xxxfoot.netfucktickling.comorgasm-tickling.comhandjobvideo.org
Skip to main content

E-Rollator - Erweitert die Reichweite der Nutzer

Ref-Nr: TA-6258


Kurzfassung

Rollatoren sind für ältere oder temporär gehgeschwächte Menschen eine große Hilfe. Wenn aber die Kräfte überschätzt werden, kann der E-Volator aus der Hochschule Ruhr-West eine Standplatte absenken, der Mensch aufsteigen und anschließend elektrisch und kräftesparend an sein Ziel fahren.


Hintergrund

Die Zeiten ändern sich – früher waren Rollatoren oft ein ungeliebtes Hilfsmittel, dass bei Krankheit oder altersbedingten Mobilitätseinschränkungen zum Einsatz kam. Heute hat sich die Akzeptanz und Sichtweise auf Rollatoren geändert, da diese im Straßen- und Alltagsbild angekommen und die Nutzer mit ihnen zufrieden sind.


Bilder & Videos


Lösung

Eine Erfindung aus der Hochschule Ruhr-West beschreibt einen elektrisch angetriebenen Rollator, der mit einer elektrisch ausklappbaren Standplatte versehen ist, wobei die Standplatte bis zum Boden heruntergefahren werden und der Nutzer bei Bedarf auf die Standplatte steigen kann. Anschließend wird die Platte angehoben, um genügend Bodenfreiheit für das elektrisch Fahren zu erhalten. Der Vorteil: auch wenn der Nutzer des Rollators seine Kräfte überschätzt hat oder der Weg zu lang wurde, kann der E-Rollator seinen Nutzer sicher an sein Ziel bringen. Genau diese Sicherheit kann die Nutzer zusätzlich motivieren und mobilisieren, sich eigenständig und selbstbestimmt zu bewegen.


Vorteile

  • erweitert die Reichweite
  • steigert die Mobilität
  • verbesserter Komfort
  • vergrößert die Nutzungsbarkeit

Anwendungsbereiche

In Deutschland gibt es heute schon mehr als zwei Millionen Rollatoren. Expertenschätzungen zufolge werden künftig bis zu 500.000 pro Jahr hinzukommen. Der Trend geht dabei auch zu Premium- oder zum Lifestyle-Rollator im oberen Preissegment von über 1000 Euro. Ähnlich wie der Massentrend mit E-Bikes, können auch E-Rollatoren die Kurzstreckenmobilität und Zufriedenheit der Nutzer nachhaltig positiv verändern.


Service

Es wurde ein Prototyp aufgebaut, an dem erste Funktionstests erfolgreich durchgeführt worden. Eine Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt, sowie eine weitere EP-Anmeldung sind erfolgt. Wir bieten interessierten Unternehmen die Möglichkeit der Lizenzierung sowie die Weiterentwicklung der Technologie in Zusammenarbeit mit den Erfindern an der Hochschule Ruhr-West an.


PROvendis GmbH

Martin van Ackeren
+49.208 94105-34
ma@provendis.info
www.provendis.info
Adresse
Schloßstr. 11-15
45468 Mülheim an der Ruhr



Entwicklungsstand

Labormuster


Patentsituation

  • DE anhängig
  • EP anhängig

Stichworte

Rollator, E-Volator, elektrischer Rollator, Fahrzeug, Mobilitätshilfe, Mikromobilität, Seniorengehilfe

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen