xxxfoot.netfucktickling.comorgasm-tickling.comhandjobvideo.org
Skip to main content

NoFlameSty

Ref-Nr: TA-5745


Kurzfassung

Intrinsisch flammgeschütztes Polystyrol ohne Halogene


Hintergrund

Wissenschaftler der Hochschule Hamm-Lippstatt und der Universität Siegen haben halogenfreie Polystyrole entwickelt, die flammschützende Komponenten intrinsisch in der Polymerekette enthalten.


Bilder & Videos


Lösung

Diese Styrolcopolymere sind mittels kostengünstiger Rohstoffe synthetisch in einem Batchprozess herstellbar und zeichnen sich durch ein selbstverlöschendes Brandverhalten ohne den Zusatz von Flammhemmern aus. Die erhaltenen Polymere sind dabei vollständig farb- und geruchlos und können mit klassischen Verarbeitungsmethoden extrudiert und/oder geschäumt werden. Falls nötig, kann das Brandverhalten je nach Anwendungsfall durch Flammschutzmittelzugabe weiter optimiert werden.


Vorteile

  • Halogenfreies Copolymer
  • Farb- und geruchlos
  • Kostengünstige Ausgangsstoffe
  • Klassische Batchsynthese

Anwendungsbereiche

Die Ausrüstung von Styrolhomo- und -copolymeren mit Flammschutzmitteln ist für eine Vielzahl von Anwendungen von Bedeutung. Hierzu gehören unter anderem Polystyrol-Partikelschaumstoffe aus expandierbarem Polystyrol (EPS) oder Polystyrol-Extrusionsschaumstoffe (XPS) zum Isolieren von Gebäudefassaden, sowie spritzgegossene Teile aus HIPS, ABS, ASA etc. zur Verwendung als Bauteile und Komponenten im Elektro- und Elektronikbereich.

Die bis heute breit im Einsatz befindlichen halogenhaltigen Flammschutzadditive für Styrolpolymere sind durch die Freisetzung von korrosiven Gasen im Brandfall sowie ein potentiell persistentes Umweltverhalten zunehmend in der Kritik. Im Vergleich dazu sind halogenfreie Flammschutzlösungen für Polystyrol und Styrolcopolymere durch ihre für die genannten Anwendungen zumeist nicht ausreichende Flammschutzeffizienz aktuell noch nicht am Markt vertreten. Bisher entwickelte halogenfreie Flammschutzlösungen für Polystyrolschaumstoffe konnten aufgrund gravierender Nachteile wie einer kräftigen Färbung oder einem intensiven Geruch ein kommerziell nutzbares Stadium noch nicht erreichen. Die durch das Erfinderteam hier entwickelten intrinsisch und halogenfrei flammgeschützten Styrolcopolymere füllen deshalb eine Lücke im Angebot der flammwidrigen Styrolpolymere, welches für viele Anwendungen sowohl preislich als auch von den Material- und Umwelteigenschaften her äußerst attraktiv ist.


Service

Die Copolymere sind in Deutschland zum Patent angemeldet, weitere internationale Patentanmeldungen sind noch möglich. Gern beantworten wir Ihre Fragen zum Verfahrensstand. Eine Vielzahl unterschiedlicher flammschützende Copolymere wurde bereits synthetisiert und getestet. Im Namen der Hochschulen bietet PROvendis interessierten Unternehmen Lizenzen an der Erfindung und dem Schutzrecht sowie die Möglichkeit einer F&E-Kooperation an.


PROvendis GmbH

Dr. Thorsten Schaefer
+49.208 94105-27
ts@provendis.info
www.provendis.info
Adresse
Schloßstr. 11-15
45468 Mülheim an der Ruhr



Entwicklungsstand

Funktionsnachweis


Patentsituation

  • DE anhängig

Stichworte

Polystyrol, intrinsischer Flammschutz, halogenfrei

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen