Skip to main content

Ansteuerung für geschaltete Reluktanzmaschinen


Kurzfassung

Mehr Sicherheit für Elektrofahrzeuge


Hintergrund

Die geschaltete Reluktanzmaschine ist ein einfacher und robuster Elektromotor, der auch im Bereich der Elektromobilität eingesetzt werden kann. Beim Betrieb der geschalteten Reluktanzmaschine ist es notwendig, mit hohen Stromänderungsraten zu arbeiten, was wiederum hohe, treibende Spannungen erfordert. Aus Kostengründen möchte man im Fahrzeugbau aber möglichst unter einer Spannung von 60 V bleiben, um auf aufwändige Sicherheitsmaßnahmen zu verzichten. Die neuartige Leistungselektronikschaltung für geschaltete Reluktanzmaschinen verwendet einen zusätzlichen Kondensator.


Bilder & Videos


Lösung

Beim Abmagnetisieren einer Phase wird die elektrische Energie auf dem Kondensator zwischengespeichert, so dass für die nächste Aufmagnetisierung eine Spannung zur Verfügung steht, die um ein Vielfaches höher sein kann als die Batteriespannung. Hierdurch könnte auch eine Maschine aus einer 48V-Traktionsbatterie ähnlich performant wie ein Hochvolt-Maschine ausgelegt werden.


Vorteile

  • Hohe Effizienz
  • Einfacher Aufbau
  • Niedrige Versorgungsspannung
  • Hohe Treiberspannung am Motor
  • Kostengünstig

Anwendungsbereiche

Die neuartige, leistungselektronische Schaltung kann in allen Bereichen, in denen geschaltete Reluktanzmaschinen zum Einsatz kommen, angewendet werden. Besondere Vorteile hat die Schaltung im Bereich der Elektromobilität, da sie die Verwendung eines niedrigen Spannungsniveaus im Fahrzeug erlaubt, ohne dabei die Leistungsfähigkeit des Elektromotors zu reduzieren.


Service

Die Hochschule hat ein Patent in Deutschland angemeldet. Internationale Anmeldungen sind noch möglich. Im Namen der Technischen Hochschule Köln bieten wir interessierten Unternehmen die Möglichkeit zur Lizensierung und zur Weiterentwicklung der Technologie an.


PROvendis GmbH

Martin van Ackeren
+49.208 94105-34
ma@provendis.info
www.provendis.info
Adresse
Schloßstr. 11-15
45468 Mülheim an der Ruhr



Entwicklungsstand

Machbarkeit


Patentsituation

  • DE anhängig

Stichworte

Elektroantrieb, Reluktanzmaschine, Leistungselektronik, Ansteuerung geschalteter Reluktanzmaschinen Elektromobilität

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com