Technologieangebote: Bautechnik
Unter UV-Strahlung absorbiert Bitumen teilweise das von der Sonnenstrahlung ausgehende ultraviolette Licht, wodurch sich seine Molekularstruktur und...
- Bautechnik
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Nanotechnologien
Steuerung einer Versorgungstechnik eines Gebäudes mittels eines neuronalen Netzwerks
- Bautechnik
- Software
- Informations- und Kommunikationstechnik
Die Erfindung betrifft eine Rotorblattklappe, die mehrere bistabile Komponenten im Inneren aufweist. Anhand der bistabilen Elemente sollen sich große...
- Bautechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Smart Materials
Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie ist der 3D-Druck. Mit dieser Technologie soll der Druck von Bauteilen aus Beton verbessert werden, indem...
- Bautechnik
- Fertigungstechnik
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
Das erfindungsgemäße Verfahren dient zur qualitätsgesicherten Routenplanung sowie insb. -regelung und automatischen Sensorausrichtung für die...
- Bautechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Adaptive Cruise Control
- Autonomous Driving
- Increased Driving Safety
- Maschinenbau
- Luft- und Raumfahrt
- Bahn und Schiffsbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verfahrenstechnik
- Bautechnik
- Automotive
- Umwelttechnik
- Transport und Logistik
- Fertigungstechnik
Der Drehmomentsensor „ARGUS“ nutzt magnetische Felder, um mechanische Belastungen in Wellen und Achsen zu überwachen. Mit ARGUS-Augen misst der...
- Energietechnik
- Maschinenbau
- Bahn und Schiffsbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Bautechnik
- Automotive
- Sensorik und Messgeräte
- Umwelttechnik
Problemlose und sichere Montage von metallischen Dichtungen bei CF- und QCF-Verbindungen in der Vakuumtechnik.
- Maschinenbau
- Bautechnik
- Verfahrenstechnik
- Fertigungstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
Diese innovative Seilendverbindung ermöglicht es auf einfache und sichere Weise ein hochmodulares Faserseil mit einer Struktur zu verbinden, bzw. es...
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Bautechnik
- Transport und Logistik
Bisher angewandte Instandsetzungsmaterialien sind massiv gefüllt und besitzen eine Dichte von ca. 2 g/cm3, was zu einer weiteren Beanspruchung des zu...
- Umwelttechnik
- Bautechnik
- Maschinenbau
- Holztechnologie
- Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
- Chemie
- Polymerchemie
- Neue Substanzen
Bei der Erfindung handelt es sich um ein Verfahren und eine Vorrichtung für das nichtinvasive elektromagnetische Rühren von elektrisch leitfähigen...
- Energietechnik
- Chemie
- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
- Bautechnik
- Fertigungstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Physikalische Technik
- Material- und Werkstofftechnik
Eine an der Universität Stuttgart entwickelte additive Verbindungstechnik ermöglicht es, Einzelkomponenten mittels faserverstärkter Stifte...
- Maschinenbau
- Bautechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Material- und Werkstofftechnik
Die wiederkehrende Brandschutzprüfung für Dämmschichtbildner bzw. intumeszierende Systeme kann mittels dieser kompakten Prüfkammer direkt vor Ort...
- Maschinenbau
- Bautechnik
- Oberflächentechnologien
- Material- und Werkstofftechnik
Die Stahlkorrosion ist ein häufiges Problem, welche weitreichende Schäden verursacht. Die zum Auffinden korrodierter und korrodierender Bewehrung...
- Chemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Analytik
- Elektrochemie
- Maschinenbau
- Bautechnik
Flachdübel für Leichtbauelemente im Möbel- und Innenausbau
- Holztechnologie
- Bautechnik
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Holz-Einsatz für Leichtbauelemente im Möbel- und Innenausbau
- Holztechnologie
- Bautechnik
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Multi-layer anchoring with at least one loop formed by double-sided carbon fibers.
- Energietechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verfahrenstechnik
- Bautechnik
- Umwelttechnik
- Fertigungstechnik
Diese effiziente Herstellungs- und Dichtungsmethode für gewebte, dreidimensionale Fluid-Behälter ermöglicht einen vielfältigen Einsatz in...
- Solartechnik / Photovoltaik
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
- Maschinenbau
- Bautechnik
- Automotive
- Luft- und Raumfahrt
Bauwerke wie Hochhäuser, Brücken, Türme, Windenergieanlagen, Krane werden durch Wind oder auch durch die sie benutzenden Fahrzeuge zu Schwingungen...
- Bautechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
Auf vielen technischen Gebieten ist Feuchtigkeit aus unterschiedlichen Gründen unerwünscht. Beispielsweise kann Feuchtigkeit an den Außenoberflächen...
- Analytik
- Bautechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
We are offering a new composite material for the thermochemical water & heat storage.
Our new polymeric material is based on the salt hydration...
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Energietechnik
- Chemie
- Polymerchemie
- Neue Substanzen
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Bautechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Umwelttechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Smart Materials
Scientists of the University of Duisburg-Essen developed in cooperation with the German Aerospace Center (DLR) a full inorganic insulation material...
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Bautechnik
- Umwelttechnik
Recyclingfähige oder kompostierbare Leichtbauplatten auf der Basis von Papier-Reststoffen oder nachwachsenden Rohstoffen
- Material- und Werkstofftechnik
- Bautechnik
Recycling-Mauerstein weist gute Wärmedämm- und Schallschutzeigenschaften auf
- Material- und Werkstofftechnik
- Bautechnik
Die neu entwickelte Seilendverbindung für hochfeste Faserseile, die langlebig und belastbar ist, bietet darüber hinaus die Möglichkeit,...
- Verfahrenstechnik
- Bautechnik
- Bahn und Schiffsbau
- Material- und Werkstofftechnik
Wissenschaftler der Universität Stuttgart entwickelten eine flexible, hochdichte Faserplatte mit rutschhemmenden und schlagabsorbierenden...
- Material- und Werkstofftechnik
- Bautechnik