Optimierung der perzeptuellen Auflösungserhöhung in beliebigen Videos
Ref-Nr: TA-15172
Kurzfassung
Die Erfindung soll ein Videobild so darstellen, dass es für den Betrachter eine höhere Auflösung zu besitzen scheint, als die Anzeige technisch aufweist.
Hintergrund
Zur Erhöhung der scheinbaren Display-Auflösung für bewegte Bilder kommt ein Verfahren zum Einsatz welches aus einem hochaufgelösten Video (z.B. 4k Auflösung) ein niedrig aufgelöstes Video berechnet (FullHD), in welchem die Einzelbilder speziell für die Auflösungserhöhung optimiert werden. Bei der anschließenden Betrachtung des Videos sind mehr Details erkennbar als bei vergleichbaren Verfahren zur Auflösungsreduktion.
Ein alternativer, jedoch auf spezieller Hardware basierender Ansatz besteht in einem Verfahren mit vibrierenden Monitoren, wodurch eine zusätzliche Bildbewegung erreicht wird.
Bilder & Videos
Lösung
Es wird eine optimierte Darstellung mit höherer Frequenz angezeigt. Hierfür wird zunächst die in dem Video vorhandene Bewegungsrichtung analysiert in der Region, die vom Zuschauer betrachtet wird. Es erfolgt eine zusätzliche induzierte Verschiebung, die den gewünschten Effekt der höheren Auflösung ermöglicht.
Vorteile
- Auf Endgeräten mit geringerer Auflösung bleibt die Detailtreue erhalten
- In Planetarien mit Kuppelprojektoren werden Sterne/Nebel präziser dargestellt
- keine spezielle oder teure Displayhardware, nur Bildwiederholrate von 120 Hz.
Anwendungsbereiche
Computergrafik, Software.
Service
Lizenz zur gewerblichen Nutzung / Kooperation möglich.
Anbieter

EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH
Luise aus der Fünten
0511 850 308 0
ausderfuenten@ezn.de
www.ezn.de
Adresse
Theaterstraße 2
30159 Hannover
Patentsituation
- DE 10 2013 105 638 B4 erteilt
Angebot Anbieter-Website