Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur objektiven elektrophysiologischen Bestimmung des wahrgenommenen Streulichts des...
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur objektiven elektrophysiologischen Bestimmung des wahrgenommenen Streulichts des...
Die Erfindung ist im Bereich der Herstellung von anti-epidemischen Schutzmasken angesiedelt. Die Schutzmaske kann der Abschirmung des Gesichts vor...
Für Präzisionsmessungen, insbesondere auch für Längenmessungen im Nanometerbereich, werden Interferometer eingesetzt, deren Interferometerstrecke...
Anordnung und Verfahren zur Elimination des Einflusses von vorgelagerten Schichten bei spektralen Messungen in geschichteten Objekten sowie deren...
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur automatisierten Kalibrierung von Thermometern zur Umgebungstemperaturmessung. Dabei...
Das am Leibniz-IPHT entwickelte Verfahren ermöglicht die Differenzierung von molekularen Grenzflächen (bspw. Tumorrand) mittels einer...
Die hier vorgestellte Erfindung beinhaltet die Methodik zur Generierung digitaler Zwillinge mithilfe neuronaler Netze und anschließender Nutzung zum...
Die Erfindung beschreibt ein neues kostengünstiges additives Fertigungsverfahren zur Generierung komplexer dreidimensionaler amorpher,...
Mit der vorliegenden Erfindung sollen die durch instationäre Aberrationen verursachten systematischen Fehler bei der Vermessung von Probenoberflächen,...
Das System wandelt eine Schwingung in eine überwiegend gleichgerichtete Rotation oder Translation um. Hierbei wird eine magnetorheologische...
Die Erfindung wurde für den Bereich der Elektrotherapie neurologischer Probleme mittels des elektrischen Stroms entwickelt.
Die Erfindung beinhaltet neue justierbare optische Bauelemente, die verschiedene optische Funktionen simultan erfüllen können. Diese innovativen...
Das sogenannte „Expression-Pad“ ist ein Musikinterface, welches den Klang eines elektrisch verstärkten Instrumentes durch Interaktion mit dem...
Bei dem im Folgenden beschriebenen Verfahren handelt es sich um ein Blockkompressionsverfahren. Das Verfahren ermöglicht eine hardwaregestützte...
Die Erfindung kann sowohl zur Detektion der Fluoreszenzspektren als auch zur Detektion der zeitaufgelösten Fluoreszenz von Schichten angewendet...
Bisher angewandte Instandsetzungsmaterialien sind massiv gefüllt und besitzen eine Dichte von ca. 2 g/cm3, was zu einer weiteren Beanspruchung des zu...
Die Erfindung ist im Bereich nasschemischer Prozesse in der Halbleiterfertigung, Oberflächentechnik oder Elektrotechnik angesiedelt. Hierbei werden...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur wirkortfernen Erfassung und Modifikation von Normal- und/oder Scherkräften,...
Es wird eine neue hochempfindliche nichtinvasive Messtechnik zur Bestimmung von mittleren Fließgeschwindigkeiten oder elektrischen Leitfähigkeiten...
Die Hauptaufgabe dieser MEMS-Sensoren besteht vor allem darin, eine Schnittstelle zwischen der mechanischen und der elektrischen Domäne herzustellen....
Die Erfindung zielt auf ein vollkommen energieautarkes Verfahren zur Wegstreckenbestimmung ab. Dabei erfolgt die Zeitmessung und Integration innerhalb...
Bei der Erfindung handelt es sich um ein Verfahren und eine Vorrichtung für das nichtinvasive elektromagnetische Rühren von elektrisch leitfähigen...
Die hier vorgestellte Erfindung soll die Qualität des Profils bzw. Strukturelements vor allem an den Kanten verbessern, indem das Profil im...
In order to provide low latencies at high reliability, a part of the radio resources need to be reserved for this traffic (semi-persistent...
Mit der Erfindung wird ein Prinzip beschrieben, welches bei der Kopplung von Wechselstromnetzen mit Gleichstromnetzen über neuartige modulare...
