Treatment of osteoporosis by inhibitors of sphingosine-1phosphatase (S1P)-lyase
- Medizin und Pharma
- Therapie und Wirkstoffe
Treatment of osteoporosis by inhibitors of sphingosine-1phosphatase (S1P)-lyase
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von ligandenfreien Gold-Nanopartikeln (Au-NP).
Maximierung der Abtastrate bei dynamischer Messzeit
Der Unterboden beinhaltet ein großes Reservoir an Nährstoffen. Er dient als Wasserspeicher und Wachstumsraum der Pflanzenwurzeln. Zur Steigerung der...
Bislang war die Dichtungsproblematik eine wesentliche Herausforderung beim Einsatz von Rotationskolbenpumpen. Kolbenläufer in herkömmlichen...
Chitosans are a family of functional biopolymers, typically produced by partial de-N-acetylation of chitin, one of the most abundant biopolymers in...
An der Ruhr-Universität Bochum wurde ein Verfahren zur Messung der hydraulischen Permeabilität von feinkörnigen und gemischtkörnigen Böden mit Hilfe...
Räumlich-zeitlich-spektrale Entzerrung von sphärisch gemessenen kopfbezogenen Übertragungsfunktionen
Der neuartige Plasmasensor basiert auf der sogenannten aktiven Plasma-Resonanzspektroskopie, wobei der Sensor selbst in der Wand des Reaktors montiert...
Herstellung von porenfreien Profilen
With the present invention, the energy density of rechargeable batteries and the power density of supercapacitors can be improved.
Mit Hilfe der Erfindung werden gebogene Bauteile mit vordefiniertem Biegeradius unabhängig von dem Biegewinkel hergestellt.
Vorrichtung zur Messung des Einfallswinkels einer Strahlung
Optische Vermessung von mikroskopischen Probenstrukturen
Early classification of aggressive prostate cancers
Surgical device for standardised Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty (DMEK)
Surgical device for the efficient filling of cerebral aneurysms
Ausbeuteerhöhung bei der Erdölförderung
Efficient preparation and purification of L-Tryptophan
Engineering of Basidiomycota for biotechnological processes
Click-MS spectrometry to trace metabolism of fatty acids and sterols
Novel Ahp-cyclodepsipeptide-based HTRA inhibitors
Internalisation of human HTRA1 and cargo proteins into mammalian cells
Fast and easy method for predicting the radiosensitivity of cells
Polymergebundene Additive zur permanenten antistatischen Ausrüstung von Elastomeren
Additiv gefertigte Werkzeugspule für die Magnetumformung
Uniaxial orientiertes hochmoduliges und hochfestes PET und PBT
Mehrlagiges Wandelement mit Tragfähigkeit und Steifigkeit für ein- und mehrgeschossige Bauweisen
Langzeitstabile Elektrodenbeschichtung mit Katalysatorpulvern
Herstellerunabhängige Ozondesinfektion für Hypothermiegeräte
Schaltung zur homogenen Stromverteilung und Reduzierung von Verlusten
Kompensation von Störsignalen auf elektrischen Leitungen
Drahtlose Übertragung durch eine Data Bus Bridge
Nano-Metalloxid-Katalysator: Größen- und Formdefinierte lösemittelgesteuerte Nanostrukturierung von Oberflächen und Nanopartikel-Synthese
Schaltung zur Wiedergewinnung von Bremsenergie von Elektromotoren
Inkrementelles Rohrumformen
Übergangsmetall-Katalysator zur photokatalytischen H2O-Spaltung
Genetically encoded FRET-based biosensor for cAMP
Nano-Verbundwerkstoffe durch Funken-Plasma-Sintern
Identifizierung und Lokalisierung von Fehlern in Sicherheitskreisen
PPI-benzimidazole analogues for the treatment of multidrug-resistant tuberculosis
Re-complexed compounds targeting the elongation factor EF-Tu
Optischelektronischer Folge-Halte-Verstärker
Collagen preparation for osteogenic stem cell differentiation
Peel-Off-Verpackungen konsequent zu Ende gedacht
Liquid biopsy: preoperative marker for diagnosis and differentiation of benign and malignant renal carcinoma
Polymerisierbare Sulfobetainverbindungen
Small molecules for selective elimination of contaminating pluripotent stem cells from cultures of their differentiated derivatives
Intuitive Trajektoriensteuerung für Roboter
Antiblockiersystem für Fahrräder mit Federgabel
Regelung der operativen Temperatur in Räumen bei Anwesenheit
Audio-Störsignalreduktion ohne Zielsignalverzerrung
Multifunktionales Korrosions- und Feuchtemonitoringsystem für Stahlbetonteile
Automatic Driving Assistant for Nautical Applications, das dezimetergenaue Fahrassistenzsystem für Sportboote
Multifokale Mikroskopie zur räumlichen Darstellung einer Probe
Bohrer mit integrierter Temperatur- und Schallerfassung
Efficient and pain-reducing compression of the mamma for medical imaging applications
A test system to identify bone morphogenic protein (BMP)-mimetics
Kleine, komplex geformte Bauteile aus Magnesium waren bisher mit konventionellen Verarbeitungstechniken nur sehr aufwendig und unter der Verwendung...
