Konduktive Erwärmungsvorrichtung für Formplatinen
Ref-Nr: TA-16506
Kurzfassung
Die neue Technologie betrifft die konduktive Widerstandserwärmung von Formplatinen für Formhärtprozesse. Es soll das geometrische Spektrum um unsymmetrische Geometrien erweitert werden.
Hintergrund
Neben der herkömmlich konvektiv basierten Wärembehandlung in Durchlauföfen hat sich die konduktive Widerstandserwärmung für rechteckförmige Bauteile etablieren können. Das geometrische Spektrum der konduktiv erwärmbaren Bauteile ist jedoch begrenzt, so dass kein Verfahren zur konduktiven Erwärmung von beliebigen Platinengeometrien existiert.
Bilder & Videos
Lösung
Das konduktiv zu erwärmende Blech wird zwischen zwei Rollen/Walzen hindurchgeführt und durch die Rollen ein elektrischer Strom in das Blech eingeleitet, womit widerstandsbedingt das Blech erwärmt wird. Durch die vorgesehene Regelungstechnik können die notwendigen homogenen Stromdichten innerhalb der die Walzen durchlaufenden Bleche den Profilabschnitten entsprechend angepasst werden.
In Abb. 1 ist die Anlage schematisch dargestellt.
Vorteile
- Konduktive Erwärmung nahezu beliebiger Platinengeometrien aus Blech möglich
- Homogene Erwärmung
- Kostenersparnis (Zeit, Energie, Hallenfläche)
Anwendungsbereiche
Die der Anmeldung zugrunde liegende Technologie ist in den Bereich der konduktiven Widerstandserwärmung von Formplatinen für Formhärtprozesse einzuordnen.
Service
Lizenz zur gewerblichen Nutzung
Anbieter

EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH
Dr.-Ing. Christoph Gaebel
0511 850 308-0
gaebel@ezn.de
www.ezn.de
Adresse
Theaterstraße 2
30159 Hannover
Entwicklungsstand
Prototyp
Patentsituation
- DE 10 2017 104 494 A1 anhängig
- EP 3 589 756 A1 anhängig
Stichworte
elektrisch, Formhärtprozess, Formplatinen, konduktiv, Presshärten, Strom, Umformung, WiderstandserwärmungAngebot Anbieter-Website