KONTINUIERLICHES WÄLZSCHLEIFEN VON ROTATIONSSYMMETRISCHEN ZERSPANWERKZEUGEN
Ref-Nr: TA-16848
Kurzfassung
Das erfindungsgemäße Verfahren kann vorrangig bei Herstellern von Zerspanwerkzeugen sowie bei Nachschleifbetrieben von rotationssymmetrischen Zerspanwerkzeugen Anwendung finden. Derartige Zerspanwerkzeuge sind u.a. Schaftfräser, Reibahlen, Bohrwerkzeuge, Sägeblätter oder Scheibenfräser. Ferner können Werkzeugmaschinenhersteller das erfindungsgemäße Verfahren aufgreifen und in Verbindung mit ihren Maschinen ausliefern. Dies betrifft bspw. das Wissen zur Prozessauslegung und Simulation des Verfahrens.
Hintergrund
Bei der Hartfeinbearbeitung von Fräsern und anderen Zerspanwerkzeugen kommt zunächst der Nutentiefschliff zum Einsatz – gefolgt von der Stirnbearbeitung und der Umfangsbearbeitung. Die Nutbearbeitung beinhaltet gekoppelte translatorische und rotatorische Bewegungen und ähnelt ferner dem diskontinuierlichen Profilschleifen von Getriebeverzahnungen.
Bilder & Videos
Lösung
In der modernen Fertigung von Getriebeverzahnungen hat sich das kontinuierliche Wälzschleifen für die Hartfeinbearbeitung von Zahnrädern aufgrund der höheren Produktivität gegenüber dem diskontinuierlichen Profilschleifen etabliert. Beim kontinuierlichen Wälzschleifen wird als Werkzeug eine Schleifschnecke mit Zahnstangenprofil verwendet. Die Evolventenform wird durch Wälzen von Schleifschnecke und Verzahnung erzeugt. Dieser Verfahrensansatz wird auf die Herstellung von Zerspanwerkzeugen übertragen, da Ähnlichkeiten hinsichtlich der Prozesskinematik und der Werkstückgeometrie gegeben sind.
Vorteile
- Übertragung des kontinuierlichen Wälzschleifprozesses auf rotationssymmetrische Zerspanwerkzeuge
- Reduzierung bzw. Entfall von Prozessschritten
- Hohe Produktivität und somit Kostenvorteile gegenüber den bestehenden mehrstufigen Schleifverfahren bei der Zerspanwerkzeugherstellung
- Erhöhung der Werkstückgüte durch Einsatz von Shiftstrategien
Anwendungsbereiche
Angewendet werden kann die erfindungsgemäße Technologie bei der Herstellung von Zerspanungswerkzeugen.
Service
Lizenz zur gewerblichen Nutzung
Anbieter

EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH
Dr.-Ing. Christoph Gaebel
0511 850 308-0
gaebel@ezn.de
www.ezn.de
Adresse
Theaterstraße 2
30159 Hannover
Entwicklungsstand
Prototyp
Patentsituation
- DE 10 2019 120 155 A1 anhängig
- WO 2021/013834 A1 anhängig
Stichworte
Fräser, Nachschleifen, Profilschleifen, Wälzschleifen, ZerspanwerkzeugeAngebot Anbieter-Website