Die Technologie der Ruhr-Universität Bochum ist ein Verfahren zur Minimierung von Temperatur- und Toleranzeffekten in MOS-Schaltungen, das in der...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Material- und Werkstofftechnik
- Halbleiter
Die Technologie der Ruhr-Universität Bochum ist ein Verfahren zur Minimierung von Temperatur- und Toleranzeffekten in MOS-Schaltungen, das in der...
Breitbandige Störunterdrückung mit aktiven Schmalbandfiltern
Elektrooptische phase-locked loop-Regelschleifen, sogenannte Elektrooptische PLLs werden in Messtechnik und der Kommunikationstechnik eingesetzt....
Programmierbares, integriertes analoges Schaltungsgitter
Skalierbares und monolithisch integrierbares Fourier-Transformations-Spektrometer
Zuverlässige Mikrochips, sogenannte Integrierte Schaltungen (ICs), müssen getestet werden, um die geforderte Funktionalität im späteren Betrieb zu...
Elektrooptische Mischer sind optoelektronische Bauelemente, die bei der Datenübertragung via Glasfaser genutzt werden Der neuartige elektrooptische...
Die Stimulation von Nervenzellen mit elektrischen oder optischen Impulsen ist ein Forschungsgebiet mit einer Vielzahl von neuen Anwendungen in der...
Die neue und ASIC verfügbare PLL-Schaltung der Universität Paderborn kann in der Nachrichten- oder der Regel- und Messtechnik eingesetzt werden,...
LED’s werden heute in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, u.a. zur Beleuchtung, Datenübertragung oder in biologischen Verfahren. Allerdings...
Das effiziente Laden der Traktionsbatterie stellt eine Schlüsseltechnologie für den Erfolg von E-Fahrzeugen am Markt dar. Dazu werden aktuell vermehrt...
In Elektroautos und in den Ladesäulen werden Shunt-Strommesstechniken eingesetzt.
Durch eine spezielle Ansteuerung der Schaltung können Verstärker...
Durch den Einsatz der neuen digitalen Leistungsfaktorkorrektur kann die elektromagnetische Störung in leistungselektronischen Systemen wie...
Die Erfindung ermöglicht die Herstellung eines elektrischen Bauteils mit unebenen Oberflächen. Dadurch kann beispielsweise eine Laserantenne auf...
Diese Erfindung betrifft ein neues Regelungsverfahren für den Quasi-Drei-Level-Betrieb von modularen Multilevel-Umrichtern (MMC) und eine vereinfachte...
The demand on efficient interconnection technologies keeps growing pushed by the amount of information that data centers and high-performance...
Herstellungsverfahren eines Biosensor mit sehr hoher Sensitivität, der aus einem Feldeffekttransistor mit gekreuzten Nanodrähten besteht. Das...
Die modulare Ladestation für Kleingeräte z.B. für Zahnbürsten und Rasierer, sorgt für eine schonende Ladung der Akkus und reduziert das Kabelgewirr in...
Gleichtaktarme dreiphasige PFC-Stufe für On-Board-Ladegeräte
Stabile Netzspannung aus netzgekoppelten Umrichtersystemen
Neues Bauelement für Touch Screens und optoelektronische Schaltungen
The invention addresses both the optimization of electrode forms for high frequency device operation as well as innovative solutions for their...
Gleichtaktfreie dreiphasige potentialgebundene On-Board-Lader
Die Erfindung betrifft eine Dachkonstruktion, mit der elektrische Energie mit Hilfe eines Thermogenerators umweltschonend erzeugt werden kann. Die...
Verschlüsselte kooperative Regelungen für vernetzte Systeme
The described technology concerns a tunnel field-effect transistor (TFET) with superior tunnelling currents.
The invention addresses both a device and a method for determining the electrical resistance of an object.
Neues Steuerungsverfahren sorgt für variable Ausgangsspannungen
Mehr Sicherheit für Elektrofahrzeuge
Die Erfindung betrifft insbesondere die Messung der dielektrischen Materialeigenschaften bei hohen Frequenzen. Diese ist zum Einen notwendig, wenn...
