Auf dem Gebiet der Lichterzeugung stellen Halbleiter-Nanosäulen eine neue Entwicklung da. Diese benötigen elektrische Kontakte auf deren Spitzen. ...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Halbleiter
Auf dem Gebiet der Lichterzeugung stellen Halbleiter-Nanosäulen eine neue Entwicklung da. Diese benötigen elektrische Kontakte auf deren Spitzen. ...
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Steuern des Austausches elektrischer Energie zwischen einem Stromversorgungsnetz und einer elektrischen...
Der Einsatzbereich der Erfindung liegt in der Messtechnik, insbesondere der Qualitätskontrolle von Computerchips nach der Produktion.
Es handelt...
Beschichten, Galvanisieren, Warmumformen, Glühen: Mittels Querfeld-Erwärmung ist das Temperaturprofil stufenlos einstellbar
Gegenstand ist ein Verfahren zur Herstellung eines mehrlagigen zwei- oder dreidimensionalen Schaltungsträgers.
Effiziente Hardware-basierte Echtzeit-Vorwärts-Fehlerkorrektur für sicherheitskritische Anwendungen. Ein verbesserter Majority-Logic Decoder bietet...
Das System dient zur kostengünstigen und genauen Berechnung von den sechs Freiheitsgraden (6DOF) im Raum z.B. einer 3D-Maus, welche damit als...
Einzigartig kostengünstiger, sensibler und selektiver Formaldehydsensor mit einem Messbereich von 0 – 300 (1000) ppb in Metalloxid-Sensor-Bauweise...
Strommodulierte Kommunikation ECPLC über PFC-Schaltungen
Strommodulierte Nachrichten zur Geräteidentifikation und Lokalisation
By utilizing shape-memory alloy wires in a smart way, the new actuator design allows for lightweight and space-saving construction of bi-stable...
Researchers of Goethe University Frankfurt am Main developed efficient and cost-effective detectors and a mixer for the THz frequency range. These ...
Magnetic resonance imaging (MRI) is a imaging method that is mainly used in medical diagnostics to display structures and functions of tissues and...
The induction switch designed by scientists of the Goethe University Frankfurt am Main operates at high currents in the kA range and allows block...
Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie liegt im Bereich der Transporttechnik und Logistik. Sie beinhaltet eine Vorrichtung und ein Verfahren zur...
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Reduzierung betriebsbedingter Schwingungen von Druckwalzen.
IConEVe ist ein dezentral ausgelegtes Regel- und Steuerungssystem für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Die elektrischen Verbraucher (Komponenten) sind...
Der Open FET Sensor ist ein Feldeffekttransistor-basierter Sensor, bei der die Gate-Elektrode nur mit dem zu messenden Signal und nicht – wie sonst...
Comprehensive damage detection in composite materials
Der VNA-Radsensor kann für kontaktlose Messungen des Reifendrucks, der Reifenfeuchte, der Radgeschwindigkeit, der Federtiefe, der...
EEI_EXT ist eine Erweiterung von Mikrocontrollern zum effektiveren und schnelleren Handling von externen Interrupts.
Die Hochfrequenzzündkerze hat das Potenzial die herkömmliche Zündkerze in vielen Bereichen der Motorentechnik zu ersetzen.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein einachsiges Fahrzeug mit einem Antriebssystem, bei dem mindestens ein Antriebsmotor auf zwei Räder wirkt, die...
At the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), a new platform concept for the formulation of highly conductive, printable pastes has been developed....
Eichfähiges Harvestermass für einen Kranvollernter und Anwendungen zum Vermessen von Rundholz in der Forstwirtschaft zu Beginn der Holzlogistikkette.
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Früherkennung von Tumoren mittels Positron-Emissions-Tomographie (PET). Hierbei werden...
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Früherkennung von Tumoren mittels Positron-Emissions-Tomographie (PET). Hierbei werden...
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Früherkennung von Tumoren mittels Positron-Emissions-Tomographie (PET). Hierbei werden...
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur elektrischen Impedanz-Analyse an schwer zugänglichen Orten kann in der Medizin, der Lebensmittelindustrie und der...
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Materialprüfung mit mindestens einem innerhalb eines Gehäuses angeordneten...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Implantateinrichtung zur Elektrostimulation von Knochenwachstum. Die Implantateinrichtung weist eine...
Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um ein Sturzerkennungssystem, welches mittels einen am Körper tragbaren Sensorsystems Rückschlüsse auf...
Die Erfindung betrifft ein Messverfahren, das den Gehalt organischer Säuren direkt am Fermenter (Bioreaktor) misst, um so Biogasanlagen genauer...
Verfahren zum Feststellen eines Sturzes einer Person, wobei ein Messwert eines Luftdrucksensors, der an der Person angeordnet ist, ausgewertet wird...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur gasdruckinduzierten Mischung von hochviskosen Medien. Ein Behälter ist dabei in oder an...
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Oberflächen- und Tiefendiagnostik von Materialstrukturen und zur Lokalisation von Materialfehlern auf...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der charakteristischen Kenngrößen von ultradünnen Oberflächen und oberflächennahen Schichten.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und ein System zur Positionsbestimmung. Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und...
Verfahren zur Bestimmung der Position eines beweglichen Empfängers, wobei mindestens zwei Sender vorgesehen sind, mit folgenden Verfahrensschritten: ...
Verfahren mit einem Rasterkraftmikroskop zur räumlich aufgelösten Bestimmung von Nanopartikeln, welche in beziehungsweise auf eine Probe gebracht...
Die Erfindung dient einer kontinuierlichen Nachkalibrierung der einzelnen Verstärkungsfaktoren eines Cochlea-Implantates. Erfindungsgemäß wird dies...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung unter Nutzung der akustisch-induzierten Laserstreuung zur Bestimmung rheologischer...
Eine Vorrichtung zum Lokalisieren eines Senders, die Vorrichtung aufweisend einen ersten Empfänger, einen von dem ersten Empfänger beabstandet...
Aufgrund heißer „Spots“ an der Oberfläche ist die Benutzung handelsüblicher T5-Leuchtstofflampen höherer Leistung in explosionsgeschützten Bereichen...
Die Raman-Mikroskopie ist ein Messverfahren zur ortsaufgelösten Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Proben. Ein neuer Raman-Standard der PTB...
Unter den Verfahren zur Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften kleiner Werkstoffvolumina hat die instrumentierte Eindringprüfung im...
Für strahlentherapeutische Beschleuniger existiert erstmals ein patentiertes Konzept, mit dem Referenzdosismessungen trotz kleinster Kammerabmessungen...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ätzen von Nanosäulen aus einem Galliumnitrid-Substrat, bei dem ein Ätzgas verwendet wird, das Wasserstoff und...
Gegenstand der neuen Technologie ist ein Ringlaserkreisel, der z.B. in der Luftfahrt oder Automobilindustrie zur Positionsbestimmung eingesetzt werden...
Bio-Analytik: geometrische und magnetische Eigenschaften von Nanopartikeln
Es geht darum, die Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von elektronischen Rechensystemen zu erhöhen. Die vorliegende Erfindung betrifft ein...
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Rechnerarchitektur und soll der sicheren korrekten Ausführung von Programmabläufen dienen. Gemäß der Erfindung...
Die Erfindung betrifft ein elektronisches Steuergerät, bei dem die Spule mit dem Spulenkern und ein integrierter Schaltkreis in platzsparender Weise...
Einfache und präzise Bestimmung optischer Eigenschaften transmittierender und reflektierender Bauteile
Laser-Cantilever-Anemometer (LCA) nutzt das Laserzeigerprinzip eines Rasterkraftmikroskops zur Erfassung der Geschwindigkeit und des Anströmwinkels...
Selbstlernende Algorithmen analysieren Nutzerverhalten und passen Energieeinsparmechanismen entsprechend an
Die Erfindung von Forschern der TU Ilmenau betrifft ein System und ein Verfahren zur Antriebs- und Bremsmomentregelung in Elektrofahrzeugen mit...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung räumlicher elektronischer Schaltungsträger, „Molded Interconnect Devices“ (MID) genannt. Darunter...
Mikropumpe, die völlig ohne bewegliche bzw. mechanische Bauteile auskommt und das zu pumpende Fluid selbst als Aktormedium nutzt
Dieser Erfindung von Forschern der TU Ilmenau liegt die Idee zu Grunde, ein effektives, in Echtzeit realisierbares Verfahren zur Interpolation von...
An der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft wurde ein Verfahren entwickelt, das den Einsatz von Industrierobotern bei der Herstellung von...
Die Stromgewinnung mittels Brennstoffzellen besitzt einen deutlich höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu Wärmekraftmaschinen. Das Kernelement der...
“Foldios” are interactive 3D objects folded of a thin sheet of plastics, paper or cardboard, which can sense user input such as touch or deformation...
Wärmetauscher mit reduzierter Schwingungsneigung
Gassensoren auf Basis der PEO-Technologie
AGIDC löst das Problem der Statik in der Primärregelung der Einspeisung von elektrischer Energie in ein Stromnetz in Abhängigkeit von...
Mit dieser Innovation ist es möglich, einen primären Netzschutz mit Unterspannungs- und Überspannungsauslösung für vermaschte oder einfache...
Dieses Verfahren bzw. Vorrichtung zur Röntgenanalyse gibt Aufschluss über das Verhalten von Kristallen insbesondere von Nanokristallen in einer Probe....
Die Erfindung betrifft eine Fügetechnologie und Haftvermittlung für organische und metallische Verbindungen. Angewendet werden kann die...
Die Flotation wird häufig als Verfahren zur Aufbereitung von Prozess- und Abwasser genutzt, da es die Abtrennung von Tertiärstoffen wie z.B....
Die Überwachung größerer, eingezäunter Areale ist im öffentlichen aber auch privaten Sektor von immer größerer Bedeutung. Sie ist personell und...
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Temperierung eines Extruders oder eines Plastifizierzylinders.
Die vorliegende Technologie beschreibt ein Ätzverfahren für III-V Halbleitermaterialien, insbesondere Indiumphosphid (InP).
Die vorliegende Innovation beschreibt ein Verfahren zur Erhöhung der Netzstabilität durch Lieferung größerer Kurzschlussleistung z.B. nach einem...
Die vorliegende geschützte Technologie beschreibt einen bürstenlosen Synchrongenerator, sowie die Generatoranordnung.
Vorrichtung zur selbstständigen Ermittlung von Leckagen in druckführenden Systemen, sowie Rohrleitungen und Behältern.
Die vorliegende geschützte Technologie betrifft ein Verfahren zum Detektieren von Fehlstellen in Bauteilen, insbesondere in Betonbauteilen.
Der neue 3-Stufen-Pulswechselrichter S3L-Inverter (Soft Switching Three Level Inverter) ist von bestechender Einfachheit und damit kostengünstig. Er...
Die ISIS-Sensorikgruppe unter der Leitung von Professor Dr. Heinz Kohler entwickelte an der Hochschule Karlsruhe eine Mess- und Regeltechnik, die den...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de