- Innovative monitoring of deposit accumulation on filtration membranes
- Allows economical optimization of filtration parameters
- Maximizes membrane...
- Lebensmitteltechnologie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Umwelttechnik
Neue Elektrodengeometrie bzw. -anordnung zur Verbesserung der Impulsqualität von Stimulationselektroden
Spezieller Kartuschenaufbau für die Applikation von polymeren Füllungskomposite und eine darauf zugeschnittene Heiztischanordnung, welche die in...
We have developed an electrocatalytic material for oxygen evolution reactions (OER) in alkaline solutions. The main purpose of this activity is to...
Nichtlineare Photodiode
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft ein Ventil für das Wasserabrasivsuspensionsstrahlschneiden zum Unterbrechen und erneuten Freigeben eines...
Intelligente Schichtstrukturen zur Herstellung winkelunabhängiger Interferenzfilter
Die erfinderische Technologie bezieht sich auf die Fertigung von 3D-gedruckten Metallbauteilen, insbesondere mit großen Bauteilabmessungen. Es soll...
The invention presented herein provides a biocatalytic (enzymatic) process for the reduction of either carboxylic acids (primarily providing aldehydes...
The technology relates to a variant of the enzyme arylsulphatase A characterised by increased blood-brain barrier permeability, catalytic activity and...
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die konduktive Widerstandserwärmung von pressgehärteten Blechformteilen mit dem Ziel, lokal eine für...
Die Repräsentation und Codierung von genomischen Annotationen wird derzeit von ISO/IEC JTC 1/SC 29/WG 11 (MPEG) standardisiert. Die vorliegende...
Vor dem Hintergrund der Vereinfachung und Standardisierung bei der Kultivierung von Nervenzellen sind Erfahrungen in der Optimierung der...
Es ist weithin anerkannt, dass die Verwendung von Brennstoffzellensystemen in zivilen Flugzeugen zu einer Verbesserung in vielerlei Hinsicht führen...
Novel alkaloids as potential drugs to treat Alzheimer´s disease or as lifestyle drugs for neuroenhancement
Das effiziente Laden der Traktionsbatterie stellt eine Schlüsseltechnologie für den Erfolg von E-Fahrzeugen am Markt dar. Dazu werden aktuell vermehrt...
In Elektroautos und in den Ladesäulen werden Shunt-Strommesstechniken eingesetzt.
Durch eine spezielle Ansteuerung der Schaltung können Verstärker...
Durch den Einsatz der neuen digitalen Leistungsfaktorkorrektur kann die elektromagnetische Störung in leistungselektronischen Systemen wie...
The present invention allows to print the conduits submerged in non-miscible solvents of high density, such as fluorocarbons (e.g. C12F27N), that...
This model can be used to analyse tumour groth, tumour angiogenesis and therapeutic effects on the 3D-printed cell model. No animal tissue is needed....
Das neue Verfahren zur Mikrowellenthermographie verwendet eine handelsübliche optische HD-Kamera und ein Indikatorplättchen zur Wandlung der...
Die Erfindung ermöglicht die Herstellung eines elektrischen Bauteils mit unebenen Oberflächen. Dadurch kann beispielsweise eine Laserantenne auf...
Das neue Herstellungsverfahren nutzt das Ultraschallprägen und -schweißen für die Fertigung von membranbasierten Organ-on-a-Chip Systeme.
Diese Erfindung betrifft ein neues Regelungsverfahren für den Quasi-Drei-Level-Betrieb von modularen Multilevel-Umrichtern (MMC) und eine vereinfachte...
Procedure for a phosphate-free ATP-regeneration from sucrose and pyrophosphate
Verfahren und entsprechende Vorrichtung zur Herstellung von formfesten allogenem bzw. xenogenem Knochenersatzmaterial.
The demand on efficient interconnection technologies keeps growing pushed by the amount of information that data centers and high-performance...
Die Erfindung betrifft die Prüfung von Gesichts- und Atemschutzmasken (Mund-Nasen-Schutz). Auf Basis der Prüfergebnisse soll u.a. eine konstruktive...
Diskret verstellbare Verdränger-pumpe
An Isolated Gate Driver Utilising Simultaneous Wireless Information and Power Transfer
Korrosionsschutz für verbundgegossene Leichtbaustrukturen
3D Geometry for Video Compression
Getrocknetes Polyphosphat und Verfahren zur Gewinnung von Polyphosphat aus polyphosphat-haltigen Hefezellen
Polyphosphatreiche Hefeextrakte und Herstellungsverfahren dazu
Hydrogel-dekorierte Ganzzellbiokatalysatoren
Biohybrid-Katalysatoren in Ganzzell-Systemen für selektive chemische Umsetzungen
· Patent application at the German Patent and Trade Mark Office.
Genome mapping of DNA stretched on hydrogels
Highly Efficient and Selective Inhibitors Targeting BET Bromodomains
Die Gaschromatographie ist eine der verbreitetsten Analysemethoden in der Chemie. Bei ihr wird ein Stoffgemisch anhand der unterschiedlichen...
Cardioprotective Peptide
Neben den ersten Anwendungen von pressgehärteten Türaufprallträgern gibt es zunehmende Bestrebungen, auch rohrförmige Fahrwerkkomponenten aus...
Die Erfindung stellt eine neue Methode dar, um auf wirtschaftliche Weise PILP-Phase (polymerinduzierte flüssige Vorstufe, englisch: polymer induced...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren, ein Computerprogramm und eine Vorrichtung zum Überwachen von Halbbrücken-Leistungsmodulen eines Umrichters. Sie...
Herstellungsverfahren eines Biosensor mit sehr hoher Sensitivität, der aus einem Feldeffekttransistor mit gekreuzten Nanodrähten besteht. Das...
Robustes, genaues, kostengünstiges und selbstoptimierendes System der Indoor-Lokalisierung mit Hilfe von künstlichen und natürlichen Landmarken in...
Die modulare Ladestation für Kleingeräte z.B. für Zahnbürsten und Rasierer, sorgt für eine schonende Ladung der Akkus und reduziert das Kabelgewirr in...
Die erfinderische Technologie bezieht sich auf Partikeldämpfer in 3D-gedruckten Metallbauteilen. Es soll eine Verbesserung der ...
The present invention combines new synthetic ways to new Cryptophycin derivatives with alternative conjugation possibilites and pico-molar...
Das erfindungsgemäße Verfahren dient zur qualitätsgesicherten Routenplanung sowie insb. -regelung und automatischen Sensorausrichtung für die...
Beschichtete Leichtspanplatte aus zwei Strukturhalbschalen für den Möbel- und Innenausbau in Industrie und Holzhandwerk
Die Erfindung betrifft einen Differentialtransformator mit fixiertem Kern zur Bestimmung elektrischer und dielektrischer Eigenschaften eines Mediums....
Desinfektion, Parodontitis, Polyhexanid, PHMB, chronische Entzündung
Dieses neuartige Verfahren erlaubt die Bestimmung der lastunabhängigen Kontraktilität insbesondere der rechten Herzkammer aus einer nichtinvasiven...
Die Erfindung betrifft die Ionenmobilitätsspektrometer (IMS) und zeichnet sich durch eine erhebliche Verbesserung der Sensitivität aus.
Verbindungs- und Verstärkungselemente für dünne Substrate auf Holzwerkstoffbasis und Verfahren zur Herstellung mittels 3D-Druck
Lock-In-Verstärker mit optimaler Rauschunterdrückung
Erzeugen definierter inhomogener Magnetfelder
Gleichtaktarme dreiphasige PFC-Stufe für On-Board-Ladegeräte
Die Betreiberverantwortung in der Energie- und Elektrotechnik hat in den letzten Jahren zugenommen. Die hier vorgestellte Erfindung dient der...
Schaltungen für drahtlose Kommunikationstechnologien verbessern
Darobactin ist eine vielversprechende Leitstruktur zur Antibiotikaentwicklung.
In search for active substances corresponding to ZIP-9 at the Justus-Liebig-Universität, tetrapeptides were identified by means of molecular...
At the Department of Veterinary Medicine at the Justus-Liebig-Universität Gießen, upon investigation of myoblasts, i.e. precursor cells of skeletal...
Hydrostatisches Gleitlager mit minimaler Leckage
Verfahren zur elektrochemischen Synthese von Thiophenolen aus Phenolen
A new artificial circular RNA prevents SARS coronavirus 2 (SARS-CoV-2) from replicating in infected cells.
Hochdruck- und vakuumdichte Saphirglasfenster in einem Metallflansch für hohe Temperaturen
Langzeitstabile Wasserelektrolyse durch Elektrodenbeschichtung
Stabile Netzspannung aus netzgekoppelten Umrichtersystemen
Magnetfeldsensor zur Detektion magnetischer Partikel in Fluiden
TMPRSS2 und Furin sind beide essentiell für die proteolytische Aktivierung und Ausbreitung von SARS-CoV-2 in menschlichen Atemwegs-Epithelzellen und...
Derivatisierung von Phytinsäure mit Fettalkoholen
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de