Skip to main content

Herstellung natürlicher Aromastoffe


Kurzfassung

Entdeckung einer neuartigen O-Methyltransferase aus Pleurotus sapidus und Anwendung zur Gewinnung von Aromastoffen


Hintergrund

Nahrungsmittel werden durch verschiedenste Aromen für Konsumenten schmackhaft gemacht. Dabei wird auf Seite der Verbraucher zunehmend auf natürliche Aromen geachtet.


Bilder & Videos


Problemstellung

Wissenschaftlern der Universität Gießen ist es gelungen, ein Enzym für die Synthese von aromatischen Verbindungen mit methylierten Hydroxy- und/oder Thiolgruppen im Speisepilz Pleurotus sapidus zu identifizieren und ein biotechnologisches Verfahren zur natürlichen Aromastoffsynthese zu entwickeln.


Lösung

Wissenschaftlern der Universität Gießen ist es gelungen, ein Enzym für die Synthese von aromatischen Verbindungen mit methylierten Hydroxy- und/oder Thiolgruppen im Speisepilz Pleurotus sapidus zu identifizieren und ein biotechnologisches Verfahren zur natürlichen Aromastoffsynthese zu entwickeln. Das Verfahren ist sehr gut skalierbar, ressourcenschonend und hat ein breites Substratspektrum.


Vorteile

  • Synthese von Aromastoffen natürlichen Ursprungs
  • Substanzklassenübergreifendes Substratspektrum
  • Erfüllung der Prinzipien der grünen Chemie
  • skalierbar

Durch den Einsatz von Enzymen werden hier die Prinzipien der grünen Chemie erfüllt. Darunter zählen unter anderem die Abfallminimierung, Energieeffizienz, weniger umwelt-schädliche Synthesen, Atomökonomie und die Verwendung nachwachsender Rohstoffe.


Anwendungsbereiche

  • Lebensmittelbiotechnologie
  • Getränke- und Lebensmittelverarbeitung
  • vegetarisch/vegane Lebensmittel
  • Kosmetik & Körperpflege
  • Haushaltsprodukte

TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH

Anouschka Ulherr
0641 946434
anouschka.ulherr@transmit.de

Adresse
Kerkrader Str. 3
35394 Gießen



Entwicklungsstand

Prototyp


Stichworte

Geschmacksstoffe, Duftstoffe, enzymbasiertes Herstellungsverfahren, green chemistry, weiße Biotech, Lebensmittelbiotechnologie

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com