Skip to main content

DÜNGEMITTEL AUF BASIS VON BIOKOHLE


Kurzfassung

Spezielles Düngemittel aus Biokohle aus der Pyrolyse von Klärschlamm für Landwirtschaft und Gartenbau. Durch die Zugabe von Mikroorganismen werden die Nährstoffe in der Biokohle für die Pflanzen verfügbar.


Hintergrund

Klärschlamm, aber auch andere organische Abfälle, werden in großen Mengen erzeugt. Diese enthalten wertvolle Nährstoffe, u.a. Phosphat. Sie können und dürfen aber nicht direkt für die Düngung eingesetzt werden, u.a. durch eine hohe bakterielle Belastung. In den letzten Jahren wurden weltweit in zunehmendem Maße Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Herstellung und Anwendung von Biokohlen aus biogenen Ausgangsstoffen mit dem Ziel der Bodenverbesserung und Kohlenstoffspeicherung in Böden durchgeführt. Verfahren zur Pyrolyse und hydrothermalen Carbonisierung (HTC) wurden entwickelt und erste industrielle Anlagen in Betrieb genommen. Auch in Deutschland stieg das Interesse, Biokohle in Böden und Kultursubstraten einzusetzen. In der Biokohle sind Nährstoffe gebunden und somit nicht pflanzenverfügbar.


Bilder & Videos


Lösung

Mit der neuen Technologie ist es möglich, bei Biokohle, die aus Pyrolyse von Klärschlamm oder anderen organischen Biomassen gewonnen wird, die Nährstoffe – insbesondere Phosphat – durch ausgewählte Mikroorganismen verfügbar zu machen. Dazu werden spezifische Mischungen von Mikroorganismen, Pilzen und Bakterien an Biokohle gebunden und ein Biofilm erzeugt.


Vorteile

  • Die Mikroorganismen setzen Substanzen frei, die die Verfügbarmachung von Nährstoffen aus der Biokohle und aus dem Substrat erhöht.
  • Pflanzenhormone, die das Pflanzenwachstum und die Pflanzengesundheit positiv beeinflussen, werden von den Mikroorganismen freigesetzt.
  • Der Kohlenstoff der Biokohle wird langfristig im Boden gespeichert.

Anwendungsbereiche

Düngemittel für Landwirtschaft und Gartenbau


Service

Lizenz zur gewerblichen Nutzung


EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH

Luise aus der Fünten
0511 850 308 0
ausderfuenten@ezn.de
www.ezn.de
Adresse
Theaterstraße 2
30159 Hannover



Entwicklungsstand

Teststadium


Patentsituation

  • DE anhängig

Stichworte

Biokohle, Düngemittel, Klärschlamm, Mikrororganismen, Nährstoffe, Pflanzenverfügbarkeit, Phosphor, Pyrolyse

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com