Skip to main content

Technologieangebote suchen & finden

Hydrostatisches Gleitlager mit minimaler Leckage

  • Maschinenbau
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik
  • Transport und Logistik

Hochdruck- und vakuumdichte Saphirglasfenster in einem Metallflansch für hohe Temperaturen

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Maschinenbau
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

Langzeitstabile Wasserelektrolyse durch Elektrodenbeschichtung

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

Stabile Netzspannung aus netzgekoppelten Umrichtersystemen

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung

Magnetfeldsensor zur Detektion magnetischer Partikel in Fluiden

  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Derivatisierung von Phytinsäure mit Fettalkoholen

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Umwelttechnik
  • Adaptive Cruise Control
  • Autonomous Driving
  • Increased Driving Safety
  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Bautechnik
  • Automotive
  • Umwelttechnik
  • Transport und Logistik
  • Fertigungstechnik

A process for the spray freeze-drying of lipophilic compounds

  • Medizin und Pharma
  • Therapie und Wirkstoffe
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

Gewebe-Einbettungshilfe zur stufenförmigen histologischen Aufarbeitung länglicher, kleinlumiger Organe

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Veterinärmedizin
  • Research Tools
  • Life Sciences
  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte

Anordnung und Verfahren zur Elimination des Einflusses von vorgelagerten Schichten bei spektralen Messungen in geschichteten Objekten sowie deren...

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Bildgebende Verfahren
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Mittels dieser Technologie werden metallische Fremdkörper in kontaktlosen Ladesystemen zuverlässig erkannt.

  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung

Mithilfe dieser Schaltung lässt sich fahrzeugseitig in weniger als 20 µs ein Failsafe-Zustand herstellen. Weiterhin bietet das System eine unabhängige...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Maschinenbau
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung
  • Datenübertragung
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Die Erfindung bietet eine einfache Lösung für die „Fremdkörperproblematik“, also der Problematik, die bei kontaktloser induktiver Ladung von...

  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung

Das Clean Water Technology Lab CLEWATEC, ein Helmholtz Innovation Lab am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), ist eine Schnittstelle zwischen...

  • Chemie
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Analytik
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Software
  • Physikalische Technik

Im Rahmen des Helmholtz Innovation Labs "BlitzLab" am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) werden in Kooperation mit Industriepartnern...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Sensorik und Messgeräte

...

  • Medizintechnik

Diese Weiterentwicklung eines Royer-Converters ermöglicht eine eigensichere, kontaktlose Energieübertragung bei hoher Schaltfrequenz und Spannung. So...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Maschinenbau
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung
  • Elektrische Antriebe

Wie PKW lernen, ihre Umgebung richtig zu erkennen

  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Software
  • Computergrafik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

Neues Bauelement für Touch Screens und optoelektronische Schaltungen

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Das Helmholtz Innovation Lab „FlexiSens“ konzentriert sich auf die Entwicklung und Anwendung von flexiblen und druckbaren Magnetfeldsensoren...

  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials
  • Elektrische Antriebe

Durch den geschickten Einsatz von magnetischen Formgedächtnislegierungen (MSM) wird eine aktiv stufenlos verstellbare und praktisch partikelfreie...

  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Transport und Logistik
  • Smart Materials

Mithilfe magnetischer Formgedächtnislegierungen lassen sich die magnetischen Felder in Permanentmagnetkreisen regulieren. Somit ist sowohl eine...

  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Transport und Logistik
  • Elektrische Antriebe
  • Mess- und Regeltechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

High-Redshift BODIPY Dyes for 2-Photon Imaging

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Bildgebende Verfahren
  • Medizintechnik
  • Research Tools
  • Life Sciences
  • Analytik
  • Chemie
  • Ultrasound beamforming
  • Deep learning
  • High quality for real time imaging
  • Life Sciences
  • Medizintechnik
  • Physikalische Technik

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ausbildung geschlossener flächiger Graphen-Schichten auf der Oberfläche von beliebigen...

  • Chemie
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Physikalische Technik
  • Oberflächentechnologien
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

The invention addresses both the optimization of electrode forms for high frequency device operation as well as innovative solutions for their...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung
  • Nachrichtentechnik

Direkte Katalysatorsynthese für die NOx-Abscheidung aus Rauchgas

  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Umwelttechnik
  • Nanotechnologien
  • Material- und Werkstofftechnik

Der Zwei-Achs Rotator ROTAX ist ein innovatives Bauteil für die exakte räumliche Ausrichtung von Materialproben bei Messungen unter extremen...

  • Chemie
  • Analytik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik

Mit dem Tensormeter können alle Komponenten des elektrischen Widerstands von dünnen Schichten wie zum Beispiel von Siliziumwafern schnell, einfach und...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Halbleiter
  • Material- und Werkstofftechnik

Der Drehmomentsensor „ARGUS“ nutzt magnetische Felder, um mechanische Belastungen in Wellen und Achsen zu überwachen. Mit ARGUS-Augen misst der...

  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Bautechnik
  • Automotive
  • Sensorik und Messgeräte
  • Umwelttechnik

Positronen-Annihilations-Spektroskopie ist eine zerstörungsfreie Methode für die qualitative und quantitative Analyse von Materialeigenschaften auf...

  • Chemie
  • Analytik
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Lebensmitteltechnologie
  • Automotive
  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien
  • Halbleiter

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com