xxxfoot.netfucktickling.comorgasm-tickling.comhandjobvideo.org
Skip to main content

Modifiziertes Smart Jamshidi

Ref-Nr: TA-ZEE2021110201


Kurzfassung

Einfache und preiswerte Erkennung einer Pedikelperforation während der Wirbelsäulenchirurgie in Echtzeit


Hintergrund

Die dorsale Instrumentierung der Wirbelsäule mittels perkutaner Pedikel Schrauben (PPS) wurde allein in Deutschland 2019 insgesamt 71.662 durchgeführt. Die Inzidenz falsch platzierter Pedikelschrauben bei konventioneller Technik liegt zwischen 10 und 55%. Daher wurde neue Methoden entwickelt, um Schrauben präzise, sicher und minimalinvasiv einzubringen, u.a. PediGuard. Diese haben die Wirbelsäulenchirurgie sowohl für Patienten als auch Chirurgen (weniger Strahlenbelastung) sicherer gemacht. Insbesondere PediGuard hat sich als sehr effektiv erwiesen, um vor einer Pedikelperforation zu warnen. PediGuard besitzt allerdings zwei Nachteile: Es ist zu teuer, technisch kompliziert und damit für technische Fehler anfällig.


Bilder & Videos


Lösung

Die Neuheit besteht in Erkennung einer Pedikelperforation in Echtzeit (ebenso wie Pediguard), allerdings auf einem einfachen mechanischen Prinzip, wodurch es weniger anfällig für technische Fehler ist. Es kann kostengünstig als Einmalprodukt produziert werden.


Vorteile

  • Modifizierung des Jamshidi-Konzeptes (Jamshidi: Bohrwerkzeug für ersten Zugang zum Wirbelkörper)
  • Unterteilung des Jamshidi-Inlays in Schaft und einem Kopf mit einer LED, beide Teile verbunden durch eine Feder
  • Sobald Widerstand an der Spitze des Schaftes abfällt (drohende Pedikelperforation), löst sich die Feder und schließt einen Stromkreis, sodass die LED aufleuchtet.

Anwendungsbereiche

  • Dorsale Instrumentation an der Wirbelsäule mit Pedikelschrauben Entwicklungsstand PoC des mechanischen Prinzips (Video dazu kann angefragt werden).

Campus Technologies Freiburg GmbH

Dr. Kathrin Lauckner
+49 (0) 761/203 499
kathrin.lauckner@campus-technologies.de
www.campus-technologies.de
Adresse
Stefan-Meier-Str. 8
79104 Freiburg



Entwicklungsstand

Funktionsnachweis


Patentsituation

  • DE 20 2022101 484.1 anhängig

Stichworte

Wirbelsäulenchirurgie

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen