Anbieter: GINo Gesellschaft für Innovation Nordhessen mbH
Die vorliegende Erfindung betrifft die Konstruktion eines geklebten Holz-Beton-Verbund (HBV) Bauteils. Die Erfindung umfasst sowohl das Bauteil...
- Bautechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Die vorliegende Erfindung betrifft eine DruckgießzeIle wenigstens umfassend eine Gießkammer und einen entlang einer Längsachse in der Gießkammer axial...
- Verfahrenstechnik
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Die vorliegende geschützte Technologie beschreibt eine Methode zum Transport magnetischer Mikro- und Nanopartikel auf Oberflächen zum Biomolekül- oder...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Life Sciences
- Chemie
- Mess- und Regeltechnik
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen und zerstörungsfreien Prüfen einer punktförmigen Fügeverbindung. Die Verbindung wird zwischen...
- Maschinenbau
- Material- und Werkstofftechnik
Die vorliegende Erfindung betrifft ein veganes Lebensmittel, die Herstellung dieses Lebensmittels sowie das Lebensmittel erhältlich mittels dieses...
- Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
- Lebensmitteltechnologie
Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Dammflankenhacke zur
mechanischen Unkrautentfernung von den Dammflanken von Kulturdämmen
und einem...
- Agrartechnologie
- Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
Die Erfindung beschreibt ein photovoltaisches Baukasten-System zur Erzeugung von Solarstrom an Bauwerken, welches mindestens ein Bauelement aus einem...
- Solartechnik / Photovoltaik
- Verfahrenstechnik
- Bautechnik
- Fertigungstechnik
- Elektrische Schaltungen
- Energieübertragung
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung beschreibt ein elektrisches Bauelement, das zumindest einen als Sensor ausgebildeten Abschnitt (Sensorabschnitt) aus Beton umfasst,...
- Bautechnik
- Verfahrenstechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Oberflächentechnologien
- Elektrische Schaltungen
- Mess- und Regeltechnik
Die vorliegende geschützte Technologie beschreibt eine Vorrichtung zum Abführen von Fischen und Schwemmgut von einem Fischrechen.
- Maschinen- und Anlagenbau
- Umwelttechnik
Die Erfindung betrifft einen Schleifkontakt zur elektrisch leitenden Kontaktierung eines Rotors eines Elektromotors, umfassend ein als Sinterkörper...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Betonkörper bzw. ein Gebäude mit mindestens einem solchen Betonkörper, wobei dieser mindestens eine...
- Bautechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
Die Erfindungen dienen der berührungslosen, rückwirkungsfreien und quantitativ korrekten Messung des Emissionsgrades von Oberflächentemperaturen...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
- Sensorik und Messgeräte
- Mess- und Regeltechnik
Kunststoffverbundwerkstoff mit mindestens einem in eine Kunststoffmatrix eingebrachten Füllstoff.
- Material- und Werkstofftechnik
- Nanotechnologien
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines mikrofaserbewehrten Betons, aufweisend eine Zementmatrix, in der ein...
- Bautechnik
- Fertigungstechnik
- Metallurgie, Hüttenkunde
- Material- und Werkstofftechnik
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Bauteil als Teil eines Bauwerks mit einem Anteil eines mineralisch abbindbaren, ausgehärteten Materialgemischs,...
- Bautechnik
- Verfahrenstechnik
- Fertigungstechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Die Erfindung betrifft eine Herdenschutzeinrichtung mit automatisierter Erkennung von Gefahrensituationen für Schafe durch Wölfe mittels Sensoren,...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Datenübertragung
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Agrartechnologie
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Solarkollektor-Sammelrohr, sowie die Verwendung von Solarkollektor-Sammelrohren und Solarkollektor-Baugruppen...
- Solartechnik / Photovoltaik
- Energietechnik
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Methode um mit digitalen Schaltungen effizient monotone Funktionen (elementare Funktionen bzw....
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Informations- und Kommunikationstechnik
Die Erfindung betrifft ein Getriebe, welches sich durch die Anordnung der Zahnräder und das Verwenden von unrunden Zahnrädern hervorhebt. Hierbei...
