Anbieter: Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft multi-integralen Prozessansatz zur Verringerung der Produktionskosten in der Elektrodenfertigung.
- Maschinen- und Anlagenbau
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die sortenreine Materialrückgewinnung von Elektrodenbeschichtungsmaterial – inline im Produktionsprozess.
- Automotive
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungstechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Die erfinderische Technologie betrifft die Verbrennungstechnik. Sie ermöglicht mittels Wasserkühlung die Verbrennung von Wasserstoff auf einem...
- Chemie
- Luft- und Raumfahrt
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verfahrenstechnik
Die Erfindung bezieht sich auf einen umströmten Körper, einzusetzen in der Luftfahrtindustrie. Die (hybride) laminare Strömungskontrolle ermöglicht...
- Luft- und Raumfahrt
- Oberflächentechnologien
- Software
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft ein Herstellungsverfahren für mechanisch stabile (orodispersible) Lyophilisate in Form von Tabletten, wobei...
- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
- Lebensmitteltechnologie
- Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
- Medizin und Pharma
- Therapie und Wirkstoffe
Die erfinderische Technologie bezieht sich auf die Fertigung von 3D-gedruckten Metallbauteilen, insbesondere mit großen Bauteilabmessungen. Es soll...
- Maschinen- und Anlagenbau
- Luft- und Raumfahrt
- Fertigungstechnik
Die erfinderische Technologie betrifft das thermische Spritzen von Molybdän-Molybdäntrioxid-Schichtsystemen (MoO3) als Festschmierstoffbeschichtung...
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Oberflächentechnologien
The representation and coding of genomic annotations are currently being standardised by ISO/IEC JTC 1/SC 29/WG 8 (MPEG-G). The present invention was...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
Die Erfindung befasst sich mit einem neuen dynamischen Verfahren und einer Einrichtung, die den Gesundheitszustand (SOH) von Lithium-Ionen Batterien...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Energietechnik
- Mess- und Regeltechnik
Spezielles Düngemittel aus Biokohle aus der Pyrolyse von Klärschlamm für Landwirtschaft und Gartenbau. Durch die Zugabe von Mikroorganismen werden die...
- Agrartechnologie
- Grüne Biotechnologie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechnik
Unter UV-Strahlung absorbiert Bitumen teilweise das von der Sonnenstrahlung ausgehende ultraviolette Licht, wodurch sich seine Molekularstruktur und...
- Bautechnik
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Nanotechnologien
Calciumphoshat-(CaP-)Nanomaterialien haben eine große Bedeutung als Vehikel für z. B. Antibiotika, Wachstumsfaktoren oder verschiedene Arzneimittel u....
- Implantologie
- Nanotechnologien
- Therapie und Wirkstoffe
- Neue Substanzen
Die erfinderische Technologie betrifft eine Methode zur Analyse der chemischen Zusammensetzung in laufenden Extrusionsprozessen.
- Analytik
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechnik
Für die Erhöhung der Betriebssicherheit wird ein Verfahren zur Überwachung von Hochspannungs-Komponenten vorgestellt. Trotz Umgebungsrauschen und...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Energietechnik
Erfindungsgemäß wird ein Aufbau und ein Verfahren zur Analyse und Modifikation von Ionen vorgeschlagen, um mit einem Ionenmobilitätsspektrometer (IMS)...
- Chemie
- Elektronik und Elektrotechnik
- Analytik
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die Batteriezellfertigung, speziell den Prozessschritt der Elektrodenstapelbildung.
- Maschinenbau
- Energietechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Fertigungstechnik
Die Technologie betrifft die Herstellung elektrogesponnener Gefäßimplantate auf der Basis von Eigenblut.
- Medizintechnik
- Implantologie
- Rote Biotechnologie
- Verfahrenstechnik
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft Festelektrolyte für den Einsatz in Lithium-Batterien, basierend auf einem neuartigen Copolymer, das eine...
