ROTAX - Zwei-Achs-Rotator für Rotation ohne Limits
Ref-Nr: TA-0052020
Kurzfassung
Der Zwei-Achs Rotator ROTAX ist ein innovatives Bauteil für die exakte räumliche Ausrichtung von Materialproben bei Messungen unter extremen Bedingungen, etwa in starken elektromagnetischen Feldern, bei sehr tiefen Temperaturen oder auf kleinstem Raum. Mit ROTAX können zwei im rechten Winkel zueinander stehende Rotationsachsen unabhängig voneinander und gleichzeitig angesteuert werden. Die präzise Ansteuerung der Probe in der Messapparatur verkürzt die Messzeit. Die Automatisierung der Messung ermöglicht einen vielfachen Datendurchsatz.
Hintergrund
Die exakte räumliche Ausrichtung von Proben bei Messungen von physikalischen Eigenschaften unter extremen Bedingungen ist oft schwierig. In vielen modernen Messaufbauten lassen sich die Proben nicht winkelgenau positionieren, da sie in einem komplexen Messkopf verbaut sind. Mit dem Zwei-Achs Rotator ROTAX lassen sich Materialproben über zwei Rotationsachsen mit hoher Präzision ausrichten. Der Zwei-Achs Rotator kann eingesetzt werden in Mess-Apparaturen sowohl in der Grundlagen- als auch in der anwendungsorientierten Forschung.
Bilder & Videos
Lösung
Mit dem Zwei-Achs Rotator können zwei im rechten Winkel zueinander stehende Rotationsachsen unabhängig voneinander und gleichzeitig angesteuert werden. Diese präzise Ausrichtung ermöglicht eine exakte Ansteuerung der zu untersuchenden Probe unter extremen Bedingungen, etwa
- auf kleinstem Raum in einem Probenstab
- in starken elektromagnetischen Feldern
- bei sehr tiefen Temperaturen
Die relevanten Bauteile von ROTAX sind aus dem Kunststoff Polyetheretherketon gefertigt, der kaum verschleißt und tiefste Temperaturen unbeschadet übersteht. Das Material ist zudem unmagnetisch.
Vorteile
- Automatisieren Sie Ihre Messungen
- Maximieren Sie Ihre Datenerfassung
- Budgetfreundliche Lösung
Anwendungsbereiche
Der Zwei-Achs Rotator kann eingesetzt werden in Mess-Apparaturen sowohl in der Grundlagen- als auch in der anwendungsorientierten Forschung
- zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften neuartiger Materialien
- zur chemischen Analyse
- für Verfahren der Bildgebung.
Service
KUNDEN-NUTZEN
Der Zwei-Achs Rotator kann in der Größe nach individuellen Anforderungen gefertigt werden. Er eignet sich für die Arbeit in Magnetfeldern ebenso wie für die Untersuchung von Proben mit Röntgen- oder Neutronenstrahlen. Die Automatisierung der Messung ermöglicht einen vielfachen Datendurchsatz.
KONTAKT
Dr. Hannes Kühne
Tel.: +49 351 260 3523
Stefan Findeisen
Mechanische Entwicklung
Tel.: +49 351 260 2841
Publikationen & Verweise
Anbieter

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Stefanie Hartmann
+49 351 260 2710
stefanie.hartmann@hzdr.de
www.hzdr.de/db/Cms?pNid=1987
Adresse
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Entwicklungsstand
Marktreife
Patentsituation
- DE 10 2020 105 671.0 anhängig
Stichworte
Rotator, Rotation, Materialproben, Messung