Skip to main content

Technologieangebote suchen & finden

1303 Treffer

1. Virtuelle Raumgrenzen für Roboter - Eingabe des 3D-Arbeitsbereichs durch Augmented Reality  
Roboter sicher im Raum steuern – dazu kann die neue Technologie der Hochschule Bielefeld beitragen, indem virtuelle Raumgrenzen einfach erfasst werden. Die softbasierte Eingabe von...  
2. Verfahren zur Herstellung texturierter asymmetrischer Keramik mit hohem Sauerstofffluss und hoher Stabilität gegen Kohlendioxid  
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft eine sauerstoffdurchlässige, jedoch kohlenstoffdioxidbeständige, keramische Mischleitermembran und deren Herstellung.  
3. Temperaturkompensation für Halbleiter - Minimierung von Temperatur- und Toleranzeffekten in MOS-Schaltungen  
Die Technologie der Ruhr-Universität Bochum ist ein Verfahren zur Minimierung von Temperatur- und Toleranzeffekten in MOS-Schaltungen, das in der Serienfertigung für alle bekannten analogen...  
4. Aktive entstörte Leistungselektronik  
Breitbandige Störunterdrückung mit aktiven Schmalbandfiltern  
5. Phytinsäurelacke  
Phytinsäure- Bindemittel  
6. Designer-Antisense-zirkuläre RNAs (AS-circRNAs)für die Inhibition von prä-mRNA-Spleißen und mRNA-Translation  
Wir präsentieren zwei neue Designer-Antisense-circRNA (AS-circRNAs) Linien, die in der Lage sind prä-mRNA-Spleißen und mRNA-Translation zu beeinflussen.  
7. Klimaneutrale Stahlerzeugung - Aerosolverfahren zur Herstellung grünen Stahls  
Neuartiger Rohstoffeinsatz zur Erzeugung von grünem Stahl. Neben Wasserstoff wird ein Kohlenstoffhaltiges Aerosol zur Erzeugung von grünem Stahl verwendet.  
8. Mech-Fries-Umlagerung - Mechanochemisches Syntheseverfahren zur lösungsmittelfreien Fries-Umlagerung  
Das neue mechanochemische Verfahren der Wissenschaftler der Ruhr- Universität Bochum beschreibt die Synthese von Hydroxyarylketonen, bei dem erstmalig die Fries-Umlagerung in der flüssigen und der...  
9. Mech HAT-CN - Mechanochemisches Syntheseverfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Arenen insbesondere von Hexaazatriphenylenhexacarbonitril (HAT-CN)  
Mechanochemische Synthese von HAT-CN , durch Kondensation vin Hexaketocyclohexan und Diaminomaleonitril in refluxiernder Essigsäure. Durch das neue Verfahren, welches durch Wissenschaftler an der...  
10. Exoskelett zur Unterstützung des Hebens und Tragens von Lasten  
Die erfinderische Technologie betrifft ein Exoskelett mit äußerer, federnden Stützstrukturen für eine mechanische Unterstützung bei der manuellen Lastenhandhabung.  

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com