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Energietechnik
- Polymerchemie
- Material- und Werkstofftechnik
Das Anwendungsgebiet der erfindungsgemäßen Technologie ist die zerstörungsfreie Prüfung von Turbinenschaufeln von Turbinen-Strahltriebwerken...
- Luft- und Raumfahrt
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung betrifft eine Rotorblattklappe, die mehrere bistabile Komponenten im Inneren aufweist. Anhand der bistabilen Elemente sollen sich große...
- Bautechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Smart Materials
Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie ist der 3D-Druck. Mit dieser Technologie soll der Druck von Bauteilen aus Beton verbessert werden, indem...
- Bautechnik
- Fertigungstechnik
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
Die Erfindung betrifft ein Messsystem, das präzise genug ist, um in einem Quantencomputer zum Einsatz zu kommen. Für die Leiterbahnen wurde ein...
- Physikalische Technik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
Clostridium difficile ist ein anaerobes, grampositives, endosporenbildendes Stäbchenbakterium. Es gehört zu den häufigsten Krankenhauskeimen. Bei...
- Medizin und Pharma
- Therapie und Wirkstoffe
Zur Erkennung von Hautkrebs soll ein besseres Verfahren entwickelt werden, das die Gewebeentnahme zur Hautkrebsuntersuchung ersetzt (Biopsie von...
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Bildgebende Verfahren
Das Verfahren und die Vorrichtung zur Analyse von Connexin 26 kann in der Cochlear-Forschung zur Diagnostik und Therapieplanung von Hörstörungen...
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Therapie und Wirkstoffe
Ein Solarkraftwerk besteht im Kern aus Solarmodulen, die auf mechanischen Tischen fest installiert sind. Durch Verschmutzung der Module wird der...
- Energietechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Solartechnik / Photovoltaik
Langfristig wird der gasbetriebene Durchlaufofen durch die Konduktiverwärmungstechnologie im Bereich des Form/Presshärtens ersetzt werden.
- Maschinenbau
- Automotive
- Material- und Werkstofftechnik
- Oberflächentechnologien
Die neue Technologie beinhaltet ein Verfahren zum Reduzieren/Vermeiden des Fadenziehens beim automatischen Verkleben von Bauteilen.
- Maschinenbau
- Material- und Werkstofftechnik
- Fertigungstechnik
Durch Datenkompression werden Ressourcen wie beispielsweise Strom oder benötigter Speicherplatz geschont. Die Erfindung betrifft ein ...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
- Implantologie
- Medizinische Geräte
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft ein Ventil für das Wasserabrasivsuspensionsstrahlschneiden zum Unterbrechen und erneuten Freigeben eines...
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungstechnik
Die erfinderische Technologie bezieht sich auf die Fertigung von 3D-gedruckten Metallbauteilen, insbesondere mit großen Bauteilabmessungen. Es soll...
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungstechnik
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die konduktive Widerstandserwärmung von pressgehärteten Blechformteilen mit dem Ziel, lokal eine für...
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Automotive
- Material- und Werkstofftechnik
Die Repräsentation und Codierung von genomischen Annotationen wird derzeit von ISO/IEC JTC 1/SC 29/WG 11 (MPEG) standardisiert. Die vorliegende...
- Informations- und Kommunikationstechnik
Vor dem Hintergrund der Vereinfachung und Standardisierung bei der Kultivierung von Nervenzellen sind Erfahrungen in der Optimierung der...
- Medizintechnik
- Bildgebende Verfahren
- Diagnostik
Es ist weithin anerkannt, dass die Verwendung von Brennstoffzellensystemen in zivilen Flugzeugen zu einer Verbesserung in vielerlei Hinsicht führen...
