Diese Dispersionseinrichtung erzeugt aus einem mehrphasigen Medium eine feinblasige, homogene Dispersion. Das sorgt für einen effizienteren...
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Umwelttechnik
Diese Dispersionseinrichtung erzeugt aus einem mehrphasigen Medium eine feinblasige, homogene Dispersion. Das sorgt für einen effizienteren...
Automatisiertes Fertigungsverfahren für dreidimensionale und zellulare Leichtbau-Metallstrukturen mit variabel einstellbaren Strukturparametern...
Besonders unter extrem niedrigen Temperaturen ist die Abdichtung der elektrischen Durchführung eines Messfühlers, der im direkten Fluidkontakt steht,...
Scrollmaschinen werden sowohl für die Kompression als auch für die Expansion in Kältemaschinen und Prozessgasanwendungen eingesetzt. Diese Technologie...
Der schnelle und effektive Abtrag von Oberflächen durch einen Laser kann der Einhaltung bestimmter Schichtdicken oder der Reinigung des Werkstücks...
Zur Steigerung der Umwelteffizienz großer Schiffe werden zunehmend erdgasbetriebene Motoren eingesetzt. Das flüssige Erdgas muss vor der Nutzung als...
Bei der digitalen Signalverarbeitung ist die hochauflösende Bestimmung eines Peaks breiten Frequenzbereichen mit typischerweise sehr...
Scrollmaschinen werden als Kompressoren z.B. in Wärmepumpen und Klimaanlagen eingesetzt. Nach dem Stand der Technik sind Regelmechanismen entweder...
Mit dieser Technologie können definierte Konzentrationsverhältnisse von Ortho-Parawasserstoffgemischen mit variablem Druck, Temperatur und Massenstrom...
Die Erfindung beinhaltet ein Verfahren zur Herstellung einer omniphoben Oberflächenbeschichtung auf Bauteilen, die Oberflächenbeschichtung als solche...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Multi-Material-Verbunds, der eine Metallschicht und eine faserverstärkte oder unverstärkte...
Verbesserte Genauigkeit bei der Ortung von Gegenständen mittels Signalstärkebestimmung in Räumen mit Mehrwegeausbreitung ermöglicht die Erfindung von...
Die Kalibrierung moderner KfZ Lichtanlagen kann mit der Erfindung von Prof. Trautmann von der HTW Dresden dynamisch gemessen werden. Damit können die...
Die außenverzahnten Zahnradpumpe vom Erfinder Dr. Jörg Nickl von der TU Dresden verfolgt das Ziel absoluter Dichtheit durch die effiziente Nutzung des...
Prof. Weigand und Prof. Eychmüller von der TU Dresden haben weniger giftige Aminopnictogen-Stammlösung für die Synthese von Gruppe III/V...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de