Skip to main content

Sport-, Tanz- und Therapierollator

Ref-Nr: TA-201610VER


Kurzfassung

Der vorgestellte Tanzrollator bietet eine Lösung für Nutzer mit Mobilitätsproblemen für alltäglich anfallende Wege wie Spaziergänge, Einkäufe oder Arztbesuche. Insbesondere ermöglicht der Tranzrollator, dass ein Nutzer uneingeschränkte Bewegungen und Drehungen ausführen kann.


Hintergrund

Die Erfindung ist eine Fortbewegungshilfe im Bereich Sport/Tanz und Therapie für motorisch und/oder kognitiv eingeschränkte Personen. Derzeitig vorhandene Standard-Rollatoren sind für Menschen mit Mobilitätsproblemen eine Lösung für alltäglich anfallende Wege wie Spaziergänge, Einkäufe oder Arztbesuche. Sport- und Tanzkurse mit Standard-Rollator sind schon lange im Angebot vieler Vereine und Studios. Jedoch lassen diese Geräte nur eine eingeschränkte Richtungsänderung zu. So sind beispielsweise seitliche oder diagonal geradlinige Bewegungen aus dem Stand nicht möglich. Auch ist die Rückwärtsbewegung mit Standardrollen nur schwer kontrollierbar. Diese Bewegungslimitierung bewirkt auf Dauer eine Rückbildung bestimmter Muskelgruppen und erhöht das Sturzrisiko. Desweiteren gehen Bremssysteme herkömmlicher Rollatoren immer mit dem Lösen eines Haltegriffes einher, wobei eine Hand einen Griff umfassen muss.


Bilder & Videos


Lösung

Durch die besondere Bauweise des „Tanzrollators“ werden die zuvor beschriebenen Nachteile bzw. Limitierungen aufgehoben und der Nutzer kann uneingeschränkte Bewegungen und Drehungen ausführen. Dies wird durch die Kugelrollen an allen vier Rahmenbeinen ermöglicht. Die Sicherheit wird durch die Sitzbremse und die einstellbare Lenden- oder Hüftarretierung gewährleistet. Dadurch sind auch kleine Spiele mit Geräten und gymnastische Übungen möglich. Zudem wurde eine Armauflage mit integrierten Handgriffen eingebaut.


Vorteile

• Verbesserte Mobilität des Nutzers • Drehbewegungen um Längsachse • Automatische Rahmenanpassung • Selbstadaptive Hüftarretierung • Sitzbremssystem • Rückwirkungsfreie Kugelrollen mit Bremsfunktion • Kollisionsschutz • Bewegungstrackingsystem • Platzsparender Leichtbaurahmen • Optionale Vibrations- und Lichtelemente


Anwendungsbereiche

• Sportgeräte • Kranken- und Seniorenausstatter


Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Dr.rer.nat. Karen Henning
0391 67-52091
karen.henning@ovgu.de
www.ovgu.de
Adresse
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg



Entwicklungsstand

Funktionsnachweis


Patentsituation

  • DE DE 10 2016 11 401 B4 erteilt
  • EP EP3 487 463 erteilt
  • US US10,786,419 erteilt

Stichworte

Rollator, Bewegung, Mobilität

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com