Skip to main content

Intelligentes Powermanagement für Computer


Kurzfassung

Selbstlernende Algorithmen analysieren Nutzerverhalten und passen Energieeinsparmechanismen entsprechend an


Hintergrund

Im alltäglichen Gebrauch wird die Leistung eines Computers selten über einen langen Zeitraum voll abgerufen. Das haben auch Hersteller von Computerkomponenten erkannt und statten diese mit Stromsparmechanismen aus. Aus dem gleichen Grund integrieren die Hersteller von Betriebssystemen wie bspw. Microsoft inzwischen bereits Mechanismen zur Reduktion des Stromverbrauchs in ihre Produkte.


Problemstellung

In den erhältlichen Betriebssystemen werden häufig profilbasierte Verfahren eingesetzt, die nach den Vorlieben des Nutzers voreingestellt und dann durch eine statische Zeitsteuerung aktiviert werden. Wenn ein Nutzer bspw. eine bestimmte Zeit keine Taste gedrückt hat, wird eine Änderung ausgelöst, wie die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit. Diese Verfahren sind sehr einfach gehalten und berücksichtigen nicht die Arbeitssituation des Benutzers, sie sind zeit- oder ereignisgesteuert. Hinzu kommt, dass der Benutzer die Profile selbst anpassen und sein Verhalten vorausahnen muss. So kommt es nicht selten zu der Situation, dass Nutzer sich von Energieeinsparmechanismen in ihrer Arbeit gestört fühlen.


Lösung

Die Erfinder aus dem Offis e. V. in Oldenburg haben dies erkannt und eine Lösung entwickelt, die dem Benutzer die Konfiguration der Energieeinsparmechanismen abnimmt. Bei der Lösung werden selbstlernende Algorithmen eingesetzt, die das Verhalten des Nutzers am Computer analysieren und daraufhin Voraussagen treffen können. D.h. das System reagiert nicht nur auf das aktuelle Nutzerverhalten, sondern es sagt ein Verhalten voraus und deaktiviert vorausahnend nicht benötigte Komponenten des Computers. Dieses Einsparpotential wird von derzeitigen Energiesparsystemen nicht genutzt, da diese nur zeitverzögert reagieren können. Das Offis besitzt für diesen innovativen Ansatz ein erteiltes Patent und eine entwickelte und erprobte Software für MS Windows Systeme, die leicht zu installieren ist und keine weiteren Kenntnisse oder Systemeingriffe erfordert. Eine Portierung auf andere Betriebssysteme ist genauso möglich, wie eine Implementierung in Hardware.


Anwendungsbereiche

PC, Laptop, Server, Smartphone, Tablet

Zielgruppe: Betriebssystemhersteller, Endgerätehersteller, Softwarehersteller, Systemlieferant


InnoWi GmbH

Dr.-Ing. Jens Hoheisel
0421 96007-15
jens.hoheisel@innowi.de
www.innowi.de
Adresse
Fahrenheitstraße 1
28359 Bremen



Patentsituation

  • DE erteilt

Stichworte

Powermanagement

Angebot Anbieter-Website


Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com