Stabile Netzspannung aus netzgekoppelten Umrichtersystemen
- Energietechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Energieübertragung
Stabile Netzspannung aus netzgekoppelten Umrichtersystemen
Neues Bauelement für Touch Screens und optoelektronische Schaltungen
The invention addresses both the optimization of electrode forms for high frequency device operation as well as innovative solutions for their...
Gleichtaktfreie dreiphasige potentialgebundene On-Board-Lader
Die Erfindung betrifft eine Dachkonstruktion, mit der elektrische Energie mit Hilfe eines Thermogenerators umweltschonend erzeugt werden kann. Die...
Verschlüsselte kooperative Regelungen für vernetzte Systeme
The described technology concerns a tunnel field-effect transistor (TFET) with superior tunnelling currents.
The invention addresses both a device and a method for determining the electrical resistance of an object.
Neues Steuerungsverfahren sorgt für variable Ausgangsspannungen
Mehr Sicherheit für Elektrofahrzeuge
Die Erfindung betrifft insbesondere die Messung der dielektrischen Materialeigenschaften bei hohen Frequenzen. Diese ist zum Einen notwendig, wenn...
Verfahren zur Strommessung in Halbbrückentopologien
Die Erfindung dient der Herstellung von höheren Frequenzbereichen für Field Programmable Gate Arrays (FPGA).
Bei der digitalen Signalverarbeitung ist die hochauflösende Bestimmung eines Peaks breiten Frequenzbereichen mit typischerweise sehr...
Eine verbesserte Integration von nicht-linear optischen, organischen Materialien in eine etablierte Silizium-Halbleitertechnologie ermöglicht die...
Elektronische Schaltung mit hoher Empfindlichkeit und Bandbreite
Der LLC-Resonanzwandler wird zur effizienten Leistungsübertragung zwischen zwei Gleichspannungen eingesetzt. Der CuSense Circuit beschreibt ein...
High Bandwidth Integrate-and-Hold Circuit
Das Anwendungsgebiet der Technologie ist die Simulation quantenphysikalischer Phänomenen. Diese Erfindung soll einen Beitrag dazu leisten, diese...
Hochfrequenzschalter mit verbesserter Isolation und Einfügedämpfung
Die Erfindung betrifft Anwendungen im Bereich der Energienetze ("Smart Grids") und der Ladesäulen für Elektromobilität sowie die elektrotechnische...
Mit der Erfindung wird ein Prinzip beschrieben, welches bei der Kopplung von Wechselstromnetzen mit Gleichstromnetzen über neuartige modulare...
Der neuartige Antriebsstrang integrierte DC-DC Wandler für Hybridfahrzeuge erweitert die bekannte herkömmliche Invertertopologie zum Betrieb des...
Improved Low Frequency Sound Reproduction from Small Speaker Enclosures
Das neue Auswertungs-Konzept für Brückenschaltungen bietet die Möglichkeit zur gleichzeitigen Bestimmung der Widerstandsänderung und der Temperatur...
Die Erfindung betrifft leistungselektronische Schaltungen mit passiven magnetischen Bauelementen zur Energiespeicherung. Anhand des ...
Die Erfindung optimiert den Wirkungsgrad eines Photovoltaiksystems. Einzelne erfindungsgemäße Module wurden im Labor aufgebaut und getestet. Der...
Die Erfindung betrifft Anwendungen im Bereich der Energienetze ("Smart Grids") und der Ladesäulen für Elektromobilität. Ladestationen für E-Fahrzeuge...
Herstellerunabhängige Ozondesinfektion für Hypothermiegeräte
Schaltung zur homogenen Stromverteilung und Reduzierung von Verlusten
Drahtlose Übertragung durch eine Data Bus Bridge
Schaltung zur Wiedergewinnung von Bremsenergie von Elektromotoren
Optischelektronischer Folge-Halte-Verstärker
Audio-Störsignalreduktion ohne Zielsignalverzerrung
Das hier vorgestellte neue Verfahren "Leitfähigkeitsmessungen mit Plasma-Elektrode" erlaubt die Widerstandsmessung an dünnen Schichten mit weniger...
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Signalverarbeitungsvorrichtung und eine
Messvorrichtung zur hochpräzisen Laufzeitmessung zweier Signale anzugeben,...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Methode um mit digitalen Schaltungen effizient monotone Funktionen (elementare Funktionen bzw....
This technology represents an improved isolation method for integrated circuits to be used in the high frequency transceiver front-end of a FMCW radar...
Es geht um ein leistungselektronisches Bauelement mit verbesserter Skalierbarkeit für unterschiedliche Anwendungen.
Es kann die Spannungs- und die...
Die Erfindung betrifft ein optisch steuerbares, leistungselektronisches Bauelement oder eine sinngemäße Schaltungsanordnung. Dadurch können...
Gegenstand ist ein Verfahren zur Herstellung eines mehrlagigen zwei- oder dreidimensionalen Schaltungsträgers.
Effiziente Hardware-basierte Echtzeit-Vorwärts-Fehlerkorrektur für sicherheitskritische Anwendungen. Ein verbesserter Majority-Logic Decoder bietet...
Das System dient zur kostengünstigen und genauen Berechnung von den sechs Freiheitsgraden (6DOF) im Raum z.B. einer 3D-Maus, welche damit als...
Einzigartig kostengünstiger, sensibler und selektiver Formaldehydsensor mit einem Messbereich von 0 – 300 (1000) ppb in Metalloxid-Sensor-Bauweise...
Strommodulierte Kommunikation ECPLC über PFC-Schaltungen
Researchers of Goethe University Frankfurt am Main developed efficient and cost-effective detectors and a mixer for the THz frequency range. These ...
The induction switch designed by scientists of the Goethe University Frankfurt am Main operates at high currents in the kA range and allows block...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Implantateinrichtung zur Elektrostimulation von Knochenwachstum. Die Implantateinrichtung weist eine...
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und ein System zur Positionsbestimmung. Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und...
Verfahren zur Bestimmung der Position eines beweglichen Empfängers, wobei mindestens zwei Sender vorgesehen sind, mit folgenden Verfahrensschritten: ...
Eine Vorrichtung zum Lokalisieren eines Senders, die Vorrichtung aufweisend einen ersten Empfänger, einen von dem ersten Empfänger beabstandet...
Es geht darum, die Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von elektronischen Rechensystemen zu erhöhen. Die vorliegende Erfindung betrifft ein...
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Rechnerarchitektur und soll der sicheren korrekten Ausführung von Programmabläufen dienen. Gemäß der Erfindung...
Die Erfindung betrifft ein elektronisches Steuergerät, bei dem die Spule mit dem Spulenkern und ein integrierter Schaltkreis in platzsparender Weise...
“Foldios” are interactive 3D objects folded of a thin sheet of plastics, paper or cardboard, which can sense user input such as touch or deformation...
Die Erfindung betrifft eine Fügetechnologie und Haftvermittlung für organische und metallische Verbindungen. Angewendet werden kann die...
Mit dieser Innovation ist es möglich, einen primären Netzschutz mit Unterspannungs- und Überspannungsauslösung für vermaschte oder einfache...
Der neue 3-Stufen-Pulswechselrichter S3L-Inverter (Soft Switching Three Level Inverter) ist von bestechender Einfachheit und damit kostengünstig. Er...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de