- Maschinenbau
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Luft- und Raumfahrt
Die Erfindung ermöglicht die Herstellung eines elektrischen Bauteils mit unebenen Oberflächen. Dadurch kann beispielsweise eine Laserantenne auf...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Informations- und Kommunikationstechnik
Das neue Herstellungsverfahren nutzt das Ultraschallprägen und -schweißen für die Fertigung von membranbasierten Organ-on-a-Chip Systeme.
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Research Tools
Diese Erfindung betrifft ein neues Regelungsverfahren für den Quasi-Drei-Level-Betrieb von modularen Multilevel-Umrichtern (MMC) und eine vereinfachte...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Elektrische Antriebe
Die Erfindung betrifft die Prüfung von Gesichts- und Atemschutzmasken (Mund-Nasen-Schutz). Auf Basis der Prüfergebnisse soll u.a. eine konstruktive...
- Medizintechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Medizinische Geräte
Die Gaschromatographie ist eine der verbreitetsten Analysemethoden in der Chemie. Bei ihr wird ein Stoffgemisch anhand der unterschiedlichen...
- Chemie
- Analytik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
Neben den ersten Anwendungen von pressgehärteten Türaufprallträgern gibt es zunehmende Bestrebungen, auch rohrförmige Fahrwerkkomponenten aus...
- Automotive
- Fertigungstechnik
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
Die Erfindung stellt eine neue Methode dar, um auf wirtschaftliche Weise PILP-Phase (polymerinduzierte flüssige Vorstufe, englisch: polymer induced...
- Chemie
- Polymerchemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
Die Erfindung betrifft ein Verfahren, ein Computerprogramm und eine Vorrichtung zum Überwachen von Halbbrücken-Leistungsmodulen eines Umrichters. Sie...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Halbleiter
Die erfinderische Technologie bezieht sich auf Partikeldämpfer in 3D-gedruckten Metallbauteilen. Es soll eine Verbesserung der ...
- Maschinenbau
- Automotive
- Luft- und Raumfahrt
- Fertigungstechnik
Das erfindungsgemäße Verfahren dient zur qualitätsgesicherten Routenplanung sowie insb. -regelung und automatischen Sensorausrichtung für die...
- Bautechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Informations- und Kommunikationstechnik
Die Erfindung betrifft einen Differentialtransformator mit fixiertem Kern zur Bestimmung elektrischer und dielektrischer Eigenschaften eines Mediums....
- Chemie
- Medizintechnik
- Synthesen und Verfahrenstechnik
Die Erfindung betrifft die Ionenmobilitätsspektrometer (IMS) und zeichnet sich durch eine erhebliche Verbesserung der Sensitivität aus.
- Analytik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
Die Betreiberverantwortung in der Energie- und Elektrotechnik hat in den letzten Jahren zugenommen. Die hier vorgestellte Erfindung dient der...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Energie- und Energiespeichertechnik
Die Erfassung von Schadstoffpartikeln wie Mikroplastik in Gewässern wird zu einem immer wichtigeren Kriterium zur Bewertung der Gewässergüte. Es sind...
- Sensorik und Messgeräte
- Physikalische Technik
- Analytik
- Chemie
Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zum Verbessern der Hörqualität eines Menschen mit Höreinschränkung mittels eines Cochleaimplantats vorgeschlagen....
- Implantologie
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Medizinische Geräte
Die Erfindung befasst sich mit der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) und beschreibt eine optimierte Anordnung zweier Driftröhren mit...
- Medizintechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Umwelttechnik
Die Erfindung ist im Bereich der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) angesiedelt und betrifft eine optimierte Variante des Field-Switching-Ionentors....
- Medizintechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Umwelttechnik
Die Technologie soll dazu genutzt werden, um wechselnd belastete Bauteile (mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten) über einen großen...
- Maschinenbau
- Luft- und Raumfahrt
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automotive
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Kalibrieren eines Roboters, der einen Endeffektor und eine Positionserfassungsvorrichtung zum Erfassen ...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Software
Die Erfindung betrifft eine endoskopische Vorrichtung, die der gezielten örtlichen Aufbringung von Tröpfchen zur Auslösung von Reflexlatenzen im...
