Schaltungen für drahtlose Kommunikationstechnologien verbessern
- Elektronik und Elektrotechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Halbleiter
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
- Nachrichtentechnik
Schaltungen für drahtlose Kommunikationstechnologien verbessern
Mit dem Tensormeter können alle Komponenten des elektrischen Widerstands von dünnen Schichten wie zum Beispiel von Siliziumwafern schnell, einfach und...
Positronen-Annihilations-Spektroskopie ist eine zerstörungsfreie Methode für die qualitative und quantitative Analyse von Materialeigenschaften auf...
Dünbeschichtung eines Substrats mit anodischen Lichtbögen
Eine verbesserte Integration von nicht-linear optischen, organischen Materialien in eine etablierte Silizium-Halbleitertechnologie ermöglicht die...
High Bandwidth Integrate-and-Hold Circuit
The new direct patterning procedure for semiconductors provides the possibility to create new, delicate layouts and designs for micro- and...
Prof. Weigand und Prof. Eychmüller von der TU Dresden haben weniger giftige Aminopnictogen-Stammlösung für die Synthese von Gruppe III/V...
Die Erfindung stellt neue polycyclische Organophosphorverbindungen mit elektrolumineszierenden Eigenschaften zur Verfügung, die insbesondere in...
Die Erfindung stellt ein neues Syntheseverfahren zur Verfügung, mit dem erstmals strukturperfektes unsubstituiertes Poly-(para-Phenylen) (PPP) mit...
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der elektrischen Energietechnik bzw. Energieübertragungstechnik. Es geht um den Überspannungsschutz sog. aktiver...
Schaltung zur homogenen Stromverteilung und Reduzierung von Verlusten
Das hier vorgestellte neue Verfahren "Leitfähigkeitsmessungen mit Plasma-Elektrode" erlaubt die Widerstandsmessung an dünnen Schichten mit weniger...
Es geht um ein leistungselektronisches Bauelement mit verbesserter Skalierbarkeit für unterschiedliche Anwendungen.
Es kann die Spannungs- und die...
Die Erfindung betrifft ein optisch steuerbares, leistungselektronisches Bauelement oder eine sinngemäße Schaltungsanordnung. Dadurch können...
Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Herstellung eines Piezoaktors, bei dem der Aktorkörper mittels eines Spannmittels mit einer Vorspannung...
Auf dem Gebiet der Lichterzeugung stellen Halbleiter-Nanosäulen eine neue Entwicklung da. Diese benötigen elektrische Kontakte auf deren Spitzen. ...
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung in Form einer einteiligen Basis mit einer Chiphalterung und drahtgebondeten Elektroanschluss und mindestens...
Die Erfindung betrifft ein Halbleiterbauelement und ein Verfahren zu dessen Herstellung unter Einsatz von Ruthenium.
Die Erfindung betrifft ein Halbleiterbauelement und Verfahren zu seiner Herstellung. Gruppe-III-Nitrid-basierte Hochleistungstransistoren, aber auch...
Researchers of Goethe University Frankfurt am Main developed efficient and cost-effective detectors and a mixer for the THz frequency range. These ...
NMR spectroscopy is one of the most important methods to elucidate the structure and dynamics of molecules. The sensitivity of the spectrometer is a...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der charakteristischen Kenngrößen von ultradünnen Oberflächen und oberflächennahen Schichten.
Energieselektive Fokussierung und Bündelung von Protonen und Ionenstrahlen
Researchers from Goethe University Frankfurt am Main have developed a portfolio of silylene-based chemistry allowing for the synthesis of defined...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de