Skip to main content

Vorrichtung zur Zentrierung und Lagesicherung von Batterieelektroden


Kurzfassung

Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die Batteriezellfertigung, speziell den Prozessschritt der Elektrodenstapelbildung.


Hintergrund

Beim Stapelvorgang werden die vereinzelten Elektroden in einem sich wiederholenden Zyklus aus Anode, Separator, Kathode, Separator, usw. gestapelt. Eine exakte Positionierung und materialschonende Lagesicherung der Elektroden im Stapel bei gleichzeitig hoher Prozessgeschwindigkeit sind für die Qualität der Batteriezellen entscheidend. Bislang wird die Position der Elektroden mittels optischer Systeme erfasst und korrigiert und die Lage im Stapel durch mechanische Klemmvorrichtungen fixiert. Diese Positionierung und Lagesicherung gestalten sich zeitaufwendig und führen zu mechanischen Beschädigungen an den Elektroden.


Bilder & Videos


Lösung

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung für den Prozessschritt der Elektrodenstapelbildung, wobei mit Hilfe von wirbelstrominduzierten Magnetfeldern eine exakte und gleichzeitig kontaktlose Positionierung und Lagesicherung der Elektroden erfolgen. Die wirbelstrominduzierte Positionierung und Lagesicherung sind hochgeschwindigkeitsfähig und wirken ohne den Einsatz von Prozessmedien.


Vorteile

  • Exakte, kontaktlose und beschädigungsfreie Positionierung und Lagesicherung
  • Hochgeschwindigkeitsfähig und frei von mechanischen Handhabungskomponenten oder Prozessmedien
  • Hohe Material- und Formatflexibilität

Anwendungsbereiche

Produktionstechnik, Batteriezellfertigung


Service

Lizenz zur gewerblichen Nutzung / Kooperation möglich


EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH

Dr.-Ing. Christoph Gaebel
0511 850 308-0
gaebel@ezn.de
www.ezn.de
Adresse
Theaterstraße 2
30159 Hannover



Entwicklungsstand

Funktionsnachweis


Patentsituation

  • DE anhängig

Stichworte

Batteriezellfertigung, Batteriezellproduktion, stacking, Stapelbildung

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com