Skip to main content

Technologieangebote suchen & finden

1302 Treffer

41. Dynamisches 3D Bildgebungverfahren für Lungenmonitoring  
Das neue Verfahren ermöglicht nun erstmalig eine dynamische 3D Bildgebung der Belüftung der kompletten Lunge in Echtzeit, mithilfe einer Kombination aus elektrischer Impedanztomographie (EIT) und...  
42. Feldprogrammierbare analoge Schaltungen  
Programmierbares, integriertes analoges Schaltungsgitter  
43. EPIC-Spektrometer  
Skalierbares und monolithisch integrierbares Fourier-Transformations-Spektrometer  
44. EFFICIENT CODING OF CONTACT MATRICES  
The representation and coding of genomic annotations are currently being standardised by ISO/IEC JTC 1/SC 29/WG 8 (MPEG-G). The present invention was introduced into the standardisation process and...  
45. Werkstoff aus nachwachsenden aquatischen Rohstoffen  
Vollständig recycelbarer Werkstoff aus einem künstlichen Biofilm bestehend aus nachwachsenden aquatischen Rohstoffen  
46. Asiatische Pflanze gegen das Ebolavirus  
Antivirale Aktivität des Naturstoffs Silvestrol zur Behandlung von Infektionendurch Viren mit Cap-abhängiger Translation  
47. Hockumlagerung - Katalysator zur schwefelsäurefreien Phenol- und Acetonsynthese  
Bei dieser Erfindung handelt es sich um ein umweltfreundliches Verfahren als Ersatz für übliche Syntheserouten zur schwefelsäurefreien Phenol- und Acetonsynthese.  
48. Optimierte Chiptests - Rekonfigurierbare Teststrukturen für schnelle IC-Tests  
Zuverlässige Mikrochips, sogenannte Integrierte Schaltungen (ICs), müssen getestet werden, um die geforderte Funktionalität im späteren Betrieb zu garantieren. Das kostet die Chip-Hersteller viel...  
49. DIAGNOSE DES SOH VON LITHIUM-IONEN BATTERIEN // Elektronik und Elektrotechnik // Ene  
Die Erfindung befasst sich mit einem neuen dynamischen Verfahren und einer Einrichtung, die den Gesundheitszustand (SOH) von Lithium-Ionen Batterien differenziert erfassen und analysieren kann. Für...  
50. DÜNGEMITTEL AUF BASIS VON BIOKOHLE  
Spezielles Düngemittel aus Biokohle aus der Pyrolyse von Klärschlamm für Landwirtschaft und Gartenbau. Durch die Zugabe von Mikroorganismen werden die Nährstoffe in der Biokohle für die Pflanzen...  

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com