Skip to main content

Fließpressen von Gewinden – neues Fertigungsverfahren für Spezialschrauben

Ref-Nr: TA-19/023TLB


Kurzfassung

Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur besonders effizienten Herstellung von Gewinden/ Schrauben mittels Kaltumformung durch Fließpressen. Das Verfahren ermöglicht insbesondere die vereinfachte Herstellung von Spezialschrauben sowie Schrauben mit variabler Gewindesteigung und Hohlschrauben.


Hintergrund

Gewinde an Bauteilen wie Schrauben, Gewindebolzen oder Muttern werden herkömmlicherweise mittels Gewindewalzen oder spanenden Fertigungsverfahren ausgebildet.


Bilder & Videos


Problemstellung

Bei den spanenden Verfahren kommt es jedoch einerseits zu einem Materialverlust und anderseits zu einer Verringerung der Festigkeit des Gewindes, da der Faserverlauf unterbrochen wird. Beim Gewindewalzen hingegen ist prinzipbedingt die Designfreiheit eingeschränkt.


Lösung

Durch axiale Krafteinbringung (7, siehe Bild 1) eines Stempels (8) wird der Werkstoff (6) in der Matrize (3) zum Fließen gebracht. Durch einen gesteuerten Gegenstempel (2) wird eine Gegenkraft erzeugt (Bild 1), die den Werkstoff zum lateralen Fließen zwingt und somit zum Füllen (9) der Gewindegangabschnitte (1, 4, 5) der Matrize führt (Bild 2). Um das Auswerfen des Pressteils zu ermöglichen, ist eine geteilte Matrize zu verwenden.


Vorteile

  • Herstellung von Schrauben mit variabler Gewindesteigung, von Hohlschrauben, sowie Gewindebolzen und Muttern
  • Außen- und/oder Innengewinde möglich
  • Ausbildung radialer Vorsprünge
  • (z. B. Verdickung oder Ausbuchtung)
  • Hohe Festigkeit bei hoher Designfreiheit
  • Hohe Oberflächengüte ohne spanende Nacharbeit
  • Kein Materialverlust
  • Günstige Herstellung von Gewinden

Anwendungsbereiche

Das Verfahren ermöglicht insbesondere die vereinfachte Herstellung von Spezialschrauben sowie Schrauben mit variabler Gewindesteigung und Hohl-schrauben. Besonders interessant ist dieses Verfahren damit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Leichtbau, Gasanschlüsse, etc., aber es können auch alle herkömmlichen Gewindearten auf diese Weise hergestellt werden.


Service

Die Technologie-Lizenz-Büro GmbH ist mit der Verwertung der Technologie beauftragt und bietet Unternehmen die Möglichkeit der Lizenznahme.


Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH

Dipl.-Ing. Emmerich Somlo
+ 49 721 790 040
esomlo@tlb.de
www.tlb.de
Adresse
Ettlinger Straße 25
76137 Karlsruhe



Entwicklungsstand

Machbarkeit


Patentsituation

  • DE 102019002187 A1 anhängig

Stichworte

Gewinde, Gewinde-Herstellung, Kaltumformung, Variable Gewindeform, Gewinde pressen, Schrauben pressen, hohle Schrauben, Fließpressen

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com