TRANSPARENTE UND PASSIVE BESCHICHTUNG VON GLAS ZUR ENERGIEEFFIZIENTEN WÄRMEREGULIERUNG
Ref-Nr: TA-TM654, 020
Kurzfassung
Mit dieser Entwicklung ist es möglich, die Aufheizung von Innenräumen durch die Sonne einfach zu steuern. Mit der speziellen, energieeffizienten Fensterglasbeschichtung wird die Wärmestrahlung der Sonne bei niedrigen Temperaturen durchgelassen und bei hohen Temperaturen reflektiert.
Hintergrund
Im Gegensatz zum Stand der Technik, mit gelber Färbung, verfälscht diese Innovation nicht mehr die sichtbare Wahrnehmung, da sie transparent ist.
Bilder & Videos
Lösung
Mit der speziellen, energieeffizienten Fensterglasbeschichtung wird die Wärmestrahlung der Sonne bei niedrigen Temperaturen durchgelassen und bei hohen Temperaturen reflektiert. Das hat den speziellen Vorteil, dass sich mit dem Einsatz solcher „intelligenter“ Fenster der Innenraum im Sommer nicht weiter erwärmt, während im Winter die Sonneneinstrahlung zur Heizung des Innenraumes beitragen kann. Dieser Effekt erfolgt ohne externe Regulierung, so dass weitere Einstellungen und Kosten nicht nötig sind. Die Beschichtung hat einen hohen Transmissionsgrad, so dass die Sicht nicht behindert wird.
Vorteile
- Energieeffiziente Glasbeschichtung mit temperaturabhängiger Durchlässigkeit für Wärmestrahlung
- Hoher Transmissionsgrad
- Passive Beschichtung ohne externe Regulierung, so dass weitere Kosten nicht anfallen
Anwendungsbereiche
- Glashersteller
- Automobilgläser
- Fenstergläser
Anbieter

TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Niklas Günther
+49 (641) 94364-53
niklas.guenther@transmit.de
www.transmit.de
Adresse
Kerkrader Str. 3
35394 Gießen
Entwicklungsstand
Prototyp
Patentsituation
- EP anhängig
- DE erteilt
- US erteilt
Stichworte
Aufheizung durch Sonne, Energieeffiziente Fensterglasbeschichtung, hoher Transmissionsgrad