- Quick setup
- Lightweight construction
- Easy handling
- Fertigungstechnik
- Maschinenbau
Hydrostatisches Gleitlager mit minimaler Leckage
Einfache Herstellung von Verbundbauteilen
Hochdruck- und vakuumdichte Saphirglasfenster in einem Metallflansch für hohe Temperaturen
Stabile Netzspannung aus netzgekoppelten Umrichtersystemen
Derivatisierung von Phytinsäure mit Fettalkoholen
A process for the spray freeze-drying of lipophilic compounds
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überwachung der Bedeckung einer Formoberfläche eines Formwerkzeugs mit einem Prozesshilfsstoff in...
Geschwindigkeitsadaptive isokinetische Partikelprobenahme
The technology relates to a process for a much cheaper and easier production of components with a precisely defined porosity. By applying the method...
Die Erfindung befasst sich mit der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) und beschreibt eine optimierte Anordnung zweier Driftröhren mit...
Die Erfindung ist im Bereich der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) angesiedelt und betrifft eine optimierte Variante des Field-Switching-Ionentors....
Wissenschaftler des Instituts für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart haben ein Prüfverfahren entwickelt, welches eine schnelle und...
Schnelle und preiswerte Vor-Ort-Analyse für verschiedene Analyten wie Glyphosat, Toxine und Pathogene wie Viren oder miRNA in wässriger Lösung.
Die Erfindung beschreibt ein neues kostengünstiges additives Fertigungsverfahren zur Generierung komplexer dreidimensionaler amorpher,...
Gegenstand der präsentierten Entwicklung ist eine energieautarke Lösung für den Antrieb von Verschattungssystemen, die in weiten Bereichen im...
Mit diesem Verfahren lassen sich Blechplatinen mit Bereichen unterschiedlicher Dicke kostengünstig umformen. Eine Dickenausgleichsauflage sorgt für...
Das System wandelt eine Schwingung in eine überwiegend gleichgerichtete Rotation oder Translation um. Hierbei wird eine magnetorheologische...
Mittels dieser Technologie werden metallische Fremdkörper in kontaktlosen Ladesystemen zuverlässig erkannt.
Mithilfe dieser Schaltung lässt sich fahrzeugseitig in weniger als 20 µs ein Failsafe-Zustand herstellen. Weiterhin bietet das System eine unabhängige...
Die Erfindung bietet eine einfache Lösung für die „Fremdkörperproblematik“, also der Problematik, die bei kontaktloser induktiver Ladung von...
Freiformbiegen von Rohren und Profilen
Diese Weiterentwicklung eines Royer-Converters ermöglicht eine eigensichere, kontaktlose Energieübertragung bei hoher Schaltfrequenz und Spannung. So...
3D-Drucker für großvolumige Bauteile
Durch den geschickten Einsatz von magnetischen Formgedächtnislegierungen (MSM) wird eine aktiv stufenlos verstellbare und praktisch partikelfreie...
Eine an der Hochschule Aalen entwickelte Vorrichtung ermöglicht realitätsgetreue Fahrsimulationen durch Verwendung von beweglichen ...
Das Kalibrierverfahren nutzt die zweidimensionale geometrische Repräsentation des Roboters auf dem Kamerabild sowie die dreidimensionale...
Mithilfe magnetischer Formgedächtnislegierungen lassen sich die magnetischen Felder in Permanentmagnetkreisen regulieren. Somit ist sowohl eine...
Wissenschaftler des Instituts für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart haben ein Prüfverfahren und entsprechende Vorrichtung...
Echtzeitsimulation hochauflösender Pixel-Scheinwerfersysteme
Die Technologie soll dazu genutzt werden, um wechselnd belastete Bauteile (mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten) über einen großen...
A new technology to fix and weld thin foils without laborious and expensive fixtures.
Direkte Katalysatorsynthese für die NOx-Abscheidung aus Rauchgas
Der Drehmomentsensor „ARGUS“ nutzt magnetische Felder, um mechanische Belastungen in Wellen und Achsen zu überwachen. Mit ARGUS-Augen misst der...
Positronen-Annihilations-Spektroskopie ist eine zerstörungsfreie Methode für die qualitative und quantitative Analyse von Materialeigenschaften auf...
Assistenzgestützte Arbeitssysteme verbessern die Produktivität
Dieses auf der Radon-Transformation basierende Verfahren optimiert die Trajektorien von Bearbeitungsprozessen im Hinblick auf eine zeitliche...
Dünbeschichtung eines Substrats mit anodischen Lichtbögen
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft das Gebiet des Auftragsschweißens, respektive die Additive Fertigung (3D-Druck) von Bauteilen aus Metall.
Problemlose und sichere Montage von metallischen Dichtungen bei CF- und QCF-Verbindungen in der Vakuumtechnik.
Die Erfindung bietet ein stufenloses Stellelement aus Formgedächtnislegierungen, das beliebige Positionen leistungslos halten kann. Zudem ist es...
Nanoskopische Zoomlinsen, dynamische Strahlsteuerung und Hologramme, all das lässt sich durch einen innovativen Aufbau aus Metamaterial auf einem...
