xxxfoot.netfucktickling.comorgasm-tickling.comhandjobvideo.org
Skip to main content

Technologieangebote suchen & finden

Technologieangebote: Energie- und Energiespeichertechnik


Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die sortenreine Materialrückgewinnung von Elektrodenbeschichtungsmaterial – inline im Produktionsprozess.



  • Automotive
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

Die Erfindung befasst sich mit einem neuen dynamischen Verfahren und einer Einrichtung, die den Gesundheitszustand (SOH) von Lithium-Ionen Batterien...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik
  • Mess- und Regeltechnik

Elektrooptische Mischer sind optoelektronische Bauelemente, die bei der Datenübertragung via Glasfaser genutzt werden Der neuartige elektrooptische...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Intelligente Stromnetze können sich eigenständig überwachen und regeln. Ein neues Verfahren der Bergischen Universität Wuppertal ermöglicht es, durch...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung
  • Mess- und Regeltechnik
  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik

The invention presented herein provides a biocatalytic (enzymatic) process for the reduction of either carboxylic acids (primarily providing aldehydes...

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Lebensmitteltechnologie
  • Weiße Biotechnologie

Das effiziente Laden der Traktionsbatterie stellt eine Schlüsseltechnologie für den Erfolg von E-Fahrzeugen am Markt dar. Dazu werden aktuell vermehrt...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung

In Elektroautos und in den Ladesäulen werden Shunt-Strommesstechniken eingesetzt.
Durch eine spezielle Ansteuerung der Schaltung können Verstärker...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Mess- und Regeltechnik

Langzeitstabile Wasserelektrolyse durch Elektrodenbeschichtung

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

Stabile Netzspannung aus netzgekoppelten Umrichtersystemen

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung

Mittels dieser Technologie werden metallische Fremdkörper in kontaktlosen Ladesystemen zuverlässig erkannt.

  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung

Mithilfe dieser Schaltung lässt sich fahrzeugseitig in weniger als 20 µs ein Failsafe-Zustand herstellen. Weiterhin bietet das System eine unabhängige...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Maschinenbau
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung
  • Datenübertragung
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Die Erfindung bietet eine einfache Lösung für die „Fremdkörperproblematik“, also der Problematik, die bei kontaktloser induktiver Ladung von...

  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung

Im Rahmen des Helmholtz Innovation Labs "BlitzLab" am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) werden in Kooperation mit Industriepartnern...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Diese Weiterentwicklung eines Royer-Converters ermöglicht eine eigensichere, kontaktlose Energieübertragung bei hoher Schaltfrequenz und Spannung. So...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Maschinenbau
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energieübertragung
  • Elektrische Antriebe

Gleichtaktfreie dreiphasige potentialgebundene On-Board-Lader

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Elektrische Antriebe

Bei der Energiewende spielen Brennstoffzellen eine Schlüsseltechnologie-Rolle für zukünftigen Energiesystemen. Insbesondere Festoxidbrennstoffzellen...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien

Co-Simulator für elektrische Energie- und IKT-Systeme

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Energieübertragung
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung
  • Software

The described technology concerns a tunnel field-effect transistor (TFET) with superior tunnelling currents.

  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Energietechnik
  • Nanotechnologien

Neues Steuerungsverfahren sorgt für variable Ausgangsspannungen

  • Automotive
  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Solartechnik / Photovoltaik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Energieübertragung
  • Elektrische Schaltungen

Mehr Sicherheit für Elektrofahrzeuge

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Elektrische Antriebe

Verfahren zur Strommessung in Halbbrückentopologien

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung

Dorn mit beweglicher Kugelspitze für die IMU von Blech

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik

Der LLC-Resonanzwandler wird zur effizienten Leistungsübertragung zwischen zwei Gleichspannungen eingesetzt. Der CuSense Circuit beschreibt ein...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Solartechnik / Photovoltaik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Energieübertragung
  • Elektrische Schaltungen

Tetrakis(perfluororganyl)gallate für LIBs, ILs und Photokatalyse

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Elektrochemie
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik

Dieses Energiekonzept für eine Sauna ermöglicht den vollständig autarken Betrieb einer Sauna sommers wie winters. Ein hybrides Speichersystem aus...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Solartechnik / Photovoltaik
  • Umwelttechnik
  • Verfahrenstechnik

Mit der Erfindung wird ein Prinzip beschrieben, welches bei der Kopplung von Wechselstromnetzen mit Gleichstromnetzen über neuartige modulare...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Elektrische Antriebe
  • Physikalische Technik
  • Informations- und Kommunikationstechnik

A new column damping system for buildings and structures

  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau

Multi-layer anchoring with at least one loop formed by double-sided carbon fibers.

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Bautechnik
  • Umwelttechnik
  • Fertigungstechnik

Androgynous (high pressure) coupling device with an integrated ball valve for liquid and gaseous media

  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Elektrische Antriebe
  • Energieübertragung
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion

Schaltung zur Wiedergewinnung von Bremsenergie von Elektromotoren

  • Maschinenbau
  • Automotive
  • Umwelttechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Elektrische Schaltungen

Erreichte Zyklenzahlen für das vollständige elektrische Entladen und Laden von Zink-Luft-Batterien kommen bei weitem nicht an die Zyklenzahlen von...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektrochemie
  • Chemie
  • Elektronik und Elektrotechnik

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Steuern des Austausches elektrischer Energie zwischen einem Stromversorgungsnetz und einer elektrischen...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energieübertragung
  • Mess- und Regeltechnik

We are offering a new composite material for the thermochemical water & heat storage.

Our new polymeric material is based on the salt hydration...

  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Neue Substanzen
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Bautechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Umwelttechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

The induction switch designed by scientists of the Goethe University Frankfurt am Main operates at high currents in the kA range and allows block...

  • Energieübertragung
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Physikalische Technik

Transition metal doped zinc oxide for lithium-ion batteries

  • Chemie
  • Energie- und Energiespeichertechnik

Modular fuel cell stack

  • Verfahrenstechnik
  • Elektrochemie
  • Energie- und Energiespeichertechnik

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen