Zum passiven Auffangen von Bremsabrieb, verwendet die vorgeschlagene Bremsstaubhaube einen Endabscheider der die Staubpartikel-belastete Grenzschicht...
- Maschinenbau
- Automotive
- Umwelttechnik
Zum passiven Auffangen von Bremsabrieb, verwendet die vorgeschlagene Bremsstaubhaube einen Endabscheider der die Staubpartikel-belastete Grenzschicht...
Zur effizienten Absaugung von Reifen- oder Bremsabrieb verwendet die vorgeschlagene Absaugehaube eine Lufteinblasung zur Ablösung der...
Bei der Energiewende spielen Brennstoffzellen eine Schlüsseltechnologie-Rolle für zukünftigen Energiesystemen. Insbesondere Festoxidbrennstoffzellen...
Für die Herstellung von Holzwerkstoffen ist Harnstoff-Formaldehyd-Harz das am meisten verwendete Bindemittel. Diese Harze sind jedoch anfällig für...
CRISTAL ist ein neuartiges Einbettverfahren für biologische Proben, das einen UV-polymerisierbaren Harz verwendet der die Probe fixiert und ...
Vorgestellt wird ein neuartiger Messkopf für die zerstörungsfreie Materialanalyse mittels Plasma-Spektroskopie, der aufgrund geschickter ...
Wissenschaftler der HAWK in Göttingen entwickelten ein neues Plasmagerät zur chemikalienfreien Reinigung und Desinfektion von Textilien. Zudem ...
Alkine sind ein wichtiger Bestandteil in der synthetischen Chemie. Gängige Reagenzien sind jedoch hoch explosiv und erlauben keine selektive...
Der Kerr-Band-Schalter realisiert, basierend auf dem Kerr-Effekt, in einem kostengünstigen Dünnschichtsystem ein alternatives Konzept zur ...
Die Erfindung betrifft einen wirksamen und kostengünstigen Rückraumschutz für das Laserbohren. Der Rückraumschutz wird hier durch eine...
Wissenschaftler der Universität Göttingen entwickelten Formteile, die aus mit Polymer hydrophobiertem Popcorn hergestellt wurden. Dadurch sind sehr...
Vorgestellt wird eine Filtereinheit in deren Filtermaterial ein oder mehrere Mikrowellenresonatoren integriert sind, die eine Überwachung des ...
Vorgestellt wird ein starres, nichtangetriebenes Leichtbaufahrwerk für Nutzfahrzeuge, das konstruktionsbedingt einen erheblichen Gewichtsvorteil...
Vorgestellt wird eine Ausgleichskupplung die günstig mittels Spritzguss aus Kunststoff hergestellt werden kann. Dabei kann diese gegenüber bereits...
Bei dieser Erfindung handelt es sich um eine Erweiterung der Lichtblatt-Mikroskopie, bei der die Polarisationseigenschaften der zu messenden Probe...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Göttingen entwickelten eine ...
Unsere Technologie erlaubt die Wiederherstellung des Hörvermögens mit einer CaBP2 Gentherapie für DFNB83 Schwerhörigkeit. Ein Ein-Vektor System für...
Gentherapien sind irreversibel und unkontrollierbar im Falle von Nebenwirkungen. Diese Technologie ist ein pharmacologisches ...
All-in-one Konstrukt dCas9-TET3CD-Zielgen-sgRNA zur gezielten Gentherapie von Fibrose durch Demethilierung des Gens RASAL1, LRFN2, KLOTHO Gene (z.B....
Prävention von Fibrose und Organschäden bzw. Schutz durch Vorbehandlung mittels ARNT Regulationsachse, z.B. mit geringer Dosis von Tacrolimus ...
Bis jetzt war ein Ein-Vektor vermitteltes Einbringen des OTOF Genes durch seine Größe eine Herausforderung. Angebot: ein 1-Virus-System vermitteltes...
Verfahren zur Herstellung von Holzwerkstoffen, Verbundwerkstoffen und Dämmplatten unter Verwendung von Heißluft in Kombination mit Heißdampf. Dieses...
Das Zellweger Syndrom, eine seltene Krankheit, ist eine Störung der peroxisomalen Biogenese für die es derzeit keine Heilung gibt. Wir bieten an, das...
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen entwickelten eine neue Methode zur Herstellung von humanem neuronalen Organoiden unter definierten...
Heutzutage sind verschiedenste Pharmazeutika im Ablauf von Kläranlagen, Gewässern und Grundwasser zu finden. Besonders problematisch sind ...
Der hier vorgestellte Plasmahandtrockner ermöglicht es, die Hände nach dem Waschen gleichzeitig zu trocknen und durch ein Atmosphärendruckplasma zu...
Das neu entwickelte Verfahren sieht die Herstellung von Wellenleitern in Silikon vor, um diese dann als optische Sensoren, optoelektronische ...
Zwei neue und schonende Methoden zur Erweiterung der Durchflusszytometrie und speziell des 'fluorescence-activated cell sorting' werden hier...
Methode zur Durchführung von Röntgentomographie mit günstigen, anisotropen Laborquellen ohne Einbuße von Auflösung oder Messzeit.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren, das es erlaubt die hochauflösende Image Scanning Microscopy rein optisch durchzuführen. Das Verfahren kann mit...
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren lassen sich Reliefgitter auf unterschiedlichen Materialien - insbesondere auch auf Glas - schnell und effizient...
Vorrichtung und Verfahren zum Behandeln von Objekten und Schüttgut, mit einem physikalischen Plasmakissen bei Atmosphärendruck. Das Plasma tritt aus...
Der autoinflammatorische Krankheitskomplex SPAID beschreibt persistente Entzündungen beim Shar Pei wie z.B. Fieber, Ohren- oder Gelenkentzündungen,...
Eichfähiges Harvestermass für einen Kranvollernter und Anwendungen zum Vermessen von Rundholz in der Forstwirtschaft zu Beginn der Holzlogistikkette.
Verfahren mittels Isocyanatbindemittel/-klebstoff (PMDI..) mit erhöhter Reaktivität durch kostengünstige Katalysatoren zur Beschleunigung der...
Oberflächenbehandlungen werden in vielen Bereichen durchgeführt, z.B. in der Autoindustrie, im Handwerkerbreich oder im medizinischen Bereich....
Herstellung von gefärbtem Holz (z.B. Gartenmöbel, Terrassen, Bretter) und Holzwerkstoffen (z.B. Spanplatten und Faserplatten), mittels innovativem...
Ein Verfahren zur einfachen Herstellung unterhöhlter bzw. überwölbter nanoskaliger Oberflächen mit periodischen Strukturen wird vorgestellt. Solche...
Die Aktivierung oder Reinigung von Oberflächen mit kaltem Plasma steht heutzutage immer mehr im Fokus. Meist sind die gängigen Elektroden jedoch starr...
Die Aktivierung oder Reinigung von Oberflächen mit kaltem Plasma steht heutzutage immer mehr im Fokus. Heutzutage sind Plasmabehandlungen von...
Regensburg haben gemeinsam einen anti-CCR2 Antikörper zur Therapie von Multipler Sklerose (MS) und Rheumatoider Arthritis (RA) entwickelt. Der...
Wissenschaftler der Universität Göttingen haben neue hochaktive Wirkstoffe sowie deren Anbindung an tumorspezifische Antikörper für die gezielte...
Wissenschaftler der Universität Göttingen haben sowohl neue hochaktive Wirkstoffe (Drugs, mit IC50 im pico-Molar Bereich) sowie eine selektive...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de