Zustandserkennung und Fehlerdiagnose in KFZ-Bordnetzen
Dual inhibition of IκB kinase 1/2 for cancer therapy
Vimentin 3 as a new marker for proof of sperm quality
Spritzmittel auf Basis selbsttrocknender Pflanzenölgemische
Oberflächenstruktur und Verfahren zur Aufbringung eines biegsamen Substrats mittels FDM-Druck
Effizientes Herstellungsverfahren für fluorierte Cyclohexanderivate und verwandte Heterocyclen
Altitude Training Device
Strommodulierte Kommunikation ECPLC über PFC-Schaltungen
Strommodulierte Nachrichten zur Geräteidentifikation und Lokalisation
A human CD34 hinge region allows detection as well as rapid CliniMACS-mediated enrichment of successfully engineered CAR-expressing immune effector...
Enabling chemistry for DNA-encoded screening libraries
Der neue Wärmeübertrager beinhaltet zusätzliche anwendungsspezifische Einbauten zur Verbesserung des Betriebsverhaltens.
Behebung von Zwischensystemfehlern in hybriden AC/DC-Übertragungssystemen
Inhibition of CPAP-tubulin interaction in cancer therapy
The described technology enables a safe, fast chemical production of aliphatic linear dinitriles, e.g., adipodinitrile, with a long-term perspective...
An der TU Dortmund wurde ein Verfahren zur Ausbildung von bi-, bzw. multi-axial orientierten Polymergefügen entwickelt.
3D-Taktil-Pro ist eine flexible taktile Messvorrichtung (Berührungssensor) für Freiformbiegemaschinen.
Mit dem Walzbieger kann in einer Aufspannung ein Profil gewalzt und zwei- oder dreidimensional gebogen werden.
Forscher des Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) haben durch ihr breites Knowhow und ihre Expertise im Umgang mit Titanaluminiden (TiAl) ein Verfahren...
IConEVe ist ein dezentral ausgelegtes Regel- und Steuerungssystem für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Die elektrischen Verbraucher (Komponenten) sind...
The inventors have developed two novel and complementary approaches for the treatment of MLD: The first approach is based on the natural products...
The inventors of the present invention identified derivatives of the bis-indol-compounds hyrtinadine A and allocasine A as being active against MRSA....
The present invention provides a simple and effective microalgae cultivation method (under nitrogen limiting conditions) for subsequent use of this...
Hydrogele finden heute eine breite Verwendung in Membranen z.B. in Meerwasserentsalzungsanlagen. Konventionelle Hydrogele besitzen aber eine sehr...
Wissenschaftler der Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben ein unlösbares Verbindungselement für plattenförmige Leichtbauelemente in Sandwichbauweise...
Wissenschaftler der Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben einen mit konventionellen Werkzeugen, Handgeräten, Maschinen oder Bearbeitungszentren...
Anti-CEACAM1 antibodies promote the anti-viral T cell response
TechnologieAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsstellenleiterin)
c/o PROvendis GmbH
Schloßstr. 11-15
D-45468 Mülheim an der Ruhr
+49 (0) 208 / 94 15 89 70
info@technologieallianz.de
www.technologieallianz.de