Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Synthese von α-Hydroxycarbonsäure modifizierten Eudragit-analogen Polymeren und deren Anwendung als...
- Therapie und Wirkstoffe
- Synthesen und Verfahrenstechnik
Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Synthese von α-Hydroxycarbonsäure modifizierten Eudragit-analogen Polymeren und deren Anwendung als...
Die Erfindung stellt ein Verfahren zur Herstellung von Sternpolymeren zur Verfügung. Hierbei werden mittels lebender anionischer Polymerisation Arme...
Die Erfindung stellt ein Verfahren zur Herstellung von substituiertem Ferrocen, substituiertem Ruthenocen und substituiertem Osmocen sowie von...
Die Erfindung stellt ein neues Syntheseverfahren zur Verfügung, mit dem erstmals strukturperfektes unsubstituiertes Poly-(para-Phenylen) (PPP) mit...
Die Erfindung stellt neuartige Hydrogele auf Basis von Polyether-Blockcopolymeren mit kristallinen hydrophoben Domänen, definiertem Molekulargewicht,...
Selektive Detektion und reversible Adsorption des Fluorchlorkohlenwasserstoffes Freon 11 zum Schutz der Ozonschicht.
Metall-Ligand-Komplexe, z.B. Radiopharmaka, können sehr schonend synthetisiert werden, so daß auch Peptide, z.B. Antikörper, als Liganden eingesetzt...
Eisenmangel ist die häufigste bekannte Mangelerkrankung. Die zur Therapie gewöhnlich verabreichten Eisenpräparate sind jedoch schlecht bioverfügbar...
Obwohl Nanopartikel in vielen Bereichen breite Anwendung finden, gibt es bislang noch keine Polypeptid-Nanopartikel für medizinische Anwendungen. Die...
Die Herstellung von Aminen aus Carbonsäureamiden erfolgt nach den üblichen Verfahren durch den Einsatz chemischer Reduktionsmittel. Meist sind dies...
Die vorliegende Erfindung ermöglicht die kontinuierliche Herstellung von hoch definierten, endfunktionalisierten Polymeren, welche als Vorstufe zu...
Die Erfindung stellt hochverzweigte Polymere durch den Einbau von verzweigten Glycerineinheiten in Polyethylenglykol zur Verfügung. Durch eine...
Bei der Aufbereitung und selektiven Trennung von Suspensionen bei der Hochgradienten-Magnetseparation gilt es, das durchströmbare Volumen sowie die...
Die vorliegende Erfindung bietet Verbesserungen im Bereich der hochauflösenden Einzelmoleküllokalisationsmikroskopie, indem neue fluoreszierende...
Biofouling-Prozesse im marinen Bereich, z.B. an Hafenanlagen, Schiffsrümpfen, an Netzen von Aquakulturen usw., werden durch Nachahmung eines...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de