Durch den Einsatz von ferromagnetischen oder weichmagnetischen Materialien werden Felderzeugung und Feldführung durch ein und dieselbe Spule...
- Automotive
- Elektronik und Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Elektrische Antriebe
Durch den Einsatz von ferromagnetischen oder weichmagnetischen Materialien werden Felderzeugung und Feldführung durch ein und dieselbe Spule...
Die Erfindung dient der Herstellung von höheren Frequenzbereichen für Field Programmable Gate Arrays (FPGA).
Ein Luftbett ermöglicht die berührungslose Lagerung von Probekörpern bei gleichzeitiger Anregung für die Schwingungsuntersuchung.
Der Prüfstand ermöglicht die Schwingungsuntersuchung von Bremsbelägen unter realen Einbaubedingungen.
Tailor Welded Blanks sind im Maschinenbau bereits weit verbreitet, z. B. bei der Herstellung von Fahrzeugkarosserien. Hier ist eine Kombination von...
CRISTAL ist ein neuartiges Einbettverfahren für biologische Proben, das einen UV-polymerisierbaren Harz verwendet der die Probe fixiert und ...
Robustes, genaues und kostengünstiges Verfahren der Indoor-Ortung mit Hilfe der Landmarken.
Ein neuartiger pyroelektrischer Sensor ermöglicht mit seinen hervorragenden Eigenschaften eine breite Anwendung für Leistungs- und Energiemessungen...
Function-integrated Lithium-ion battery load carrier
Trennung von Chassis und Fahrgastzelle
Das sogenannte „Expression-Pad“ ist ein Musikinterface, welches den Klang eines elektrisch verstärkten Instrumentes durch Interaktion mit dem...
Bei dem im Folgenden beschriebenen Verfahren handelt es sich um ein Blockkompressionsverfahren. Das Verfahren ermöglicht eine hardwaregestützte...
Die Erfindung kann sowohl zur Detektion der Fluoreszenzspektren als auch zur Detektion der zeitaufgelösten Fluoreszenz von Schichten angewendet...
Bisher angewandte Instandsetzungsmaterialien sind massiv gefüllt und besitzen eine Dichte von ca. 2 g/cm3, was zu einer weiteren Beanspruchung des zu...
Die Erfindung ist im Bereich nasschemischer Prozesse in der Halbleiterfertigung, Oberflächentechnik oder Elektrotechnik angesiedelt. Hierbei werden...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur wirkortfernen Erfassung und Modifikation von Normal- und/oder Scherkräften,...
Es wird eine neue hochempfindliche nichtinvasive Messtechnik zur Bestimmung von mittleren Fließgeschwindigkeiten oder elektrischen Leitfähigkeiten...
Die Hauptaufgabe dieser MEMS-Sensoren besteht vor allem darin, eine Schnittstelle zwischen der mechanischen und der elektrischen Domäne herzustellen....
Die Erfindung zielt auf ein vollkommen energieautarkes Verfahren zur Wegstreckenbestimmung ab. Dabei erfolgt die Zeitmessung und Integration innerhalb...
Bei der Erfindung handelt es sich um ein Verfahren und eine Vorrichtung für das nichtinvasive elektromagnetische Rühren von elektrisch leitfähigen...
Eine verbesserte Integration von nicht-linear optischen, organischen Materialien in eine etablierte Silizium-Halbleitertechnologie ermöglicht die...
Im Folgenden wird eine innovative Handschrifterkennung mittels Audio und Bewegungsdaten von Stiften vorgestellt. Mit dieser Technologie werden...
Elektronische Schaltung mit hoher Empfindlichkeit und Bandbreite
Herstellung von gebogenen Profilen in einer Aufspannung
Dieses Messsystem – basierend auf fokus-variierender Triangulation mit Streifenbeleuchtung – ermöglicht die robuste 3D-Erfassung von Objekten mit...
Dorn mit beweglicher Kugelspitze für die IMU von Blech
Zerstörungsfreie Prüfung von Materialeigenschaften
Stromnetzzustandsmessungen mit steuerbaren elektrischen Verbrauchern
Der LLC-Resonanzwandler wird zur effizienten Leistungsübertragung zwischen zwei Gleichspannungen eingesetzt. Der CuSense Circuit beschreibt ein...
Gegenläufig gewickelte Bifilarspule zur Steigerung der Heizeffizienz induktiv-gekoppelter Plasmen in zylindrischen Ionisatoren von Radiofrequenz-...
Vorgestellt wird ein neuartiger Messkopf für die zerstörungsfreie Materialanalyse mittels Plasma-Spektroskopie, der aufgrund geschickter ...
Verfahren zur Herstellung der Strickware
Zur Reduzierung der Auslassverluste von Turbinen werden Diffusoren eingesetzt. Durch Verzögerung der Strömung wandeln diese die kinetische Energie am...
Dieses innovative Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von Elektroden ermöglicht die Realisierung von Batterien mit hoher Energiedichte,...
Gepulste Laser, insbesondere Ultrakurzpuls-Laser (UKP), werden zur effizienten Bearbeitung, bspw. beim Feinschneiden, Mikrobohren oder der...
High Bandwidth Integrate-and-Hold Circuit
Robotic phantom for the validation of imaging and radiotherapy of moving tissue structures
Das neue Verfahren ist eine Weiterentwicklung der bekannten Ortsfrequenzfilterverfahren. Durch neue Filterarten konnte die Signalqualität erheblich...
Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht erstmalig die Herstellbarkeit von LDS-strukturierbaren Formteilen aus Polyetheretherketon (PEEK) mit für die...
Es besteht in vielen Bereichen ein hoher Bedarf an vakuumkompatiblen hochpräzisen Mehrkoordinatenantrieben.
Development of eukaryotic cells is regulated by a complex regulatory network of epigenetic signals, thus faulty epigenetic states can cause ...
The new direct patterning procedure for semiconductors provides the possibility to create new, delicate layouts and designs for micro- and...
Zur Unterscheidung von Personen und Gegenständen wurde eine neuartige Technologie entwickelt, welchZur Unterscheidung von Personen und Gegenständen...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Anordnung zum Bestimmen eines Betriebszustands für ein elektrisches Betriebsmittel mit einem...
Die Erfindung sieht vor, faseroptisch-akustische Sensoren z.B. auf den Stromschienen einer Schaltanlage zu montieren. Es lassen sich mit dem Verfahren...
Die neue Technologie kann die Behandlung von Sehnenerkrankungen und -rupturen verbessern.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren für das kostengünstige und zeiteffiziente Labeln bzw. Klassifizieren von Daten in neuronalen Netzwerken,...
Die Erfindung betrifft einen neuen Algorithmus sowie eine Vorrichtung und ein Fluggerät zur Schätzung/Vorhersage der Bewegungsbahn eines sich...
Die Erfindung betrifft ein Augenimplantat mit einem Aktor. Dabei weist der Aktor ein mechanisches Stellglied auf, das aus zwei mechanisch ...
Die Erfindung soll ein Videobild so darstellen, dass es für den Betrachter eine höhere Auflösung zu besitzen scheint, als die Anzeige technisch...
Durch die Erfindung kann das Mobiltelefon während der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr genutzt werden. Dazu wird eine ...
Das Anwendungsgebiet der Technologie ist die Simulation quantenphysikalischer Phänomenen. Diese Erfindung soll einen Beitrag dazu leisten, diese...
Die Erfindung beschreibt eine reifenherstellungsprozesskompatible Lösung zur Realisierung einer vertikalen Kontaktierung von in Reifen eingebrachten...
Ionenmobilitätsspektrometer (IMS) sind Geräte zur schnellen und hochsensitiven Spurengasanalyse, die Stoffe anhand der Bewegung ihrer Ionen durch...
Die Erfindung sieht ein Verfahren vor, welches z.B. den Betriebszustand in einer elektrischen Schaltanlage ermittelt und überwacht. Dabei findet ein...
Die Erfindung betrifft ein aufwandsarmes Sensorsystem, welches aus den Sensorsignalen die genaue Position innerhalb eines Teilkreises oder ...
Die Erfindung sieht eine optische Detektion von physikalischen Messgrößen vor. Dabei kommt ein modifiziertes Mach-Zehnder-Interferometer zum Einsatz....
Die Erfindung betrifft eine Mobilfunk-Basisstation zur Ausbildung einer Mobilfunk-Zelle. Die Sendeeinheit weist eine Antenne mit einem Antennenelement...
Die neue Technologie betrifft die konduktive Widerstandserwärmung von Formplatinen für Formhärtprozesse. Es soll das geometrische Spektrum um...
Das neue ökotoxikologische Verfahren zur Testung von Wirkstoffen wie z.B. Fungiziden und Mikroplastik auf aquatische Pilze erfolgt mit einem...
Ionenquellen stellen einen gerichteten Ionenstrahl zur Verfügung. Im Falle von Ionenquellen für die Materialbearbeitung wird dieser Ionenstrahl...
Tetrakis(perfluororganyl)gallate für LIBs, ILs und Photokatalyse
Hefezellen fallen bei der Produktion von Bier und Bioethanol als Nebenprodukt an und sind daher günstig verfügbar. Die Zellwände von “verbrauchten”...
MARG-Sensor und Spule zur 3D-Orientierungs- und Positionsbestimmung
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die Charakterisierung von elektrogesponnenen Vliesen in den Bereichen Implantologie und Medizintechnik...
Die Erfindung betrifft eine kontrollierte lokale Wirkstofffreisetzung über neuronale Elektroden, z.B. für Cochlea-Implantate.
Mit Hilfe der neuen Laser Pattern Shift Method (LPSM) lassen sich Filme durch ein transparentes Fenster analysieren. Der Aufbau des Systems ist...
Dieses Beschichtungsverfahren nutzt gezielt die flexiblen Produktions- und Formgebungsverfahren von FVK-Werkstoffen und entkoppelt die thermische...
• Easy positioning of the battery cell on the plate
• Contacting of the battery cells only on one side
• Easy and efficient cooling of the cells
• High-precision clamping system
• Constant zero-point, avoiding the need for realignment
• Suitable for vacuum
Die Erfindung stellt ein Verfahren zur Herstellung von Sternpolymeren zur Verfügung. Hierbei werden mittels lebender anionischer Polymerisation Arme...
Die neue Technologie beinhaltet ein innovatives Verfahren zur oberflächennahen Aufbereitung während des Recycling von kautschukbasierten Werkstücken...
Angeboten sind neue anorganisch-organische polymere Hybridnetzwerke, Verfahren zu ihrer Herstellung mit geringeren Rohstoff- und Prozesskosten, sowie...
Additives Fertigungsverfahren zur Herstellung eines Multimaterial Drug-Delivery-Systems
Bei den hier vorgestellten Substanzen handelt es sich um Hydrochinon-Abkömmlinge, die im Kohlenstoffgrundgerüst stickstoffsubstituiert sind,...
Detektion von magnetischen Nanopartikeln in Schmierstoffen
Die hier vorgestellte Einheit ist enorm kompakt und bietet dennoch eine hohe Drehmomentdichte und Dynamik sowie ein effizientes Übertragungsverhalten....
Das stereolithografische Verfahren nutzt eine bewegliche Bauplattform, die nach Aushärten durch Belichtung einer Laminatschicht beliebig rotieren...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de