xxxfoot.netfucktickling.comorgasm-tickling.comhandjobvideo.org
Skip to main content

DIREKTES ELEKTRODENMASSENRECYCLING


Kurzfassung

Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die sortenreine Materialrückgewinnung von Elektrodenbeschichtungsmaterial – inline im Produktionsprozess.




Hintergrund

Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die sortenreine Materialrückgewinnung von Elektrodenbeschichtungsmaterial – inline im Produktionsprozess.




Bilder & Videos


Lösung

Die erfindungsgemäße Technologie bezieht sich auf einen thermisch-mechanischen Recyclingansatz für das Elektrodenbeschichtungsmaterial von fehlerbehafteten Elektroden direkt in der Produktion. Eine Vorrichtung zur Abtrennung des Elektrodenbeschichtungsmaterials wird in Produktionslinien integriert – etwa nach dem Trockner bzw. vor oder nach dem Kalander – um inline fehlerhafte Beschichtungsabschnitte zu identifizieren und abzutragen. Nachfolgend kann auch das betroffene, saubere Stromsammlermaterial aus dem kontinuierlichen Prozess herausgetrennt werden.


Vorteile

  • Sortenreine Materialrückgewinnung ohne stoffliche Trennung und erneute Materialsynthese
  • Frühestmögliche Separation im Produktionsprozess verhindert Weiterverarbeitung von Ausschussmaterial
  • Universeller Einsatzort im Produktionsprozess und Kombinationsmöglichkeiten mit weiterer Sensorik

Anwendungsbereiche

Elektrodenfertigung, Recycling, Anlagenbau


Service

Lizenz zur gewerblichen Nutzung / Kooperation möglich


EZN Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH

Dr.-Ing. Christoph Gaebel
0511 850 308-0
gaebel@ezn.de
www.ezn.de
Adresse
Theaterstraße 2
30159 Hannover



Entwicklungsstand

Teststadium


Patentsituation

  • DE anhängig

Stichworte

Batteriezellfertigung, Elektrodenausschuss, Elektrodenbeschichtungsmaterial, Elektrodenfertigung, Recycling, Stromsammlermaterial

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen