Technologieangebote: Elektronik und Elektrotechnik
Die Erfindung dient der Herstellung von höheren Frequenzbereichen für Field Programmable Gate Arrays (FPGA).
- Elektrische Schaltungen
- Elektronik und Elektrotechnik
Ein neuartiger pyroelektrischer Sensor ermöglicht mit seinen hervorragenden Eigenschaften eine breite Anwendung für Leistungs- und Energiemessungen...
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Nanotechnologien
- Oberflächentechnologien
Das sogenannte „Expression-Pad“ ist ein Musikinterface, welches den Klang eines elektrisch verstärkten Instrumentes durch Interaktion mit dem...
- Medizin und Pharma
- Therapie und Wirkstoffe
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur wirkortfernen Erfassung und Modifikation von Normal- und/oder Scherkräften,...
- Medizin und Pharma
- Therapie und Wirkstoffe
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Mess- und Regeltechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Es wird eine neue hochempfindliche nichtinvasive Messtechnik zur Bestimmung von mittleren Fließgeschwindigkeiten oder elektrischen Leitfähigkeiten...
- Energietechnik
- Maschinenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Die Hauptaufgabe dieser MEMS-Sensoren besteht vor allem darin, eine Schnittstelle zwischen der mechanischen und der elektrischen Domäne herzustellen....
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Bei der Erfindung handelt es sich um ein Verfahren und eine Vorrichtung für das nichtinvasive elektromagnetische Rühren von elektrisch leitfähigen...
- Energietechnik
- Chemie
- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
- Bautechnik
- Fertigungstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Physikalische Technik
- Material- und Werkstofftechnik
Eine verbesserte Integration von nicht-linear optischen, organischen Materialien in eine etablierte Silizium-Halbleitertechnologie ermöglicht die...
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Life Sciences
- Research Tools
- Chemie
- Polymerchemie
- Analytik
- Halbleiter
- Material- und Werkstofftechnik
- Smart Materials
- Oberflächentechnologien
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
Im Folgenden wird eine innovative Handschrifterkennung mittels Audio und Bewegungsdaten von Stiften vorgestellt. Mit dieser Technologie werden...
- Datensicherheit
- Datenübertragung
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
Elektronische Schaltung mit hoher Empfindlichkeit und Bandbreite
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
Stromnetzzustandsmessungen mit steuerbaren elektrischen Verbrauchern
- Energietechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Energieübertragung
- Mess- und Regeltechnik
Der LLC-Resonanzwandler wird zur effizienten Leistungsübertragung zwischen zwei Gleichspannungen eingesetzt. Der CuSense Circuit beschreibt ein...
- Energietechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Solartechnik / Photovoltaik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Energieübertragung
- Elektrische Schaltungen
Gegenläufig gewickelte Bifilarspule zur Steigerung der Heizeffizienz induktiv-gekoppelter Plasmen in zylindrischen Ionisatoren von Radiofrequenz-...
- Luft- und Raumfahrt
- Umwelttechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
High Bandwidth Integrate-and-Hold Circuit
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
- Nachrichtentechnik
- Halbleiter
Das neue Verfahren ist eine Weiterentwicklung der bekannten Ortsfrequenzfilterverfahren. Durch neue Filterarten konnte die Signalqualität erheblich...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Sensorik und Messgeräte
Es besteht in vielen Bereichen ein hoher Bedarf an vakuumkompatiblen hochpräzisen Mehrkoordinatenantrieben.
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Maschinenbau
Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Anordnung zum Bestimmen eines Betriebszustands für ein elektrisches Betriebsmittel mit einem...
- Energietechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Energieübertragung
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung sieht vor, faseroptisch-akustische Sensoren z.B. auf den Stromschienen einer Schaltanlage zu montieren. Es lassen sich mit dem Verfahren...
- Energietechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Energieübertragung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren für das kostengünstige und zeiteffiziente Labeln bzw. Klassifizieren von Daten in neuronalen Netzwerken,...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Software
- Sensorik und Messgeräte
- Elektronik und Elektrotechnik
Konzept zur Steuerung von mobiler Kommunikation bei der Verwendung von Smartphones im Straßenverkehr
Durch die Erfindung kann das Mobiltelefon während der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr genutzt werden. Dazu wird eine ...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Software
- Elektronik und Elektrotechnik
- Automotive
Das Anwendungsgebiet der Technologie ist die Simulation quantenphysikalischer Phänomenen. Diese Erfindung soll einen Beitrag dazu leisten, diese...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Sensorik und Messgeräte
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
Ionenmobilitätsspektrometer (IMS) sind Geräte zur schnellen und hochsensitiven Spurengasanalyse, die Stoffe anhand der Bewegung ihrer Ionen durch...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung sieht ein Verfahren vor, welches z.B. den Betriebszustand in einer elektrischen Schaltanlage ermittelt und überwacht. Dabei findet ein...
- Energietechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Energieübertragung
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung betrifft ein aufwandsarmes Sensorsystem, welches aus den Sensorsignalen die genaue Position innerhalb eines Teilkreises oder ...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung sieht eine optische Detektion von physikalischen Messgrößen vor. Dabei kommt ein modifiziertes Mach-Zehnder-Interferometer zum Einsatz....
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Mess- und Regeltechnik
Die Erfindung betrifft eine Mobilfunk-Basisstation zur Ausbildung einer Mobilfunk-Zelle. Die Sendeeinheit weist eine Antenne mit einem Antennenelement...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
- Nachrichtentechnik
Ionenquellen stellen einen gerichteten Ionenstrahl zur Verfügung. Im Falle von Ionenquellen für die Materialbearbeitung wird dieser Ionenstrahl...
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
- Elektronik und Elektrotechnik
MARG-Sensor und Spule zur 3D-Orientierungs- und Positionsbestimmung
- Diagnostik
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Elektronik und Elektrotechnik
- Sensorik und Messgeräte
• Easy positioning of the battery cell on the plate
• Contacting of the battery cells only on one side
• Easy and efficient cooling of the cells
- Maschinenbau
- Automotive
- Elektronik und Elektrotechnik
Detektion von magnetischen Nanopartikeln in Schmierstoffen
- Umwelttechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Material- und Werkstofftechnik
- Nanotechnologien
Die hier vorgestellte Einheit ist enorm kompakt und bietet dennoch eine hohe Drehmomentdichte und Dynamik sowie ein effizientes Übertragungsverhalten....
- Medizintechnik
- Maschinenbau
- Automotive
- Elektronik und Elektrotechnik
Die Erfindung beschäftigt sich mit einer verbesserten Aufnahmevorrichtung für ein Digitalbild, das einen hohen Dynamikumfang („high dynamic range“,...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Physikalische Technik
- Software
Large Area Planar Lightguide
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Smart Materials
- Material- und Werkstofftechnik
- Multi Channel Systems
- Active Loudspeakers
- High-end-amplifier
- Elektronik und Elektrotechnik
- Efficient protection from the atmosphere
- Thermal resistance reduction
- Induction and parasitics effects reduction
- Maschinenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
- Large area monitoring with few acoustic sensors
- Continuous monitoring of industrial infrastructure
- Droplet position detection
- Elektronik und Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Deposition monitoring in fluid conduits
- Non-invasive online monitoring
- Sensors well suited for IIOT applications
- Energietechnik
- Physikalische Technik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Safe transportation of sensitive goods
- Cost effective
- Less package material
- Maschinenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
Greifer werden eingesetzt, um Objekte greifen und kontrolliert bewegen zu können. Beispiele sind hier Roboter in der Automatisierungstechnik oder auch...
- Implantologie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Mess- und Regeltechnik
- Aging mitigation in SRAMs sense amplifiers
- Low-cost circuitry
- Minimal performance and read-overhead increase
- Physikalische Technik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Conventional Production of NCC is complex, expensive and takes several days
- Novel simplified method for NCC isolation: neutralization-based...
- Material- und Werkstofftechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
Mit Hilfe der neuen Technologie kann auf besonders vorteilhafte Art und Weise Ammoniak aus einem Gas entfernt werden.
- Elektronik und Elektrotechnik
- Umwelttechnik
- Verfahrenstechnik
- Drastic shortening of the baking time
- Easy processability of the dough
- High controllability of the preparation parameter
- Material- und Werkstofftechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
In order to provide low latencies at high reliability, a part of the radio resources need to be reserved for this traffic (semi-persistent...
- Energietechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Energieübertragung
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
Der Hauptanspruch der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Gegenstandes zu erzeugen, indem eine Überführung...
- Research Tools
- Chemie
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Material- und Werkstofftechnik
Vorgestellt wird ein neuartiges Verfahren zur adaptiven Schalldetektion in Gasen und Flüssigkeiten mit integrierter, frequenzselektiver...
- Chemie
- Polymerchemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Analytik
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Material- und Werkstofftechnik
- Nanotechnologien
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtungen zur Probenahme von Partikeln und Stäuben an Maschinen und Anlagen. Insbesondere dient das...
- Analytik
- Maschinenbau
- Luft- und Raumfahrt
- Bahn und Schiffsbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verfahrenstechnik
- Automotive
- Umwelttechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung stellt ein Verfahren vor, bei dem ein strömendes Fluid oder ein Werkstoff einem Magnetfeld ausgesetzt wird. Darin enthaltene...
- Analytik
- Verfahrenstechnik
- Maschinenbau
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Material- und Werkstofftechnik
Die Erfindung löst das Problem der Verdeckung bei der optischen Erfassung der Maße von Kettengliedern unmittelbar in der Fertigung. Die Geometrie der...
- Fertigungstechnik
- Mess- und Regeltechnik
Vorrichtung und Verfahren zur präzisen Erhaltung der linearen Polarisation von Licht am Ausgang einer optischen Faser
- Mess- und Regeltechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Physikalische Technik
Ultra-low birefringence dodecagonal vacuum glass cell for quantum technologies
- Mess- und Regeltechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
Impedance Matching for Photomultiplier Tubes
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der charakteristischen Kenngrößen von ultra-dünnen Oberflächen und oberflächennahen Schichten.
- Mess- und Regeltechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Durch die Erfindung werden wertkontinuierliche Stellgrößen bei einer Regelung optimal eingesetzt. Auf diese Weise wird das Regelverhalten verbessert,...
- Sensorik und Messgeräte
- Mess- und Regeltechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
Quasi-verlustfreie Anregung dünner optischer Schichtwellenleiter durch schrägen Einfall halbgeführter Wellen
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
For the first time, this method offers active control of chaotic combustion instabilities that can occur undesirably in various combustion systems.
- Maschinenbau
- Luft- und Raumfahrt
- Automotive
- Maschinen- und Anlagenbau
- Elektrische Antriebe
This process enables the generation of nanoparticles in spray flames which can be used, for example, as coating material, in electrical devices, for...
- Chemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
Androgynous (high pressure) coupling device with an integrated ball valve for liquid and gaseous media
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Chemie
- Maschinenbau
- Elektrische Antriebe
- Energieübertragung
- Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
Die an der Universität Stuttgart entwickelte „robuste One-Shot-Interferometrie“ (ROSI) konnte in mehreren Akspekten optimiert werden und bietet nun...
- Maschinenbau
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Sensorik und Messgeräte
Sensorgestützte Analyse im Nanometerbereich
Um gekrümmte reflektierende Oberflächen...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
Sensorgestützte Vermessung von reflektierenden Oberflächen mit starken Krümmungen und großen Steigungswinkeln
<span class="TextRun SCXP178391408"...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
Messung des Strahlenverlaufs bei transmittierenden und reflektierenden Objekten in einem Messschritt
<span class="TextRun SCXP63890825"...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
Sensor vermisst stark gekrümmte und reflektierende Flächen mit hoher Genauigkeit und geringen Kosten
<span class="TextRun SCXP19011641"...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
Hochauflösende Messung von Freiformflächen ohne Referenzoptiken
Um für optische Elemente und...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
Einfache und präzise Bestimmung optischer Eigenschaften
Die bekannten Verfahren zur Bestimmung...
- Mess- und Regeltechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
Das neue Auswertungs-Konzept für Brückenschaltungen bietet die Möglichkeit zur gleichzeitigen Bestimmung der Widerstandsänderung und der Temperatur...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Mit dem neuen Verfahren kann der spezifische Leitwert eines Mediums in einem geschlossenen Behälter bestimmt und über die Impedanz das Mischverhältnis...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
Die Bildung von Eis in Flüssigkeitsbehältern hat großen Einfluss auf die Funktionalität technischer Flüssigkeiten und Kraftstoffe, sie kann...
- Mess- und Regeltechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
Die Erfindung betrifft leistungselektronische Schaltungen mit passiven magnetischen Bauelementen zur Energiespeicherung. Anhand des ...
