Skip to main content

Nadelstrumpf mit Trägersystem

Ref-Nr: TA-201612VER


Kurzfassung

Das Adaptersystem der vorliegenden Erfindung umfasst ein Befestigungselement, das sich wie ein Strumpf an die Form verschiedene Instrumente für minimal-invasive Eingriffe anpasst. Dadurch kann Zubehör einfach und formunabhängig an dem Instrument zu befestigen.


Hintergrund

Bei minimal-invasiven medizinischen Eingriffen werden verschiedene Instrumente eingesetzt, die dem Operateur den Zugang zur Zielstruktur und die Behandlung an dieser oder eine Probenentnahme ermöglichen. Die Handstücke der eingesetzten Instrumente haben häufig unterschiedliche Geometrien. Wünschenswert ist es an diese Instrumente einfach und schnell zusätzliches Zubehör zu montieren, welches der Unterstützung der Intervention dient. So können beispielsweise Marker oder Sensoren für Trackingsysteme oder die medizinische Bildgebung oder Führungshilfen zur leichteren Platzierung angebracht werden.


Bilder & Videos


Lösung

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Adaptersystem für verschiedenste Instrumente für minimal-invasive Eingriffe, welches eine einfache und formunabhängige Befestigung von Zubehör an diesen Instrumenten ermöglicht. Die Erfindung umfasst ein schlauchartiges flexibles Befestigungselement, das sich an die Form des Instruments wie ein Strumpf anpasst und damit rutschfest und verdrehsicher über z.B. den Griff des jeweiligen Instruments gezogen werden kann. An dieses Befestigungselement können z.B. über ein Verbindungselement Sensoren oder Marker oder ein Trägerelement angebracht werden. Das Trägerelement hat den Vorteil, dass es ebenfalls als Marker für optische Trackingsysteme dienen oder als Verbindung zu Haltesystemen genutzt werden kann. Andererseits kann es durch seine individuelle Nach- und Aufrüstbarkeit mit Sensoren einfach an nahezu alle denkbaren Kopplungssysteme angepasst werden. Die verwendeten Materialien können für den Einsatz unter medizinischer Bildgebung wie MRT und CT ausgebildet sein.


Vorteile

• Individuelle Nach- und Aufrüstbarkeit • Kann als Marker für optische Trackingsysteme dienen • Anwendbarkeit im MRT • Vermeidung von ungewolltem Verschieben oder Verdrehen durch das Verbindungselement


Anwendungsbereiche

• Medizintechnik • Ärzte


Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Dr.rer.nat. Karen Henning
0391 67-52091
karen.henning@ovgu.de
www.ovgu.de
Adresse
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg



Entwicklungsstand

Idee


Patentsituation

  • DE DE10 2016 119 065 B4 erteilt

Stichworte

Adaptersystem, Trägersystem, Marker, Trackingsysteme

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com