xxxfoot.netfucktickling.comorgasm-tickling.comhandjobvideo.org
Skip to main content

Augenimplantat


Kurzfassung

Die Erfindung betrifft ein Augenimplantat mit einem Aktor. Dabei weist der Aktor ein mechanisches Stellglied auf, das aus zwei mechanisch gekoppelten Bereichen mit Formgedächtnislegierungen aufgebaut ist.


Hintergrund

Augenimplantate werden herkömmlich mit oder ohne Ventil ausgeführt.


Bilder & Videos


Problemstellung

Bei Implantaten ohne Ventil besteht die Gefahr des postoperativen Druckabfalls. Implantate mit Ventil haben den Nachteil, dass Augenhornhautzellen den Drainagebereich überwuchern.


Lösung

Die Erfindung betrifft eine neue Vorrichtung in Form eines Ventils für Augenimplantate, das den Einweg- sowie den magnetischen Formgedächtniseffekt nutzt. Dabei kombiniert die Vorrichtung magnetische und thermische Formgedächtnislegierungskomponenten und kann somit mit Hilfe von Temperatur und magnetischer Flussdichte den Augeninnendruck steuern. Die gesamte Vorrichtung wird mit Silikon umhüllt, sodass kein Kontakt zwischen Gewebe und Legierungskomponenten entsteht.


Vorteile

  • stufenlose viskositätsabhängige Justierung der Öffnungsweite des Ventils nach Bedürfnissen des Patienten
  • lineare Führung der jeweiligen Werkstoffe gewährleistet
  • konstruktionsbedingt nahezu keine Verbiegungen möglich
  • reproduzierbares Implantationsverfahren mit passgenauer Applikation durch die Verwendung eines Lasers

Anwendungsbereiche

Medizintechnik, Augenimplantate zur Behandlung von Glaukomen.


EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH

Luise aus der Fünten
0511 850 308 0
ausderfuenten@ezn.de
www.ezn.de
Adresse
Theaterstraße 2
30159 Hannover



Entwicklungsstand

Teststadium


Patentsituation

  • DE 10 2018 121 101 B3 erteilt

Stichworte

Auge, Augeninnendruckstabilisierung, Einweg-(Memory-) Effekt, Einwegformgedächtniseffekts, Formgedächtnislegierung, Glaukom, Implantat, shape memory alloy, Silikon, Ventil

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen