Die Erfindung betrifft ein neues spanloses Umformungsverfahren zum Einbringen von Außenprofilen, insbesondere Gewinde, in ein Werkstück. Die...
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungstechnik
- Maschinenbau
Die Erfindung betrifft ein neues spanloses Umformungsverfahren zum Einbringen von Außenprofilen, insbesondere Gewinde, in ein Werkstück. Die...
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Messung des Innendrucks von Zylindern bzw. Hohlräumen bei Temperaturen bis zu 1.200 °C oder mehr, z. B. in...
Mit den Fingern in den virtuellen Raum greifen: Die neue Technologie beinhaltet eine geräteübergreifende dreidimensionale Modelliertechnik, die...
“Foldios” are interactive 3D objects folded of a thin sheet of plastics, paper or cardboard, which can sense user input such as touch or deformation...
The invention describes a novel method to compensate Doppler shifts of at least one propagation path of an OFDM signal.
Culture medium for yeasts with high osmotic tolerance
Natural product for the treatment of dirofilariasis
Natural product as antibiotic for the treatment of filariasis
Novel anti-diabetic compounds
Inhibitors of the AKT pathway with a new mode of binding
Parthenolide and its derivatives for use in the treatment of axonal damage
Nicht-invasive Multiparameterdetektion in Mikroapparaten
A model to study defects in hematopoiesis and inner ear development
sprOptimiertes Powerline Communication System
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Antagonisten der miR-29-Familie zur Behandlung von Aneurysmen der Aorta und zur Verhinderung von...
Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt/Main haben neue Substanzen mit ausgezeichneten elektronischen, chemischen und optischen Eigenschaften...
NRG1 Gene Fusions as Markers & Targets for Various Cancers
Researchers from Goethe University Frankfurt developed a new method to increase prolifera-tion and viability of immune cells, e.g. natural killer (NK)...
Protein progranulin and derived granulin peptides show neuroprotective properties and decrease neuropathic pain in mouse models.
Researchers from Goethe University Frankfurt am Main have developed a portfolio of silylene-based chemistry allowing for the synthesis of defined...
Scientists from Goethe University of Frank-furt/Main developed a novel method to analyze materials non-invasively by means of IR-pump/VIS-probe...
DNA hypermethylation within the DNMT3A gene in AML patients
Scientists from Goethe University Frankfurt developed a new mobile device to determine ad-hoc coagulation times from full-blood samples utilizing...
Die sogenannte Lichtscheiben-Fluoreszenz-mikroskopie (LSFM) ermöglicht hochaufgelöste, dreidimensionale Bilder von lebenden oder fixierten...
Die sogenannte Lichtscheiben-Fluoreszenz-Mikroskopie (LSFM) ermöglicht hochaufgelöste, dreidimensionale Bilder von lebenden oder fixierten...
Oberflächenbehandlungen werden in vielen Bereichen durchgeführt, z.B. in der Autoindustrie, im Handwerkerbreich oder im medizinischen Bereich....
Aptamers for the treatment and diagnosis of cancer
Herstellung von gefärbtem Holz (z.B. Gartenmöbel, Terrassen, Bretter) und Holzwerkstoffen (z.B. Spanplatten und Faserplatten), mittels innovativem...
A model for studying osteoporosis
Transition metal doped zinc oxide for lithium-ion batteries
Ein Verfahren zur einfachen Herstellung unterhöhlter bzw. überwölbter nanoskaliger Oberflächen mit periodischen Strukturen wird vorgestellt. Solche...
Treatment of AML by inhibitors of NHR2 and/or RUNX1/ETO-tetramerization
Die Aktivierung oder Reinigung von Oberflächen mit kaltem Plasma steht heutzutage immer mehr im Fokus. Meist sind die gängigen Elektroden jedoch starr...
Die Aktivierung oder Reinigung von Oberflächen mit kaltem Plasma steht heutzutage immer mehr im Fokus. Heutzutage sind Plasmabehandlungen von...
Exosomes are nano-sized, secreted cell organelles that are released by a huge variety of different cell species, including mesenchymal stem cells...
Optical multiple input multiple output transmission
Regensburg haben gemeinsam einen anti-CCR2 Antikörper zur Therapie von Multipler Sklerose (MS) und Rheumatoider Arthritis (RA) entwickelt. Der...
Wissenschaftler der Universität Göttingen haben neue hochaktive Wirkstoffe sowie deren Anbindung an tumorspezifische Antikörper für die gezielte...
Using DNA-methylation changes for determining the biological age
Wissenschaftler der Universität Göttingen haben sowohl neue hochaktive Wirkstoffe (Drugs, mit IC50 im pico-Molar Bereich) sowie eine selektive...
A model for studying metachromatic leukodystrophy
Höher, schneller, weiter… Dieses Motto ist Ansporn vieler Leistungssportler, um noch größere Höchstleistungen zu erbringen. Leider beschränken sich...
Katalysator zur selektiven asymmetrischen Hydrierung von Heteroaromaten
A model for studying hearing loss
Determination of cellular aging in cell cultures
DSCP beschreibt ein Werkstoffsystem zur Erhöhung der Sicherheit von Bügelschlössern und Schließkästen durch hoch verschleißbeständige metallische bzw....
Phlegmatisierendes Kit zur Probennahme von peroxidischen Sprengstoffen
Modular fuel cell stack
Monoclonal antibody for the specific detection of the cancer-implicated adhesion-receptor-molecule CEACAM1
Mit dieser Entwicklung ist es möglich, die Aufheizung von Innenräumen durch die Sonne einfach zu steuern. Mit der speziellen, energieeffizienten...
A novel therapeutic/diagnostic/ prophylactic approach
Medizinproduktgerechte Vliesvernadelungsmaschine
Diabrux is a user-friendly and the first bite film validated in clinical studies for the standardised, quantitative diagnosis of sleep bruxism....
A proliferation marker to visualise cell cycle progression in vitro and in vivo with high spatial resolution of the M-phase
8-Ethinylxanthines for the treatment of CNS diseases
Novel antagonists of the P2Y12-receptor with antithrombotic effect
Mit dieser Innovation ist es möglich, einen primären Netzschutz mit Unterspannungs- und Überspannungsauslösung für vermaschte oder einfache...
Funkübertragungstechnik mit zwei Freiraummoden
Energieselektive Fokussierung und Bündelung von Protonen und Ionenstrahlen
Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie ist das Trennen von z. B. metallischen, organischen oder Verbund-Materialien mittels Strahlschneiden. Im...
Die Technologie betrifft ein Mikrosystem zum Manipulieren einzelner (lebender) Zellen z. B. bei der Zellinjektion, Zellextraktion und Zelldiagnose. Im...
Die Erfindung betrifft eine Fügetechnologie und Haftvermittlung für organische und metallische Verbindungen. Angewendet werden kann die...
cnxDie vorgestellte Technologie beinhaltet eine am Kopf montierbare Vorrichtung, die es erlaubt, rund um den Kopf durch Aktuatoren (z. B....
Die neue Technologie beinhaltet einen Deckel für Probenröhrchen (z. B. Kryoröhrchen), der mit einem Kanal für z. B. Thermoelemente ausgestattet sein...
Das neue Verfahren betrifft eine Technologie zum Aufbau von dreidimensionalen keramischen Strukturen durch lokale Sinterung im Volumen eines...
Das Wachstum von Nutzpflanzen wird in modernen Gewächshausanlagen bereits heute vielfach durch die Einstellung des idealen Kohlendioxid-Gehalts der...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum konduktiven Erwärmen von Formplatinen von Fahrzeug-Karosserieteilen vor dem Presshärten...
Die Flotation wird häufig als Verfahren zur Aufbereitung von Prozess- und Abwasser genutzt, da es die Abtrennung von Tertiärstoffen wie z.B....
Erdgedeckte Flüssiggastanks sind als Energiespeicher für Heizungssysteme von Ein- und Mehrfamilienhäusern eine häufig bevorzugte Variante, da...
Die Erfindung betrifft ein Honwerkzeug für die Bohrungsinnenbearbeitung, wie z.B. Laufflächen von Zylinderkurbelgehäusen.
Die Überwachung größerer, eingezäunter Areale ist im öffentlichen aber auch privaten Sektor von immer größerer Bedeutung. Sie ist personell und...
Die neue Technologie wird im Bereich der Mikrozerspantechnik angewandt. Sie ist zum einen als Alternative zur herkömmlichen Herstellung von...
Die neue Technologie betrifft ein Verfahren zum Aufbau von Diffusionsbarrieren in einem schlickerbasierten additiven Fertigungsprozess zur Herstellung...
Bei der Herstellung von Faserverbundbauteilen werden während des Preformingprozesses häufig Einlegeteile wie z. B. metallische Inserts, Flansche oder...
Wissenschaftler der Universität Stuttgart entwickelten eine flexible, hochdichte Faserplatte mit rutschhemmenden und schlagabsorbierenden...
Erfinder der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft haben erstmals ein Kathodenmaterial entwickelt, bei dem die bauliche und stoffliche Trennung...
Stuttgarter Erfinder haben ein neues Konzept für Radial- oder Standardflechtmaschinen entwickelt, das sich durch eine zusätzliche...
An der Universität Stuttgart wurde ein neuartiges, automatisierbares Verfahren zum Imprägnieren von Faserhalbzeugen entwickelt, welches insbesondere...
Am Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK) der Universität Stuttgart wurde ein Messgerät zur Online-Depositionsmessung in Kohlekraftwerken...
Eisbrei findet in der Industrie Verwendung als umweltfreundlicher Kälteträger in der Kühlung von Lebensmitteln und in der Klimatisierung von Gebäuden....
An der Universität Stuttgart wurde ein neuartiger divergenter Düsen-Aufbau entwickelt, der auch in weiter Entfernung noch ein homogenes...
Der neue 3-Stufen-Pulswechselrichter S3L-Inverter (Soft Switching Three Level Inverter) ist von bestechender Einfachheit und damit kostengünstig. Er...
Die ISIS-Sensorikgruppe unter der Leitung von Professor Dr. Heinz Kohler entwickelte an der Hochschule Karlsruhe eine Mess- und Regeltechnik, die den...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de