xxxfoot.netfucktickling.comorgasm-tickling.comhandjobvideo.org
Skip to main content

Trainingsmodell mit Interventionsfenster

Ref-Nr: TA-FME_2014/09VER


Kurzfassung

Das entwickelte Trainingsmodell dient der Übung von Interventionen am menschlichen Körper insbesondere bei bildgebenden Systemen. Es besteht aus einem Grundkörper mit einem segmentartigen lnterventionsfenster als Übungsregion.


Hintergrund

Übungen von Interventionen an Präparaten des menschlichen Körpers sind technisch zwar möglich, jedoch aus ethischen, hygienischen und Kostengründen nicht in großem Maße durchzuführen. Derzeit zum Einsatz gelangende Systeme sind kaum unter bildgebenden Verfahren nutzbar. Dabei steigt weltweit der Anteil dieser visuell unterstützt durchgeführten medizinischen Eingriffe signifikant.


Bilder & Videos


Lösung

Bisher am Markt verfügbare Trainingsmodelle sind nicht oder nur bedingt für den Einsatz unter bildgebenden Verfahren geeignet. Die angebotenen Systeme sind dabei nicht lange verwendbar bzw. nicht wieder verwertbar. Das entwickelte Modell wird durch einen, der Körperregion nachgebildeten Grundkörper dargestellt, der ein segmentartiges lnterventionsfenster als Übungsregion enthält. Dieses beinhaltet dann mindestens ein, von einem Weichkörper luftfrei umgebenes, Körperteil. Der Weichkörper entspricht dabei einem Gewebeäquivalent, das durch Festigkeit und mechanische Eigenschaft das darunterliegende Körperteil ertastbar macht und zumindest teilweise einen Hautüberzug aufweist.


Vorteile

• Patientenindividuelle Konfiguration/Anpassung • Mehrfach verwendbar • Recyclebare Teile


Anwendungsbereiche

• Medizintechnik • Interventionstechnik • Bildgestützte Operationstechnik • Anatomische Interventions-Prototypen


Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Dr.rer.nat. Karen Henning
0391 67-52091
karen.henning@ovgu.de
www.ovgu.de
Adresse
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg



Entwicklungsstand

Prototyp


Patentsituation

  • DE DE10 2016 217 316 B4 erteilt

Stichworte

Magnetresonanztomographie, Ultraschall, CT, Minimal-invasive Chirurgie, Operationsplanung

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen