xxxfoot.netfucktickling.comorgasm-tickling.comhandjobvideo.org
Skip to main content

Technologieangebote suchen & finden

Anbieter: provendis


Zustandsüberwachung von Energiekabeln mit Breitband-Powerline-Kommunikations-Signalen

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung
  • Mess- und Regeltechnik

UV-VIS Photoinitiator zur radikalischen Polymerisation

  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Chemie

Die Erfindung GCAS deckt den konkreten Anwendungsfall der Echtzeit- Kollisionsvermeidung während des Betriebs durch kontinuierlichen...

  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung
  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Transport und Logistik

Drehwinkelgeber bzw. Inkrementatgeber werden in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt. Eine Erfindung aus der Fachschule Aachen erlaubt...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Programmierbares, integriertes analoges Schaltungsgitter

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Halbleiter

Skalierbares und monolithisch integrierbares Fourier-Transformations-Spektrometer

  • Analytik
  • Chemie
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Elektrooptische Mischer sind optoelektronische Bauelemente, die bei der Datenübertragung via Glasfaser genutzt werden Der neuartige elektrooptische...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Die Messung von Molekülspektren ist für die Chemische oder Pharmazeutische Industrie wichtig. Das neue Verfahren aus Universität Köln eignet sich zur...

  • Chemie
  • Analytik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

Die Stimulation von Nervenzellen mit elektrischen oder optischen Impulsen ist ein Forschungsgebiet mit einer Vielzahl von neuen Anwendungen in der...

  • Medizintechnik
  • Implantologie
  • Medizinische Geräte
  • Elektrische Schaltungen
  • Elektronik und Elektrotechnik

Cap analogue for the 5'-end of eukaryotic messenger RNAs

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Life Sciences
  • Research Tools

Catalytic doped fabric for industrial filtering applications

  • Polymerchemie
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Umwelttechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien

Quantenoptische Detektoren sind einer der Zukunftsmärkte, wobei diese Detektoren aber stark gekühlt werden müssen. Das neuartige System verwendet...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Nachrichtentechnik

Eine Positionsbestimmung ist u.a. für Kraftfahrzeuge in der Logistik oder Agrartechnik von großem kommerziellen Nutzen. Ein als Vorschaltgerät...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Nachrichtentechnik

Drehwinkelgeber bzw. Inkrementatgeber werden in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt. Eine Erfindung aus der Fachhochschule Aachen...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

In der Spektroskopie sowie Messtechnik kommen oft optische Anregungs-Abfrage-Experimente (engl. pump-probe) zum Einsatz.  Eine neue Technologie aus...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Die neue und ASIC verfügbare PLL-Schaltung der Universität Paderborn kann in der Nachrichten- oder der Regel- und Messtechnik eingesetzt werden,...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Nachrichtentechnik

Farbstoffzelle zur photovoltaischen Stromerzeugung

  • Energietechnik
  • Solartechnik / Photovoltaik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien
  • Smart Materials
  • Halbleiter

Um 3D-Druckanlagen in der Serienfertigung wirtschaftlich und effizient einsetzen zu können, muss der zur Verfügung stehende Bauraum im 3D-Drucker bei...

  • Medizin und Pharma
  • Zahnmedizin
  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau

Intelligente Stromnetze können sich eigenständig überwachen und regeln. Ein neues Verfahren der Bergischen Universität Wuppertal ermöglicht es, durch...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung
  • Mess- und Regeltechnik
  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik

FOA-Mikrofon mit optimiertem Tieftonverhalten

  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik

Das neuartige und rein optische Dehnungsmessverfahren ist hochgenau und preisgünstig. Die Dehnung wird mittels einer lichtleiterbasierten rein...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

LED’s werden heute in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, u.a. zur Beleuchtung, Datenübertragung oder in biologischen Verfahren. Allerdings...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen

Nichtlineare Photodiode

  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Datenübertragung
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Intelligente Schichtstrukturen zur Herstellung winkelunabhängiger Interferenzfilter