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
Vorgestellt wird eine Ausgleichskupplung die günstig mittels Spritzguss aus Kunststoff hergestellt werden kann. Dabei kann diese gegenüber bereits...
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verfahrenstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
Die Erfindung beschreibt eine effiziente Methode wie man Neuronale Netze von einem deterministischen Verhalten zu einem nicht-deterministischen...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Nachrichtentechnik
- Software
Bauwerke wie Hochhäuser, Brücken, Türme, Windenergieanlagen, Krane werden durch Wind oder auch durch die sie benutzenden Fahrzeuge zu Schwingungen...
- Bautechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Medizin- und Messtechnik im Bereich intraoperative Sensorik, Instrumentierung, Chirurgie und...
- Medizinische Geräte
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur definierten Einstellung von Sensorkenngrößen. Die Abscheidung der Sensorik erfolgt dabei bspw. mittels...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
Autonomes Fahren ist eins der zentralen Themen des 21. Jahrhunderts. Dabei spielen Radarsensoren eine wichtige Rolle im Bereich der...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Mess- und Regeltechnik
Das hier vorgestellte Verfahren zur Kalibrierung von Stereokamerasystemen liegt auf dem Gebiet der Fahrerassistenzsysteme (FAS) in der...
- Automotive
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung betrifft die Bestimmung der Kurs- und Betriebsparameter für Schiffe mit Segel- bzw. Flettner-Rotor-Antrieben.
- Bahn und Schiffsbau
- Computergrafik
- Mess- und Regeltechnik
- Transport und Logistik
Es geht um die experimentelle Untersuchung des Schwingungsverhaltens von Turbinenbeschaufelungen zur Validierung von Berechnungsprogrammen.
- Maschinenbau
- Mess- und Regeltechnik
Durch diese Erfindung wird ein industrieller Einsatz des bestehenden Patents der LUH mit dem Titel "Querfeld-Erwärmungsanlage zur induktiven Erwärmung...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Umwelttechnik
Die Erfindung betrifft ein faseroptisches Messsystem für die verbesserte Überwachung von Stromkabeln im Bereich der Energieversorgung.
- Datenübertragung
- Elektronik und Elektrotechnik
- Energieübertragung
- Mess- und Regeltechnik
Die Erfindung betrifft die Prozessüberwachung in der Fertigung.
- Elektronik und Elektrotechnik
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der elektrischen Energietechnik bzw. Energieübertragungstechnik. Es geht um den Überspannungsschutz sog. aktiver...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Halbleiter
Bei spanenden Werkzeugmaschinen stellen auftretende Schwingungen ein Problem für die erreichbare Produktivität und die Qualität des Werkstücks dar....
- Elektrische Antriebe
- Fertigungstechnik
- Mess- und Regeltechnik
Method for determining the velocity of dispersed particles in a flowing solution in the immediate vicinity of a solid body wall.
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Material- und Werkstofftechnik
- Nanotechnologien
- Oberflächentechnologien
- Smart Materials
Herstellerunabhängige Ozondesinfektion für Hypothermiegeräte
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Physikalische Technik
Schaltung zur homogenen Stromverteilung und Reduzierung von Verlusten
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Elektrische Schaltungen
- Halbleiter
Drahtlose Übertragung durch eine Data Bus Bridge
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automotive
- Luft- und Raumfahrt
- Bahn und Schiffsbau
- Umwelttechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
- Nachrichtentechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Elektrische Antriebe
Schaltung zur Wiedergewinnung von Bremsenergie von Elektromotoren
- Maschinenbau
- Automotive
- Umwelttechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Bahn und Schiffsbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Elektrische Schaltungen
Optischelektronischer Folge-Halte-Verstärker
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Optik, Photonik und Lasertechnik
Das hier vorgestellte neue Verfahren "Leitfähigkeitsmessungen mit Plasma-Elektrode" erlaubt die Widerstandsmessung an dünnen Schichten mit weniger...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Energieübertragung
- Elektrische Antriebe
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Material- und Werkstofftechnik
- Oberflächentechnologien
- Halbleiter
Bei der Aufbereitung und selektiven Trennung von Suspensionen bei der Hochgradienten-Magnetseparation gilt es, das durchströmbare Volumen sowie die...
- Verfahrenstechnik
- Mess- und Regeltechnik