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Diagnostik
- Computergrafik
Die Erfindung betrifft die korrekte Verfolgung mehrerer Objekte, welche in einem Video zu sehen sind, und die gleichzeitige, korrekte Identifikation...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Software
Erfindungsgemäß wird ein Herstellungsverfahren für ein Material mit hoher nichtlinearer optischer Suszeptibilität zweiter Ordnung aufgezeigt. Mittels...
- Neue Substanzen
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Synthesen und Verfahrenstechnik
Erfindungsgemäß wird ein neues Verfahren vorgestellt, mit dem „sub-5 nanogaps“ erzeugt werden können. Außerdem kann das Verfahren dazu dienen, die...
- Physikalische Technik
- Nanotechnologien
- Optik, Photonik und Lasertechnik
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft das Gebiet des Auftragsschweißens, respektive die Additive Fertigung (3D-Druck) von Bauteilen aus Metall.
- Material- und Werkstofftechnik
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
Die Erfindung betrifft eine Dachkonstruktion, mit der elektrische Energie mit Hilfe eines Thermogenerators umweltschonend erzeugt werden kann. Die...
- Elektrische Schaltungen
- Energietechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie ist die Fertigungstechnik – sie betrifft z.B. die Herstellung von Wälzlager.
- Maschinenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungstechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Oberflächentechnologien
Die Optogenetik als neues Forschungsfeld der Genetik analysiert die Auswirkung von Lasern auf einzelne Zellen.
- Chemie
- Medizin und Pharma
- Rote Biotechnologie
- Life Sciences
Die Erfindung betrifft die Ionenmobilitätsspektrometrie. Das erfindungsgemäße neue Gasführungsprinzip ermöglicht es, die Nachweisgrenzen und die...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
Die Erfindung betrifft ein bildgebendes optisches System für dermatologische Diagnostik, das zum Einen diagnostisch relevante Informationen wie etwa...
- Medizin und Pharma
- Bildgebende Verfahren
- Sensorik und Messgeräte
Das Anwendungsgebiet ist die Herstellung von mikrotechnischen Systemen, die z. B. im Bereich der Verbraucherelektronik oder Mikrobearbeitung...
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Oberflächentechnologien
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum gezielten Abschuss von Feststoffprojektilen zur Auslösung von Reflexen und reflexartigen Reaktionen im...
- Medizinische Geräte
- Medizintechnik
- Diagnostik
Im Folgenden wird eine innovative Handschrifterkennung mittels Audio und Bewegungsdaten von Stiften vorgestellt. Mit dieser Technologie werden...
- Datensicherheit
- Datenübertragung
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht erstmalig die Herstellbarkeit von LDS-strukturierbaren Formteilen aus Polyetheretherketon (PEEK) mit für die...
- Fertigungstechnik
- Maschinenbau
- Material- und Werkstofftechnik
Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Anordnung zum Bestimmen eines Betriebszustands für ein elektrisches Betriebsmittel mit einem...
- Energietechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Energieübertragung
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung sieht vor, faseroptisch-akustische Sensoren z.B. auf den Stromschienen einer Schaltanlage zu montieren. Es lassen sich mit dem Verfahren...
- Energietechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Energieübertragung
Die neue Technologie kann die Behandlung von Sehnenerkrankungen und -rupturen verbessern.
- Medizintechnik
- Implantologie
Die Erfindung betrifft ein Verfahren für das kostengünstige und zeiteffiziente Labeln bzw. Klassifizieren von Daten in neuronalen Netzwerken,...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Software
- Sensorik und Messgeräte
- Elektronik und Elektrotechnik
Die Erfindung betrifft einen neuen Algorithmus sowie eine Vorrichtung und ein Fluggerät zur Schätzung/Vorhersage der Bewegungsbahn eines sich...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Software
- Automotive
- Luft- und Raumfahrt
Die Erfindung betrifft ein Augenimplantat mit einem Aktor. Dabei weist der Aktor ein mechanisches Stellglied auf, das aus zwei mechanisch ...