- Maschinen- und Anlagenbau
- Maschinenbau
Die Erfindung betrifft ein geometrisch bestimmtes Schneidwerkzeug für die spanende Bearbeitung mit integrierter Selbstschärfung.
- Verfahrenstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Die vorliegende Erfindung betrifft ein einachsiges Fahrzeug mit einem Antriebssystem, bei dem mindestens ein Antriebsmotor auf zwei Räder wirkt, die...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Umwelttechnik
- Elektrische Antriebe
- Transport und Logistik
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung der Haftung von Silikonen auf der Oberfläche von Thermoplasten. Weiterhin bezieht sich die...
- Material- und Werkstofftechnik
- Oberflächentechnologien
Die Erfindung betrifft ein Flüssig- oder Feststoffsilikon in unvulkanisiertem Zustand und ein Verfahren zur Verarbeitung von Flüssig- oder...
- Material- und Werkstofftechnik
- Verfahrenstechnik
Die Erfindung betrifft eine tiefziehfähige Folie und ein Verfahren zur Herstellung einer tiefziehfähigen Folie.
- Verfahrenstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Die Erfindungen betreffen eine Schneidperle für ein Sägeseil und ein Verfahren zur Herstellung eines Sägeseils.
- Maschinen- und Anlagenbau
- Material- und Werkstofftechnik
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Temperierung eines Extruders oder eines Plastifizierzylinders.
- Mess- und Regeltechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Energietechnik
Die vorliegende Technologie beschreibt ein Ätzverfahren für III-V Halbleitermaterialien, insbesondere Indiumphosphid (InP).
- Elektronik und Elektrotechnik
- Halbleiter
- Nanotechnologien
Die Erfindung betrifft einen breitbandigen, hochauflösenden, effizienten und stark miniaturisierbaren spektroskopischen Sensor mit stark erhöhter...
- Sensorik und Messgeräte
- Nanotechnologien
Die vorliegende Technologie beschreibt eine Verbindungsrampe, die den Einstieg eines Fischpasses an die natürliche Sohle anschließt. Dieser befindet...
- Maschinen- und Anlagenbau
- Umwelttechnik
Die vorliegende Technologie beschreibt ein Verfahren zum Bereitstellen von Korrektursignalen für mobile Endgeräte eines satellitengestützten Systems...
- Datenübertragung
- Informations- und Kommunikationstechnik
Die vorliegende Technologie beschreibt ein Scharnierelement/ Gelenk aus thermoplastischen Textilhalbzeugen beispielsweise aus Vlies.
- Bautechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Die vorliegende Technologie beschreibt eine Vorrichtung und ein Verfahren zur schnellen Erfassung von Abstandsänderungen in Nanometer-Auflösung.
- Sensorik und Messgeräte
- Nanotechnologien
Die vorliegende Innovation beschreibt ein Verfahren zur Erhöhung der Netzstabilität durch Lieferung größerer Kurzschlussleistung z.B. nach einem...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Umwelttechnik
- Solartechnik / Photovoltaik
Die vorliegende Technologie beschreibt ein einstufiges Compoundierverfahren zur Herstellung von (natur-) faserverstärkten Thermoplasten bzw....
- Maschinen- und Anlagenbau
- Material- und Werkstofftechnik
Gegenstand der vorliegenden Technologie ist ein künstlich hergestellter Tuffstein, bestehend aus einem Gemisch aus einem Leim und einem gebrochenen...
- Bautechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Die vorliegende geschützte Technologie beschreibt einen bürstenlosen Synchrongenerator, sowie die Generatoranordnung.
- Energietechnik
- Elektrische Antriebe
Die geschützte Technologie beschreibt, ein Verfahren zur Kollisionsvermeidung zwischen einem PKW und einem weiteren Verkehrsteilnehmer, z.B. einem...
- Automotive
- Datenübertragung
- Nachrichtentechnik
Vorrichtung zur selbstständigen Ermittlung von Leckagen in druckführenden Systemen, sowie Rohrleitungen und Behältern.
- Maschinen- und Anlagenbau
- Mess- und Regeltechnik
Die vorliegende geschützte Technologie betrifft ein Verfahren zum Detektieren von Fehlstellen in Bauteilen, insbesondere in Betonbauteilen.
- Elektronik und Elektrotechnik
- Sensorik und Messgeräte