Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Dammflankenhacke zur
mechanischen Unkrautentfernung von den Dammflanken von Kulturdämmen
und einem...
- Agrartechnologie
- Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
Die Erfindung betrifft eine landwirtschaftliche Dammflankenhacke zur
mechanischen Unkrautentfernung von den Dammflanken von Kulturdämmen
und einem...
Hefezellen fallen bei der Produktion von Bier und Bioethanol als Nebenprodukt an und sind daher günstig verfügbar. Die Zellwände von “verbrauchten”...
Die Erfindung dient der quantitativen Vorhersage des Geburtstermins bei Nutztieren.
Wissenschaftler der Universität Göttingen entwickelten Formteile, die aus mit Polymer hydrophobiertem Popcorn hergestellt wurden. Dadurch sind sehr...
Provided is a method to improve the rooting of cuttings, particularly for horticultural plants.
This system, already realized as prototype, is capable of analyzing the oil content or other parameters in individual seeds from a bulk of seeds as...
Maximierung der Abtastrate bei dynamischer Messzeit
Der Unterboden beinhaltet ein großes Reservoir an Nährstoffen. Er dient als Wasserspeicher und Wachstumsraum der Pflanzenwurzeln. Zur Steigerung der...
Der Einsatz von Lichtbarrieren zum Verbergen von grünen Pflanzen vor herbivoren Insekten im Zusammenspiel mit anderen für die Umwelt schonenden...
Das nun an der RWTH Aachen entwickelte Verfahren ermöglicht die Identifikation von Immun-Primern mittels OTR-Monitoring auf eine neue und sehr...
Die Erfindung betrifft eine Herdenschutzeinrichtung mit automatisierter Erkennung von Gefahrensituationen für Schafe durch Wölfe mittels Sensoren,...
Eine effiziente Bestimmung der Bodenfeuchte aus der Luft war bisher schwierig, da die üblicherweise für CRNP-Messungen verwendeten 3He-Neutronendete...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Biokohle durch hydrothermale Karbonisierung von Biomasse.
Zwei neue und schonende Methoden zur Erweiterung der Durchflusszytometrie und speziell des 'fluorescence-activated cell sorting' werden hier...
Bei der anaeroben Aufbereitung biogener Stoffe, einschließlich fester und flüssiger Rest- und Abfallstoffe (Gewinnung von Biogas) können...
Spritzmittel auf Basis selbsttrocknender Pflanzenölgemische
Gegenstand sind Pflanzen mit erhöhter Resistenz gegen Pflanzenpathogene, insbesondere gegen herbivore Insekten, z.B. Larven von landwirtschaftlich...
Auf natürlichen und künstlichen Böden ist für die Qualität und Quantität des Bewuchses die genaue Kenntnis von Wassergehalt und Salzgehalt wie z. B. N...
Das Max-Planck-Institut für Polymerforschung hat in Kooperation mit dem Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung (IBWF) eine Technologie...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung für eine Biogasanlage, welche dazu ausgebildet ist, basierend auf einer die Abbaukinetik...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Biogasanlage mit mindestens einem Biogasreaktor, in welchem ein gasförmiges Erzeugnis bereitgestellt wird, und...
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung und ein Verfahren zum Behandeln von Futtermittel, dessen Neuerung darin besteht, einen biologischen...
Die Erfindung betrifft ein Messverfahren, das den Gehalt organischer Säuren direkt am Fermenter (Bioreaktor) misst, um so Biogasanlagen genauer...
Zu einer taxonomischen Bestimmung (Art, Gattung, Familie etc.) von biologischen Objekten, also Tieren, Pflanzen etc. oder deren Teilen, mittels...
Das Wachstum von Nutzpflanzen wird in modernen Gewächshausanlagen bereits heute vielfach durch die Einstellung des idealen Kohlendioxid-Gehalts der...
New approach to combat C4 weeds in arable crops
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de