Verfahren zur Strommessung in Halbbrückentopologien
Die Erfindung dient der Herstellung von höheren Frequenzbereichen für Field Programmable Gate Arrays (FPGA).
Eine verbesserte Integration von nicht-linear optischen, organischen Materialien in eine etablierte Silizium-Halbleitertechnologie ermöglicht die...
Elektronische Schaltung mit hoher Empfindlichkeit und Bandbreite
Der LLC-Resonanzwandler wird zur effizienten Leistungsübertragung zwischen zwei Gleichspannungen eingesetzt. Der CuSense Circuit beschreibt ein...
High Bandwidth Integrate-and-Hold Circuit
Das Anwendungsgebiet der Technologie ist die Simulation quantenphysikalischer Phänomenen. Diese Erfindung soll einen Beitrag dazu leisten, diese...
Das neue Auswertungs-Konzept für Brückenschaltungen bietet die Möglichkeit zur gleichzeitigen Bestimmung der Widerstandsänderung und der Temperatur...
Die Erfindung betrifft leistungselektronische Schaltungen mit passiven magnetischen Bauelementen zur Energiespeicherung. Anhand des ...
Herstellerunabhängige Ozondesinfektion für Hypothermiegeräte
Schaltung zur homogenen Stromverteilung und Reduzierung von Verlusten
Drahtlose Übertragung durch eine Data Bus Bridge
Schaltung zur Wiedergewinnung von Bremsenergie von Elektromotoren
Optischelektronischer Folge-Halte-Verstärker
Das hier vorgestellte neue Verfahren "Leitfähigkeitsmessungen mit Plasma-Elektrode" erlaubt die Widerstandsmessung an dünnen Schichten mit weniger...
This technology represents an improved isolation method for integrated circuits to be used in the high frequency transceiver front-end of a FMCW radar...
Es geht um ein leistungselektronisches Bauelement mit verbesserter Skalierbarkeit für unterschiedliche Anwendungen.
Es kann die Spannungs- und die...
Die Erfindung betrifft ein optisch steuerbares, leistungselektronisches Bauelement oder eine sinngemäße Schaltungsanordnung. Dadurch können...
Effiziente Hardware-basierte Echtzeit-Vorwärts-Fehlerkorrektur für sicherheitskritische Anwendungen. Ein verbesserter Majority-Logic Decoder bietet...
Das System dient zur kostengünstigen und genauen Berechnung von den sechs Freiheitsgraden (6DOF) im Raum z.B. einer 3D-Maus, welche damit als...
Einzigartig kostengünstiger, sensibler und selektiver Formaldehydsensor mit einem Messbereich von 0 – 300 (1000) ppb in Metalloxid-Sensor-Bauweise...
Researchers of Goethe University Frankfurt am Main developed efficient and cost-effective detectors and a mixer for the THz frequency range. These ...
The induction switch designed by scientists of the Goethe University Frankfurt am Main operates at high currents in the kA range and allows block...
Es geht darum, die Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von elektronischen Rechensystemen zu erhöhen. Die vorliegende Erfindung betrifft ein...
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Rechnerarchitektur und soll der sicheren korrekten Ausführung von Programmabläufen dienen. Gemäß der Erfindung...
Die Erfindung betrifft ein elektronisches Steuergerät, bei dem die Spule mit dem Spulenkern und ein integrierter Schaltkreis in platzsparender Weise...
“Foldios” are interactive 3D objects folded of a thin sheet of plastics, paper or cardboard, which can sense user input such as touch or deformation...
Die Erfindung betrifft eine Fügetechnologie und Haftvermittlung für organische und metallische Verbindungen. Angewendet werden kann die...
Mit dieser Innovation ist es möglich, einen primären Netzschutz mit Unterspannungs- und Überspannungsauslösung für vermaschte oder einfache...
Der neue 3-Stufen-Pulswechselrichter S3L-Inverter (Soft Switching Three Level Inverter) ist von bestechender Einfachheit und damit kostengünstig. Er...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de