- Medizintechnik
- Implantologie
- Material- und Werkstofftechnik
- Smart Materials
Die Erfindung soll ein Videobild so darstellen, dass es für den Betrachter eine höhere Auflösung zu besitzen scheint, als die Anzeige technisch...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Software
- Computergrafik
Konzept zur Steuerung von mobiler Kommunikation bei der Verwendung von Smartphones im Straßenverkehr
Durch die Erfindung kann das Mobiltelefon während der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr genutzt werden. Dazu wird eine ...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Software
- Elektronik und Elektrotechnik
- Automotive
Das Anwendungsgebiet der Technologie ist die Simulation quantenphysikalischer Phänomenen. Diese Erfindung soll einen Beitrag dazu leisten, diese...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Sensorik und Messgeräte
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
Die Erfindung beschreibt eine reifenherstellungsprozesskompatible Lösung zur Realisierung einer vertikalen Kontaktierung von in Reifen eingebrachten...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Nachrichtentechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Automotive
Ionenmobilitätsspektrometer (IMS) sind Geräte zur schnellen und hochsensitiven Spurengasanalyse, die Stoffe anhand der Bewegung ihrer Ionen durch...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung sieht ein Verfahren vor, welches z.B. den Betriebszustand in einer elektrischen Schaltanlage ermittelt und überwacht. Dabei findet ein...
- Energietechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Energieübertragung
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung betrifft ein aufwandsarmes Sensorsystem, welches aus den Sensorsignalen die genaue Position innerhalb eines Teilkreises oder ...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung sieht eine optische Detektion von physikalischen Messgrößen vor. Dabei kommt ein modifiziertes Mach-Zehnder-Interferometer zum Einsatz....
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Mess- und Regeltechnik
Die Erfindung betrifft eine Mobilfunk-Basisstation zur Ausbildung einer Mobilfunk-Zelle. Die Sendeeinheit weist eine Antenne mit einem Antennenelement...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
- Nachrichtentechnik
Die neue Technologie betrifft die konduktive Widerstandserwärmung von Formplatinen für Formhärtprozesse. Es soll das geometrische Spektrum um...
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die Charakterisierung von elektrogesponnenen Vliesen in den Bereichen Implantologie und Medizintechnik...
- Implantologie
- Medizin und Pharma
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung betrifft eine kontrollierte lokale Wirkstofffreisetzung über neuronale Elektroden, z.B. für Cochlea-Implantate.
- Implantologie
- Medizintechnik
- Therapie und Wirkstoffe
- Synthesen und Verfahrenstechnik
Die neue Technologie beinhaltet ein innovatives Verfahren zur oberflächennahen Aufbereitung während des Recycling von kautschukbasierten Werkstücken...
- Automotive
- Chemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechnik
Die Erfindung beschäftigt sich mit einer verbesserten Aufnahmevorrichtung für ein Digitalbild, das einen hohen Dynamikumfang („high dynamic range“,...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Physikalische Technik
- Software
Mit Hilfe der neuen Technologie kann auf besonders vorteilhafte Art und Weise Ammoniak aus einem Gas entfernt werden.
- Elektronik und Elektrotechnik
- Umwelttechnik
- Verfahrenstechnik
Die Erfindung „Laser LCoS high resolution headlamp“ betrifft das Gebiet der hochauflösenden Scheinwerfern, optischen Simulationen und der...
- Physikalische Technik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Bildgebende Verfahren
- Automotive
Die Erfindung betrifft einen Mikrofluidik-Chip aus optischem Glas zum Aufnehmen eines aquatischen Lebewesens für dessen Untersuchung sowie eine...
- Bildgebende Verfahren
- Therapie und Wirkstoffe
- Life Sciences
- Research Tools