Bei der Erfindung handelt es sich um eine gekühlte Zylindereinheit für ein Hochdruckkapillarrheometer und ein Verfahren zur Bestimmung rheologischer...
Der Hauptanspruch der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Gegenstandes zu erzeugen, indem eine Überführung...
Die Stahlkorrosion ist ein häufiges Problem, welche weitreichende Schäden verursacht. Die zum Auffinden korrodierter und korrodierender Bewehrung...
Vorgestellt wird ein neuartiges Verfahren zur adaptiven Schalldetektion in Gasen und Flüssigkeiten mit integrierter, frequenzselektiver...
Bei der Erfindung handelt es sich um eine Antenne, die eine spezielle Kommunikationsanwendung bedient.
Anwendungsbeispiele sind Antennen, die in...
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtungen zur Probenahme von Partikeln und Stäuben an Maschinen und Anlagen. Insbesondere dient das...
Die Erfindung stellt ein Verfahren vor, bei dem ein strömendes Fluid oder ein Werkstoff einem Magnetfeld ausgesetzt wird. Darin enthaltene...
Die Erfindung löst das Problem der Verdeckung bei der optischen Erfassung der Maße von Kettengliedern unmittelbar in der Fertigung. Die Geometrie der...
Die Erfindung von Forschern der TU Ilmenau betrifft ein System und ein Verfahren zur Antriebs- und Bremsmomentregelung in Elektrofahrzeugen mit...
Die Anwendung als Gesamtsystem regelt den Zugriff auf Daten und die Übertragung von Daten sowie den Zugang auf Ressourcen innerhalb komplexer Netze...
Von Forschern der TU Ilmenau wurde für die radiale Abstützung (Radiallagerung) einer schnell laufenden Welle ein aerodynamisches Gleitlager in...
Bei der Erfindung handelt es sich um ein neuartiges Messverfahren, das ohne das Vorhandensein zusätzlicher elektrischer und thermischer Energiequellen...
Die Erfindung bildet die Basis für eine neuartige Mischapparatur, mit deren Hilfe hochqualitative Mischergebnisse und ein hoher Durchmischungsgrad...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung räumlicher elektronischer Schaltungsträger, „Molded Interconnect Devices“ (MID) genannt. Darunter...
Die Erfindung betrifft einen adaptiven Elektrodenträger, mit dem eine schonende Implantation des selbigen in die Cochlea gelingt, wobei das...
Die vorgeschlagene Erfindungsidee beinhaltet ein Echelle-Spektrometer mit dem ein sehr großer Wellenlängenbereich erfasst werden kann.
Bioabbaubare Nanopartikel (NP) zum selektiven Transport von Wirkstoffen (organische Stoffe, Nukleinsäuren) in Hepatozyten. Der besondere Aufbau...
Mikropumpe, die völlig ohne bewegliche bzw. mechanische Bauteile auskommt und das zu pumpende Fluid selbst als Aktormedium nutzt
Mit der Erfindung soll eine Vorrichtung und ein Verfahren bereitgestellt werden, mit denen Aberrationen verschiedener Ordnungen sowie...
Forscher der TU Ilmenau haben ein innovatives Messsystem zur optischen Formerfassung glänzender glatter Freiformoberflächen entwickelt, das u. a. für...
Die bahnbrechende Idee der Erfinder der TU Ilmenau ist, die Kunststofffolien flexibler runder Membran-Linsen durch eine sehr dünne Membran aus...
Forscher der TU Ilmenau und des Universitätsklinikums Jena haben gemeinsam ein neuartiges Verfahren zur Bestimmung und Auswertung zeitaufgelöster...
Dieser Erfindung von Forschern der TU Ilmenau liegt die Idee zu Grunde, ein effektives, in Echtzeit realisierbares Verfahren zur Interpolation von...
Forscher des Universitätsklinikums Jena koppelten erstmals Ultraschall mit der SPECT-Bildgebung. Das hochinnovative mobile, handgeführte Hybridsystem,...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de