  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

Das effiziente Laden der Traktionsbatterie stellt eine Schlüsseltechnologie für den Erfolg von E-Fahrzeugen am Markt dar. Dazu werden aktuell vermehrt...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung

In Elektroautos und in den Ladesäulen werden Shunt-Strommesstechniken eingesetzt.
Durch eine spezielle Ansteuerung der Schaltung können Verstärker...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Mess- und Regeltechnik

Das neue Verfahren zur Mikrowellenthermographie verwendet eine handelsübliche optische HD-Kamera und ein Indikatorplättchen zur Wandlung der...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Herstellungsverfahren eines Biosensor mit sehr hoher Sensitivität, der aus einem Feldeffekttransistor mit gekreuzten Nanodrähten besteht.  Das...

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Mess- und Regeltechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Elektronik und Elektrotechnik

Beschichtete Leichtspanplatte aus zwei Strukturhalbschalen für den Möbel- und Innenausbau in Industrie und Holzhandwerk

  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Holztechnologie
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik

Verbindungs- und Verstärkungselemente für dünne Substrate auf Holzwerkstoffbasis und Verfahren zur Herstellung mittels 3D-Druck

  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Holztechnologie
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik

Lock-In-Verstärker mit optimaler Rauschunterdrückung

  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Nachrichtentechnik

Erzeugen definierter inhomogener Magnetfelder

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Medizintechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung

Gleichtaktarme dreiphasige PFC-Stufe für On-Board-Ladegeräte

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Elektrische Antriebe

Schaltungen für drahtlose Kommunikationstechnologien verbessern

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Halbleiter
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung
  • Nachrichtentechnik

Hydrostatisches Gleitlager mit minimaler Leckage

  • Maschinenbau
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik
  • Transport und Logistik

Hochdruck- und vakuumdichte Saphirglasfenster in einem Metallflansch für hohe Temperaturen

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Maschinenbau
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

Langzeitstabile Wasserelektrolyse durch Elektrodenbeschichtung

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

Stabile Netzspannung aus netzgekoppelten Umrichtersystemen

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung

Magnetfeldsensor zur Detektion magnetischer Partikel in Fluiden

  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Derivatisierung von Phytinsäure mit Fettalkoholen

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Umwelttechnik

A process for the spray freeze-drying of lipophilic compounds

  • Medizin und Pharma
  • Therapie und Wirkstoffe
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

Geschwindigkeitsadaptive isokinetische Partikelprobenahme

  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Umwelttechnik
  • Maschinenbau

Gewebe-Einbettungshilfe zur stufenförmigen histologischen Aufarbeitung länglicher, kleinlumiger Organe

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Veterinärmedizin
  • Research Tools
  • Life Sciences
  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte

Wie PKW lernen, ihre Umgebung richtig zu erkennen

  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Software
  • Computergrafik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

Neues Bauelement für Touch Screens und optoelektronische Schaltungen

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

High-Redshift BODIPY Dyes for 2-Photon Imaging

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Bildgebende Verfahren
  • Medizintechnik
  • Research Tools
  • Life Sciences
  • Analytik
  • Chemie

Direkte Katalysatorsynthese für die NOx-Abscheidung aus Rauchgas

  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Umwelttechnik
  • Nanotechnologien
  • Material- und Werkstofftechnik

Assistenzgestützte Arbeitssysteme verbessern die Produktivität

  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik

Dünbeschichtung eines Substrats mit anodischen Lichtbögen

  • Verfahrenstechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Smart Materials
  • Halbleiter

Licht übermittelt Daten zwischen Kamera und Display

  • Datenübertragung
  • Nachrichtentechnik
  • Software
  • Computergrafik
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Gleichtaktfreie dreiphasige potentialgebundene On-Board-Lader

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Elektrische Antriebe

Intrinsisch flammgeschütztes Polystyrol ohne Halogene

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien

Fließkurvenermittlung für hohe Umformgrade

  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik

Co-Simulator für elektrische Energie- und IKT-Systeme

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Energieübertragung
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung
  • Software

Radar-basierte Plasmacharakterisierung

  • Fertigungstechnik
  • Mess- und Regeltechnik

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen