- Increased filtrate yield and separation efficiency
- Enormous cost reduction through low running costs, an optimized backflushing process and...
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Oberflächentechnologien
Einfaches Verfahren zur Herstellung von Haftschmelzklebstoff (HMPSA) für Haftetiketten und Klebebänder ohne den Zusatz von Lösungsmitteln und...
Thermal energy storage (TES) is a low-cost, long-lived technology which can be used to provide dispatchable energy on demand. The system can be...
We have developed an electrocatalytic material for oxygen evolution reactions (OER) in alkaline solutions. The main purpose of this activity is to...
The invention presented herein provides a biocatalytic (enzymatic) process for the reduction of either carboxylic acids (primarily providing aldehydes...
Synthese von polymeren Materialien mit geringer Dispersität, welche radikalisch polymerisierbare Monomere verwenden, die im UV und sichtbaren Bereich...
The present invention allows to print the conduits submerged in non-miscible solvents of high density, such as fluorocarbons (e.g. C12F27N), that...
This model can be used to analyse tumour groth, tumour angiogenesis and therapeutic effects on the 3D-printed cell model. No animal tissue is needed....
The demand on efficient interconnection technologies keeps growing pushed by the amount of information that data centers and high-performance...
Biohybrid-Katalysatoren in Ganzzell-Systemen für selektive chemische Umsetzungen
Die Gaschromatographie ist eine der verbreitetsten Analysemethoden in der Chemie. Bei ihr wird ein Stoffgemisch anhand der unterschiedlichen...
Die Erfindung stellt eine neue Methode dar, um auf wirtschaftliche Weise PILP-Phase (polymerinduzierte flüssige Vorstufe, englisch: polymer induced...
Die Erfindung betrifft einen Differentialtransformator mit fixiertem Kern zur Bestimmung elektrischer und dielektrischer Eigenschaften eines Mediums....
Die Erfindung betrifft die Ionenmobilitätsspektrometer (IMS) und zeichnet sich durch eine erhebliche Verbesserung der Sensitivität aus.
Verfahren zur elektrochemischen Synthese von Thiophenolen aus Phenolen
Hochdruck- und vakuumdichte Saphirglasfenster in einem Metallflansch für hohe Temperaturen
Langzeitstabile Wasserelektrolyse durch Elektrodenbeschichtung
Derivatisierung von Phytinsäure mit Fettalkoholen
Die Erfassung von Schadstoffpartikeln wie Mikroplastik in Gewässern wird zu einem immer wichtigeren Kriterium zur Bewertung der Gewässergüte. Es sind...
A process for the spray freeze-drying of lipophilic compounds
Das Clean Water Technology Lab CLEWATEC, ein Helmholtz Innovation Lab am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), ist eine Schnittstelle zwischen...
High-Redshift BODIPY Dyes for 2-Photon Imaging
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ausbildung geschlossener flächiger Graphen-Schichten auf der Oberfläche von beliebigen...
Enzymatic Oxidation of Organic Compounds Using Discharge Plasma
Direkte Katalysatorsynthese für die NOx-Abscheidung aus Rauchgas
Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Synthese von α-Hydroxycarbonsäure modifizierten Eudragit-analogen Polymeren und deren Anwendung als...
Der Zwei-Achs Rotator ROTAX ist ein innovatives Bauteil für die exakte räumliche Ausrichtung von Materialproben bei Messungen unter extremen...
Positronen-Annihilations-Spektroskopie ist eine zerstörungsfreie Methode für die qualitative und quantitative Analyse von Materialeigenschaften auf...
Erfindungsgemäß wird ein Herstellungsverfahren für ein Material mit hoher nichtlinearer optischer Suszeptibilität zweiter Ordnung aufgezeigt. Mittels...
Bei der Erfindung handelt es sich um ein neuartiges, polymerbasiertes Wirkstoffdepotsystem, welches in den menschlichen Körper eingebracht wird, dort...
Das neue Testverfahren simuliert auf einem Trägermaterial, wie der chemische Stoff oder das Lebensmittel auf einen bestimmten Metabolisierungs-vorgang...
The new analytical method presented herein allows the qualitative and quantitative analysis of structurally isomeric compounds of a mixture by mass...
Die Erfindung betrifft ein additives Fertigungsverfahren sowie ein neuartiges Material auf Basis von Polyisocyanaten. Das Schicht für Schicht...
Es wurde ein optischer Hochleistungskunststoff auf Basis von Polyurethan-Elastomer entwickelt, der eine ausgezeichnete UV-Transparenz mit hoher...
Die Optogenetik als neues Forschungsfeld der Genetik analysiert die Auswirkung von Lasern auf einzelne Zellen.
Viele Kunststoffschäume sind brennbar, was ihren Einsatz als Isoliermaterial im Gebäudebau z. B. zur Fassadendämmung und im Fahrzeugbau oder...
A coumarin-caged forskolin derivative for temporally controlled cellular cAMP production was synthesized. The water-soluble caged forskolin derivative...
Neue Schlüsselverbindungen für die Herstellung von organischen Laserfarbstoffen, Pigmenten, organische Lochleiter, organische Elekrtonenleiter...
Highest known basicity so far for application in base-catalysed chemical processes
Für die Herstellung von Holzwerkstoffen ist Harnstoff-Formaldehyd-Harz das am meisten verwendete Bindemittel. Diese Harze sind jedoch anfällig für...
Dieses optofluidische On-Chip-Array mit organischen Lasern eignet sich ideal zur schnellen vor-Ort-Untersuchung von beliebigen Analyten, die selbst...
New route to protein-coupling via intein trans-splicing in the absence of reducing agents
Bisher angewandte Instandsetzungsmaterialien sind massiv gefüllt und besitzen eine Dichte von ca. 2 g/cm3, was zu einer weiteren Beanspruchung des zu...
Die Erfindung ist im Bereich nasschemischer Prozesse in der Halbleiterfertigung, Oberflächentechnik oder Elektrotechnik angesiedelt. Hierbei werden...
Bei der Erfindung handelt es sich um ein Verfahren und eine Vorrichtung für das nichtinvasive elektromagnetische Rühren von elektrisch leitfähigen...
Eine verbesserte Integration von nicht-linear optischen, organischen Materialien in eine etablierte Silizium-Halbleitertechnologie ermöglicht die...
Das neue ökotoxikologische Verfahren zur Testung von Wirkstoffen wie z.B. Fungiziden und Mikroplastik auf aquatische Pilze erfolgt mit einem...
Tetrakis(perfluororganyl)gallate für LIBs, ILs und Photokatalyse
Die Erfindung betrifft eine kontrollierte lokale Wirkstofffreisetzung über neuronale Elektroden, z.B. für Cochlea-Implantate.
Dieses Beschichtungsverfahren nutzt gezielt die flexiblen Produktions- und Formgebungsverfahren von FVK-Werkstoffen und entkoppelt die thermische...
Die Erfindung stellt ein Verfahren zur Herstellung von Sternpolymeren zur Verfügung. Hierbei werden mittels lebender anionischer Polymerisation Arme...
Die neue Technologie beinhaltet ein innovatives Verfahren zur oberflächennahen Aufbereitung während des Recycling von kautschukbasierten Werkstücken...
Angeboten sind neue anorganisch-organische polymere Hybridnetzwerke, Verfahren zu ihrer Herstellung mit geringeren Rohstoff- und Prozesskosten, sowie...
Bei den hier vorgestellten Substanzen handelt es sich um Hydrochinon-Abkömmlinge, die im Kohlenstoffgrundgerüst stickstoffsubstituiert sind,...
Molten Salt Shielded Synthesis (MS3) is a novel process to synthesize non-oxide powders in air. MAX phases are a new family of materials with high...
Die Erfindung stellt ein Verfahren zur Herstellung von substituiertem Ferrocen, substituiertem Ruthenocen und substituiertem Osmocen sowie von...
Multifunktionale ESR / DNP Tracermoleküle
Alkine sind ein wichtiger Bestandteil in der synthetischen Chemie. Gängige Reagenzien sind jedoch hoch explosiv und erlauben keine selektive...
Die hier vorgestellte Erfindung soll die Qualität des Profils bzw. Strukturelements vor allem an den Kanten verbessern, indem das Profil im...
Wissenschaftler der Universität des Saarlandes und des INM- Leibniz Institut für neue Materialien haben eine neuartige transparente, selbstheilende...
Preparation of Maltodextrin Nanoparticles for Drug Delivery of hydrophilic drugs
Neuartige Haftschmelzklebstoffe auf der Basis von PLLA
Bei der Erfindung handelt es sich um eine gekühlte Zylindereinheit für ein Hochdruckkapillarrheometer und ein Verfahren zur Bestimmung rheologischer...
Der Hauptanspruch der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Gegenstandes zu erzeugen, indem eine Überführung...
Die Stahlkorrosion ist ein häufiges Problem, welche weitreichende Schäden verursacht. Die zum Auffinden korrodierter und korrodierender Bewehrung...
Vorgestellt wird ein neuartiges Verfahren zur adaptiven Schalldetektion in Gasen und Flüssigkeiten mit integrierter, frequenzselektiver...
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtungen zur Probenahme von Partikeln und Stäuben an Maschinen und Anlagen. Insbesondere dient das...
Die Erfindung stellt ein Verfahren vor, bei dem ein strömendes Fluid oder ein Werkstoff einem Magnetfeld ausgesetzt wird. Darin enthaltene...
Kathodenmaterialien für Batterien und Hybrid-Superkondensatoren
Wissenschaftler der Universität Göttingen entwickelten Formteile, die aus mit Polymer hydrophobiertem Popcorn hergestellt wurden. Dadurch sind sehr...
A biomimetic air-retaining Salvinia surface
Eine biomimetische Luft haltende Salvinia-Oberfläche
Gegenstand der Erfindung ist die Kombination eines Isomerisierungskatalysators mit einem Polymerisationskatalysator zur Herstellung eines Copolymers...
Die Erfindung stellt ein neues Syntheseverfahren zur Verfügung, mit dem erstmals strukturperfektes unsubstituiertes Poly-(para-Phenylen) (PPP) mit...
Polycarbonate haben exzellente mechanische und optische Eigenschaften, sind jedoch aufgrund ihrer aufwendigen Produktion vergleichsweise teuer. ...
This process enables the generation of nanoparticles in spray flames which can be used, for example, as coating material, in electrical devices, for...
Androgynous (high pressure) coupling device with an integrated ball valve for liquid and gaseous media
Chitosans are a family of functional biopolymers, typically produced by partial de-N-acetylation of chitin, one of the most abundant biopolymers in...
Das innovative Sensorprinzip ist kompakt, robust, wartungsarm und flammenlos. Die Mitführung von entzündlichen Trägergasen ist nicht erforderlich,...
Der Indikatortest nach Oddy wird aktuell von zahlreichen Museen, Sammlungen und Archiven aufgrund seiner relativ einfachen Anwendung und geringen...
Scientists from Goethe University Frankfurt am Main developed a new method for micro-diamond synthesis. The method facilitates diamond formation at...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de