisch leitfähigen Klebstoffs fixierten, länglichen Anschlussleiter sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Schleifkontakts.
Hintergrund
Schleifkontakte und Verfahren zu deren Herstellung sind hinreichend bekannt. Sie dienen zur mechanischen und elektrischen Verbindung zwischen einem Stator und einem Rotor eines Elektromotors. Bei bisher bekannten Schleifkontakten ist die Verbindung zwischen Kontaktstück und elektrischem Leiter nicht optimal ausgebildet. Diese weisen daher negative Materialeigenschaften wie bspw. geringe Wärmebeständigkeit, Verlust der Festigkeit durch Alterung, unelastische Verbindungen auf.
Bilder & Videos
Lösung
Der innovative Schleifkontakt weist eine stabile, aber auch elastische und elektrisch gut leitende Verbindung zwischen dem Kontaktstück und dem Anschlussleiter auf. Durch das axiale Einbringen des Anschlussleiters in die Nut werden Knicke im Leiter vermieden. Auch ist fertigungstechnisch das Einbringen einer Nut einfacher als das einer Bohrung. Weiterer Bestandteil der Erfindung ist ein neu entwickeltes Verfahren zur Herstellung eines Schleifkontaktes.
Vorteile
- Elastischer Kontakt
- Schwingungsdämpfung
- Kein Herauskriechen des Kabels
Anwendungsbereiche
Elektrische Stellmotoren, Automotive; Elektrische Werkzeuge; Elektromotoren, die Schleifkontakte besitzen
Anbieter

GINo Gesellschaft für Innovation Nordhessen mbH
Ute Emde
0561/804-1985
emde@gino-innovativ.de
www.gino-innovativ.de
Adresse
Universitätsplatz 12
34127 Kassel
Entwicklungsstand
Teststadium
Patentsituation
- DE 10 2019 116 127.4 anhängig
- EP 20 178 037.6 anhängig