PHMB -slow release- Granulat für Wunddesinfektion
Ref-Nr: TA-TM1092/1157
Kurzfassung
Desinfektion, Parodontitis, Polyhexanid, PHMB, chronische Entzündung
Hintergrund
Die Desinfektion von chronisch entzündeten Wunden ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Heilung.
Bilder & Videos
Problemstellung
Bei Parodontitis sind die Taschen um die Zähne mit einem bakteriellen Biofilm gefüllt, der eine lokale Entzündung verursacht, aber auch systemische Reaktionen hervorrufen kann.
Lösung
Wir stellen eine gelatinefreie Alternative vor, bei der anstelle von CHX, Polyhexamethylen-Biguanid ("Polyhexanid", PHMB) als Wirkstoff verwendet wird und die eine viel längere (mindestens doppelt so lange) Zeitspanne aufweist, in der der Wirkstoff (PHMB) in therapeutischen Konzentrationen freigesetzt wird.Das hier vorgestellte PHMB-Granulat kann entweder einphasig oder kernschalenförmig aufgebaut sein, um die Freisetzungskinetik von PHMB zu optimieren, und kann auch zusätzliche Wirkstoffe enthalten, die den Heilungsprozess unterstützen, z. B. Natriumascorbat, Selen, Zink, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K, Vitamin K2 oder Coenzym Q10.
Vorteile
Im Gegensatz zu den bereits bekannten Desinfektionspartikeln, die nur etwa 2 Wochen lang CHX freisetzen, ermöglichen das hier vorgestellte Granulat die Freisetzung von PHMB mindestens etwa doppelt so lange (verfügbare experimentelle Daten: >56 Tage) und enthält kein tierisches Material (Gelatine) und liefert PHMB statt CHX.
Anwendungsbereiche
Das Einsatzgebiet von PHMB-Granulat liegt in erster Linie im Bereich der Wunddesinfektion und der Therapie von akuten oder chronischen Entzündungen, insbesondere der Desinfektion von Nischen und (Parodontal-)Taschen im Bereich der (zahn-)medizinischen Behandlungen. Für diese Bereiche wurde die Anwendung entwickelt und es liegen bereits zahlreiche Anwendungsdaten vor.
Die Anwendung ist jedoch nicht auf die zahnmedizinische Behandlung beschränkt. Auch in jedem anderen Bereich der medizinischen Behandlung, in dem eine Nischendesinfektion /Taschendesinfektion erforderlich ist, z.B. bei Komplikationen bei diabetischer Nekrose und anderen Erkrankungen, kann das PHMB-Granulat erfolgreich eingesetzt werden.
Anbieter

TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Anouschka Ulherr
0641 946434
anouschka.ulherr@transmit.de
Adresse
Kerkrader Str. 3
35394 Gießen
Entwicklungsstand
Prototyp
Patentsituation
- PCT anhängig
Stichworte
Desinfektion, Parodontitis, Polyhexanid, PHMB, chronische EntzündungAngebot Anbieter-Website