Gleichtaktfreie dreiphasige potentialgebundene On-Board-Lader
Fließkurvenermittlung für hohe Umformgrade
Die vorliegende Erfindung betrifft die Konstruktion eines geklebten Holz-Beton-Verbund (HBV) Bauteils. Die Erfindung umfasst sowohl das Bauteil...
Diese innovative Seilendverbindung ermöglicht es auf einfache und sichere Weise ein hochmodulares Faserseil mit einer Struktur zu verbinden, bzw. es...
Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie ist die Fertigungstechnik – sie betrifft z.B. die Herstellung von Wälzlager.
Es wird ein neues Verfahren zur turbulenten Durchmischung von Flachbett-Photobioreaktoren mittels integrierter Vibrationseinrichtung für ein optimales...
Die Erfindung betrifft ein additives Fertigungsverfahren sowie ein neuartiges Material auf Basis von Polyisocyanaten. Das Schicht für Schicht...
Zum passiven Auffangen von Bremsabrieb, verwendet die vorgeschlagene Bremsstaubhaube einen Endabscheider der die Staubpartikel-belastete Grenzschicht...
Zur effizienten Absaugung von Reifen- oder Bremsabrieb verwendet die vorgeschlagene Absaugehaube eine Lufteinblasung zur Ablösung der...
Diese Technologie (Antennengruppe nebst Algorithmus) ermöglicht eine exakte Identifizierung von metallischen Objekten und reduziert die...
Bei der Verwendung von Lasern in der industriellen Produktion ist die konstante Qualität der Laserpulse eine wichtige Stellgröße. Das hier...
Diese robuste Trepanieroptik mit nur einem rotierenden Gitterspiegel bietet eine große Flexibilität in Bezug auf den realisierbaren...
Mit einem Beugungswirkungsgrad von 99,7 % können diese polarisations- und wellenlängensensitiven Gitter-Wellenleiterspiegel bei der Frequenzkonversion...
Die Reduzierung der emittierten spektralen Bandbreite von Laserdioden für Halbleiterdiodenlaser lässt sich jetzt durch ein kostengünstiges resonantes...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine DruckgießzeIle wenigstens umfassend eine Gießkammer und einen entlang einer Längsachse in der Gießkammer axial...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vermeidung von Bränden in Tanksystemen sowie mehrere Ausführungsbeispiele für Tanksysteme für...
Der Kontakt zwischen Laserscheibe und Kühlkörper konnte durch das Laserkontaktlöten noch weiter verbessert werden. Scheibenlaser haben gegenüber...
Durch eine geschickte Gestaltung der Laserscheibe selbst kann die Depolarisation durch die beidseitig anliegenden Wärmespreizer neutralisiert werden....
Durch die Weiterentwicklung der Wärmespreizer konnte die Kontaktfläche zwischen Laser-Scheibe und Wärmespreizer optimiert werden. Dadurch kann ein...
Verfahren zur Erzeugung von faserverstärktem Metallschaum, insb. Aluminiumschaum
Anstatt den Seedstrahl bis zu 80-mal über einen gleichgroßen Pumpspot zu falten, kann nun durch das Abrastern des Pumpspots mit einem viel kleineren...
Radar-basierte Plasmacharakterisierung
Bei diesem System für Drohnen werden die Rotoren schwenkbar und unabhängig voneinander sowie auch unabhängig von der Rumpfbewegung gelagert. So werden...
Dieses neuartige System für Wärmeübertrager kombiniert unterschiedliche verfahrenstechnische Elemente in einer rotierenden Baugruppe, was das System...
Effiziente Prozesswärme in der Blech- und Profilumformung
Das Anwendungsgebiet ist die Herstellung von mikrotechnischen Systemen, die z. B. im Bereich der Verbraucherelektronik oder Mikrobearbeitung...
Diese Dispersionseinrichtung erzeugt aus einem mehrphasigen Medium eine feinblasige, homogene Dispersion. Das sorgt für einen effizienteren...
Automatisiertes Fertigungsverfahren für dreidimensionale und zellulare Leichtbau-Metallstrukturen mit variabel einstellbaren Strukturparametern...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen und zerstörungsfreien Prüfen einer punktförmigen Fügeverbindung. Die Verbindung wird zwischen...
Umweltfreundliche Methode zur Entfernung von Öl aus Gewässern
Neues Steuerungsverfahren sorgt für variable Ausgangsspannungen
Durch den Einsatz geeigneter Elemente wird es nun möglich, die Wechselwirkung der Laserpulse mit den Resonator-Elementen für jeden Umlauf der Pulse...
Besonders unter extrem niedrigen Temperaturen ist die Abdichtung der elektrischen Durchführung eines Messfühlers, der im direkten Fluidkontakt steht,...
Dieses optofluidische On-Chip-Array mit organischen Lasern eignet sich ideal zur schnellen vor-Ort-Untersuchung von beliebigen Analyten, die selbst...
Durch den Einsatz von ferromagnetischen oder weichmagnetischen Materialien werden Felderzeugung und Feldführung durch ein und dieselbe Spule...
Ein Luftbett ermöglicht die berührungslose Lagerung von Probekörpern bei gleichzeitiger Anregung für die Schwingungsuntersuchung.
Der Prüfstand ermöglicht die Schwingungsuntersuchung von Bremsbelägen unter realen Einbaubedingungen.
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de