Behandlungsstuhl
Ref-Nr: TA-201541VER
Kurzfassung
Der Vorgestellte Behandlungsstuhl, trägt zur rückenschonenden Behandlung von Patienten und Kunden bei. Er ist mit seinen flexiblen Arbeitspositionen und individuellen Polsterungen, sehr flexibel einsetzbar.
Hintergrund
Bei Operationen beispielsweise im Bereich der Zahnmedizin, der Herzchirurgie, der Hirnchirurgie und vielen mehr, sind langandauernde und strapazierende körperliche Tätigkeiten an der Tagesordnung. Um präzise Eingriffe vornehmen zu können, muss das behandelnde Personal oft lange Zeit mit ihren Instrumenten in schwierigen Positionen verharren. Diese einseitige Belastung ist nicht nur anstrengend, sondern führt auch vermehrt zu Rückenbeschwerden und physischen Belastungen.
Bilder & Videos
Lösung
Der hier vorgestellte Behandlungsstuhl bietet die Möglichkeit, verschiedenste Position bei einer medizinischen Behandlung oder technischen Bearbeitung einzunehmen, umso zu einer Entlastung und Schonung der Rückenmuskulatur beizutragen. Für diese Freiheitsgrade können zwei Gelenke vorgesehen werden, einmal ein Drehgelenk (7) welches rotierbar und höhenverstellbar ausgelegt werden könnte und ein Gelenk (3) welches die Torsolehne (2a) und die Sitzfläche (2b) zu einander kippen lässt. Eine individuelle Polsterauflage (4) für die Torsolehne, kann durch Aussparrungen an verschiedenste Körperformen angepasst werden, die so eine behagliche und bequeme Sitz- oder Liegeposition gewährleistet. Darüber hinaus trägt auch die ergonomisch optimierte Sitzauflage (5) zu einem angenehmen Arbeiten bei. An die Torsolehnenrückseite könnte eine Aufnahme für verschiedenste Arbeitsmittel (10) angebracht werden, die während einer Behandlung benötigt werden. Eine weitere Aufnahme an der Rückenlehne, könnte eine Aufnahme für Medien (11) darstellen, die eine visuelle Überwachung für Dritte ermöglichen würde. Auf der Grundplatte können zwei Fußpads (9) installiert werden, die einmal eine reine Ablagefunktion beinhalten oder aber auch mit Schalterfunktionen ausgestattet werden, die eine Verstellung der Sitzposition bewirken könnten.
Vorteile
• Rückenschonend • Flexible Arbeitspositionen • Individuelle Polsterung
Anwendungsbereiche
• Medizinische Behandlungen • Kosmetische Behandlungen • Behandlungen beim Tätowieren • Im technischen Bereich bei der Bearbeitung von kleinsten Bauteilen
Anbieter

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Christoph Mendel
0391 67-57380
christoph.mendel@ovgu.de
www.ovgu.de
Adresse
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Entwicklungsstand
Idee
Stichworte
Behandlungsstuhl, Torsolehne